Unsere Zeit ist geprägt durch das sich langsam wandelnde Geschlechterbild. Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen hat sich das Ziel gesetzt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium gezielt zu erleichtern. Die Hochschulmitglieder haben gleiche Chancen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Nationalität oder Herkunft.
Auch die Aufgaben der Gleichstellung befinden sich im Wandel. Zum einen geht es darum den Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu steigern. Zum anderen geht es um eine inkludierende Atmosphäre, die allen Hochschulangehörigen die Entfaltung ihres Potentials ermöglicht.
Die Gleichstellungsbeauftragten legen konkrete Ziele und Maßnahmen alle fünf Jahre im
Gleichstellungsplan fest und berichten regelmäßig über deren Umsetzung und Ergebnisse, gemäß §4 des Landeshochschulgesetztes.
Die Gleichstellungsbeauftragte und ihre Stellvertreterinnen werden vom Senat für vier Jahre gewählt.
Die Gleichstellungsbeauftragte ist Mitglied im Senat sowie in Berufungs- und Auswahlkommissionen. Die Gleichstellungsbeauftragte nimmt an Sitzungen der Fakultäts-und Hochschulräte mit wahlberechtigter Stimme teil. Sie hat das Recht auf Beteiligung an Stellenausschreibungen und auf Einsicht in Bewerbungsunterlagen, im Bereich geringer Repräsentanz von Frauen. In Fällen von sexueller Belästigung ist sie Ansprechpartner für wissenschaftlich tätige Frauen/Männer und Studierende.
Die Gleichstellungsbeauftragte ist Mitglied der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg (
LaKoF).
|
|
Prof. Dr. rer. nat. Christa Schröder Gleichstellungsbeauftragte, Beauftragte gegen sexuelle Belästigung Fakultät Life Sciences, Studiendekanin Pharmatechnik Standort Sigmaringen Gebäude 300, Raum 313 07571/732-8275 schroeder@hs-albsig.de |
|
|
|
|
|

|
|
Prof. Dr.-Ing. Jutta Buttgereit Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Stellvertretende Dekanin Fakultät Engineering Studiendekanin Textil- und Bekleidungstechnologie, Textil- und Bekleidungsmanagement,
Standort Albstadt Gebäude 205 (Haux), 1. OG, Raum 101 07571/732-9251 buttgereit@hs-albsig.de
|
|
 |
|
Prof. Dr. rer. nat. Ingrid Müller Fakultät Life Sciences,Studiengang PharmatechnikAuslandsbeauftragteStandort SigmaringenGebäude 900, Raum 97407571/732-8462mueller@hs-albsig.de |
|
|
Auf folgenden Seiten finden sie weitere interessante Informationen: