VDI-Vortrag: Wie man sich vor Angriffen mit Hacking-Hardware schützt

Die Reihe der VDI-Vorträge an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen endet in diesem Wintersemester am Mittwoch, 29. November. Ab 19.15 Uhr referiert Tobias Scheible über „Hacking- und Pentest-Hardware“.

Angriffe mit Schadsoftware sind jedem bekannt, und täglich gibt es Meldungen über große Datenlecks. Neben diesen breit angelegten Angriffen gibt es aber auch gezielte Angriffe vor Ort, die mit speziellen Geräten durchgeführt werden. Mit Hacking-Hardware können Funkverbindungen angegriffen, Schadcode über Schnittstellen eingeschleust und sogar Computersysteme zerstört werden. Im Vortrag lernen Interessierte die wichtigsten Tools kennen und erfahren, wie sie sich gegen Keylogger, BadUSB, WLAN-Deuther und Co. schützen können.

Der Vortrag richtet sich an eine breite Öffentlichkeit, die Teilnahme ist kostenlos. Er findet am Campus Albstadt, Poststraße 6, in Raum 205-018, statt. Interessierte können sich auch online dazuschalten – hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.