Bioanalytik: Forschung und Transfer

Schwerpunkt der Forschung im Bereich Bioanalytik und Laborautomation ist die zukünftige Rolle intelligent vernetzter Laborautomationssysteme für die Entwicklung neuer Proteindetektionssysteme. Dabei werden in Kooperation mit der Industrie moderne Liquid-handling und andere automatisierte Assayplattformen so miteinander verknüpft, dass intelligente Entscheidungsprozesse automatisiert in komplexe Laborprozesse einfließen können.

 

Die bioanalytische Grundlage der Forschung bieten sowohl klassische als auch adaptierte Immunassayprinzipien wie ELISA, point-of-care und Bindungsassays. Moderne fluoreszenzbasierte Detektionsverfahren wie die zeitaufgelöste Fluoreszenz (TRF) fließen dabei in die Entwicklungen ein.

Die Laborausstattung wird zudem für die praxisnahe Ausbildung von Studenten an hochmodernen Laborautomationssystemen und komplexer Gerätesteuerungssoftware in Praktika sowie für Bachelor- und Masterarbeiten eingesetzt.

 

Ansprechpartner: Prof. Dr. Thole Züchner