Doppelabschluss mit dem Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium
Hochschulstudium und IHK-Berufsausbildung in einem
Wenn Sie Abitur oder Fachhochschulreife haben und sich nicht entscheiden können, ob Ausbildung oder Studium das Beste ist, dann machen Sie doch beides mit dem integrierten Studienmodell ‘Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium’.
Mit diesem kooperative Studienmodell erreichen Sie zwei zueinander passende berufsqualifizierende Abschlüsse, eine praktische Berufsausbildung mit IHK Abschluss und ein Studium mit Bachelor Abschluss in nur 4½ Jahren.
Damit erhalten Sie eine hervorragende Praxiskompetenz durch eine Berufsausbildung und eine umfassende Theoriekompetenz durch ein Studium, besser geht es nicht.
Praxissemester, Projekt-und Abschlussarbeiten finden ebenfalls in kooperierenden Unternehmen statt.
Möglich wird der kompakte Ablauf durch den starken Praxisbezug des Studiums, sowie das zeitlich abgestimmte Lernen und Lehren an Hochschule, Berufsschule und den beteiligten Unternehmen.
Die betriebliche Ausbildung wird im Partnerunternehmen, sowie an der Berufsschule erbracht. Das Studium findet an der Hochschule statt. Nach spätestens 2½ Jahren schließt die betriebliche Ausbildung mit der IHK Abschlussprüfung ab. Nach weiteren zwei Jahren erfolgt der Hochschulabschluss.
Dabei bekommen während der gesamten Zeit Ausbildungsvergütung und haben damit eine solide finanzielle Basis in Ihrer Ausbildung.
Auch für Unternehmen ist diese kombinierte Studienmodell aus betriebliche Ausbildung und einem Studium hoch interessant und bietet beste Aussichten auf eine anschließende Anstellung in Unternehmen.
Eine bessere Ausbildung, die Theorie und Praxis integriert, gibt es nicht.
Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium: Vorteile für Studierende
Doppelabschluss in nur 4½ Jahren
Das Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium bietet viele Vorteile für Sie als Studierende*r und erhöht Ihre Jobchancen nach dem Abschluss. Auch ein anknüpfendes Masterstudium steht Ihnen mit dem Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium offen.
Theoretische Lerninhalte des Studiums werden zeitnah in die Praxis umgesetzt.
Sehr gute Arbeitsplatzchancen nach dem Studium, da bereits während des Studiums eine enge Bindung zum Unternehmen entsteht.
Finanzielle Unabhängigkeit durch Vergütung / Stipendium über die gesamte Studienzeit
Auslandsaufenthalte sind in Verbindung mit dem Partnerunternehmen und an namhaften Partneruniversitäten weltweit möglich.
Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium: Studiengänge
Und was kann ich im Studium PLUS Ausbildung /Kombistudium studieren?
Es werden zur Zeit folgende Richtungen angeboten:
- Im Studiengang Maschinenbau mit dem Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Mechatronikerin/Mechatroniker
- Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in und Industriekaufmann/Industriekauffrau
- Im Studiengang Textil- und Bekleidungstechnologie mit dem Ausbildungsberufen Textil- und Modeschneider/in oder Produktionsmechaniker/in Textil
- Im Studiengang Digital Technology & Consulting mit dem Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in (Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse) und Industriekaufmann/Industriekauffrau
- Im Studiengang Technische Informatik mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker/in in der Systemintegration
- Im Studiengang IT-Security mit dem Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in in der Systemintegration und Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Digitale Vernetzung
- Im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Daten und Prozessanalyse
- Im Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Ausbildungsberuf Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK) oder Bankkauffrau / Bankkaufmann (IHK)
- Im Studiengang Energiewirtschaft & Management mit dem Ausbildungsberuf Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK)
Ausbildungsberufe für das Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium
Und welche Ausbildung kann ich für das Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium machen?
Ausbildungsberufe in den Bereichen Engineering und Business Science and Management


In Kombination mit
Maschinenbau (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)


In Kombination mit
Maschinenbau (B.Eng.)


In Kombination mit
Maschinenbau (B.Eng.)


In Kombination mit
Textil- und Bekleidungstechnologie (B.Eng.)


In Kombination mit
Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Digital Technology & Consulting (B.Sc.)
Energiewirtschaft & Management (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)


In Kombination mit
Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Ausbildungsberufe im Bereich Informatik


In Kombination mit
Digital Technology and Consulting (B.Eng.)
IT-Security (B.Sc.)
Technische Informatik (B.Eng.)


In Kombination mit
Digital Technology and Consulting (B.Eng.)
IT-Security (B.Sc.)
Technische Informatik (B.Eng.)


In Kombination mit
Digital Technology and Consulting (B.Eng.)
IT-Security (B.Sc.)


In Kombination mit
Digital Technology and Consulting (B.Eng.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)


In Kombination mit
Technische Informatik (B.Eng.)
Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium: Voraussetzungen
So starten Sie durch mit dem Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium!
Voraussetzungen für das Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium sind das Abitur oder die Fachhochschulreife. Der Bewerbungsprozess erfolgt über das ausbildende Unternehmen. Nach Abschluss des Ausbildungsvertrags bewirbt sich der/die Auszubildende dann bei der Hochschule und erhält von dort eine verbindliche Studienplatzzusage. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auch auf den Seiten unseres Career Centers unter ‘Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium’.
- Bewerbung der Schülerin oder des Schülers beim Unternehmen (ein Jahr vor Studienbeginn)
- Vertrag zwischen Unternehmen und Bewerber
- Zulassung und Einschreibung an der Hochschule
- Erteilung des Studienplatzes im Rahmen des Zulassungsverfahren
- Einschreibung und Studienstart
Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium: Kooperationspartner
Sie haben Interesse am Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium, doch bei welchen Unternehmen können Sie sich bewerben? Welche Berufsschulen bzw. IHKs machen mit? Wir pflegen unser Netzwerk und konnten so interessante Unternehmen für Sie gewinnen.


Sie möchten eine entsprechende Stelle in unserem Stellenportal veröffentlichen? Hier geht es zur Stellenbörse Careers & More. Ordnen Sie dort Ihr Angebot der Kategorie 'Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium' zu.