Open C3S

Open Competence Center for Cyber Security

Der Masterstudiengang Digitale Forensik ist Teil der Initiative OpenC3S. Zur Erhöhung des Fachkräftepools und um neues Forschungswissen schnell in die Praxis zu integrieren, haben sich Forschende und Lehrende im Bereich Cybersicherheit als Verbundpartner zum Ziel gesetzt, ein hochschuloffenes transdisziplinäres Weiterbildungsprogramm zu entwickeln. Auf der Grundlage kooperativer Strukturen werden wissenschaftliche Weiterbildungsmodule im Verbund zu hochschulübergreifenden Modulpaketen und abschlussorientierten Ausbildungslinien konzipiert und im laufenden Studienbetrieb empirisch getestet.

Die Projektbeteiligten

Mit dem Kompetenzzentrum für Cybersicherheit generieren die Partner eine starke öffentliche Wahrnehmung für die Projektaktivitäten sowie externen fachlichen Input für die (Weiter-)Entwicklung der Programme.

Projektbeteiligte

  • Hochschule Albstadt-Sigmaringen
  • Technische Universität Darmstadt
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Hochschule Darmstadt, CASED
  • Ruhr-Universität Bochum, HGI
  • Hochschule Offenburg
  • Universität Passau
  • FH Stralsund
  • Goethe-Universität Frankfurt am Main

 

Weitere Kooperationspartner

  • BITKOM e. V.
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
  • Bundeskriminalamt
  • Bund deutscher Kriminalbeamter
  • CAST e. V.
  • fast-detect GmbH
  • Fraunhofer IGD
  • International School of IT-Security AG
  • ISACA
  • Kroll Ontrack GmbH
  • Microsoft Deutschland GmbH
  • PricewaterhouseCoopers AG
  • Recommind GmbH
  • Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.