Studieninformationstag 2022 an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Besuche uns am 16. November 2022 und informiere dich über das passende Studium für dich.
Am landesweiten Studieninformationstag erwartet dich bei uns ein umfangreiches Programm rund ums Thema „Studieren an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen“.
An diesem Tag erhältst du alle wichtigen Informationen, die dir bei deiner Studienwahl helfen sollen.
Wir bieten dir einen spannenden Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen an. Am Studieninfotag bieten dir 16 verschiedene Bachelorstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Life Sciences wichtige Informationen für Wahl deines Wunschstudieums.
Übersicht des Angebotes für den vergangnenen Studieninformationstag im Jahr 2021
Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen, welche Veranstaltungen im Jahr 2021 am Studieninformationstag anbeboten wurden.
Das neue Programm für den Studieninformationstag 2022 wird auf dieser Seite rechtzeitig veröffentlicht.
Programm der Studienberatung zum Studieninformationstag 2021 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Wir erklären dir alle Angebote der HSAS zur Studienorientierung
Orientierungssemester – Schülerstudium – Peer2Peer-Beratung
Art der Veranstaltung: Online
Termin: 17.11.2021
Vortrag 1: 09:30 – 10:00 Uhr
Teilnahmelink: hier klicken (Jitsi-Link)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kontakt: hello(at)hs-albsig.de
Hinweis:
Sprechstunde: 10:00 – 14:00 Uhr zwischen den Vorträgen außerdem stehen im gleichen virtuellen Raum für eure individuellen Fragen zur Verfügung!
Wir erklären dir alle Angebote der HSAS zur Studienorientierung
Orientierungssemester – Schülerstudium – Peer2Peer-Beratung
Art der Veranstaltung: Online
Termin: 17.11.2021
Vortrag 2: 14:30 – 15:00 Uhr
Teilnahmelink: hier klicken (Jitsi-Link)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kontakt: hello(at)hs-albsig.de
Hinweis:
Sprechstunde: 10:00 – 14:00 Uhr zwischen den Vorträgen außerdem stehen im gleichen virtuellen Raum für eure individuellen Fragen zur Verfügung!
Wir erklären dir alle Angebote der HSAS zur Studienorientierung
Orientierungssemester – Schülerstudium – Peer2Peer-Beratung
Art der Veranstaltung: Online
Termin: 17.11.2021
Sprechstunde: 10:00 – 14:00 Uhr
Teilnahmelink: hier klicken (Jitsi-Link)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kontakt: hello(at)hs-albsig.de
Hinweis:
Zwischen den Vorträgen (10:00 – 14:00 Uhr) stehen wir dir, im gleichen virtuellen Raum für eure individuellen Fragen zur Verfügung!
Wir freuen uns auf dich!
Eine Übersicht der einzelnen Studiengängen findest du im Study-Finder auf der Homepage und auf unserer digitalen Studierendenmesse.
Programm des International Office zum Studieninformationstag 2021 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Warum nicht auch etwas anderes sehen im Studium?
Informationen zu spannenden Auslandssemestern in der ganzen Welt gibt es in diesem Online-Vortrag.
Art der Veranstaltung: Online
Termin: 17.11.2021
Vortrag : 11:00 – 11:30 Uhr
Teilnahmelink: Hier klicken (Teams)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kontakt: bast(at)hs-albsig.de
Programm der Fakultät Life Sciences | Studieninformationstag 2021 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Willkommen bei der Fakultät Life Sciences
Auch wir möchten uns am Studieninformationstag vorstellen, denn bei uns ist im wahrsten Sinne des Wortes Leben in der Bude!
Schaut gerne bei einem oder mehreren unserer Angebote vorbei und lasst euch von unseren zukunftsträchtigen und vielseitigen Studiengängen überzeugen.
Die Bachelorstudiengänge der Fakultät Life Sciences sind:
- Bioanalytik (BIA)
- Lebensmittel, Ernährung, Hygiene (LEH)
- Pharmatechnik (PHT)
- Smart Building Engineering and Management (SBM)
Veranstaltung: Online / Präsenz
Beschreibung:
Die Welt in der wir leben ist voller Herausforderungen: wir müssen den Klimawandel verstehen, schwere Krankheiten wie COVID-19 rechtzeitig erkennen und behandeln können, Gewaltverbrechen aufklären, moderne Medikamente entwickeln, den Sport vom Doping freihalten und den Drogenhandel eindämmen. All das wäre ohne den Beitrag moderner Bioanalytik noch nicht einmal vorstellbar.
Der Studiendekan Prof. Dr. Züchner stellt euch die Inhalte sowie Anforderungen des Studiengangs genau vor, beantwortet eure Fragen und führt euch im Anschluss durch die Modellfabrik.
14:00 - 15:00 Uhr | Vorstellung des Studiengangs | Prof. Dr. Thole Züchner | Modellfabrik | Präsenz und Online |
15:00 - 15:45 Uhr | Führung durch die Labore der Modellfabrik | Prof. Dr. Thole Züchner | Modellfabrik | Präsenz |
Termin: 17. November 2021
Ort: Treffpunkt im Foyer der Hochschule am Standort Sigamringen um 13:30 Uhr
Start: 14:00 Uhr
Link zur Teilnahme: https://meet.hs-albsig.de/BioanalytikStudieninfotag
Veranstaltung: Online / Präsenz
Beschreibung:
Wie werden hochwertige Lebensmittel sicher und nachhaltig hergestellt, verpackt und vertrieben? Was hat es mit verschiedenen Ernährungsweisen von Detox bis Paleo auf sich? Wie schafft es die Gemeinschafts-Gastronomie, Tausende von Essensgästen jeden Tag pünktlich zu versorgen? Was muss wann wie gereinigt oder desinfiziert werden, um Lebensmittel, Kosmetika, Pharmazeutika und Medizinprodukte hygienisch einwandfrei zu produzieren? Was macht ein Krankenhaus hygienisch sicher? Wen solche Fragen interessieren, ist im Studiengang Lebensmittel, Ernährung, Hygiene genau richtig.
Programm:
12:30 - 13:00 Uhr | Vorstellung des Studiengangs | Studiendekanin Prof. Dr. Gertrud Winkler | Raum 976 | Präsenz und Online |
13:00 - 13:45 Uhr | Vortrag "Vitamine: Viel hilft viel?" | Mitarbeiterin Jo-Ann Fromm | Raum 976 | Präsenz und Online |
13:45 - 14:45 Uhr | Führung durch die Labore "Lebensmittelverarbeitung und Sensorik" und "Gerätetechnik" | Labormitarbeiter | Raum 924 / Raum 926 | Präsenz |
Ort: Treffpunkt im Foyer der Hochschule am Standort Sigamringen um 12:15 Uhr
Termin: 17. November 2021
Start: 12:30 Uhr
Link zur Teilnahme: Lebensmittel Ernährung Hygiene Studieninfotag | Jitsi Meet - Hochschule Albstadt-Sigmaringen (hs-albsig.de)
Veranstaltung: Präsenz / Online
Beschreibung:
Der Kopf schmerzt, wir nehmen eine Tablette. Das Knie ist aufgeschürft, wir verwenden eine Salbe. Schnupfen kündigt sich an, wir benutzen ein Nasenspray. Medikamente sind Teil unseres Lebens und allgegenwärtig. Doch wie entstehen die verschiedenen Arten von Arzneimitteln? Welche Technologien sind nötig, um sie herzustellen und abzupacken? Welche Qualitätsstandards müssen dabei eingehalten werden? Diese und viele weitere Fragen werden im vielseitigen Studiengang Pharmatechnik beantwortet.
Programm:
09:00 - 09:45 Uhr | Vorstellung des Studiengangs | Studiendekan Prof. Dr. Karsten Köhler | Raum 946 | Präsenz und Online |
09:45 - 11:30 Uhr | Führung durch die Labore des Pharmatechnikums | Mitarbietrin Martina Kleiner | Raum 912 | Präsenz |
11:30 - 12:00 Uhr | Verabschiedung | Studiendekan Prof. Dr. Karsten Köhler | Raum 946 | Präsenz und Online |
Termin: 17. November 2021
Ort: Treffpunkt im Foyer der Hochschule am Standort Sigamringen um 08:45 Uhr
Start: 09:00 Uhr
Link zur Teilnahme: https://meet.hs-albsig.de/PharmatechnikStudieninfotag
Veranstaltung: Präsenz / Online
Beschreibung:
Wer vielseitige Interessen hat, sich im Studium nicht nur auf ein Spezialgebiet beschränken will und eine anspruchsvolle Position anstrebt, ist im Bachelor-studiengang Smart Building Engineering and Management (SBM) genau richtig. Der Studiengang bietet an der Schnittstelle von Technik und Management eine breite wissenschaftliche Ausbildung mit Modulen aus den Bereichen Natur-, Ingenieur-, IT-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie aus der Architektur.
Programm:
10:00 - 11:30 Uhr | Labor für Technische Gebäudeausrüstung | Mitarbeiterin Elke Konday | Raum 957 | Präsenz |
11:30 - 12:00 Uhr | Campusführung | SBM - Studierende | Präsenz |
12:00 - 12:45 Uhr | Vorstellung des Studiengangs | Studiendekan Prof. Dr. Markus Lehmann | Raum 945 | Präsenz und Online |
13:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause | In Begleitung von SBM Studierenden | Mensa |
14:00 - 15:30 Uhr | Vorlesung "Grundlagen SBM" | Prof. Dr. Michael Bosch | Präsenz und Online |
Termin: 17. November 2021
Ort: Treffpunkt im Foyer der Hochschule am Standort Sigamringen - 09:45 Uhr
Start: 10:00 Uhr
Link zur Teilnahme: Smart Building Engineeringand Management Studieninfotag | Jitsi Meet - Hochschule Albstadt-Sigmaringen (hs-albsig.de)
Wir freuen uns auf dich!
Du hast Interesse an mehreren Studiengängen oder hast noch Fragen zu unserem Programm? Dann melde dich gerne bei Melitta Miltenberger miltenme@hs-albsig.de.
Du hast am 17.11. keine Zeit? Dann informiere Dich jederzeit auf unserer Online-Studienmesse oder mache gerne einen separaten Termin mit unseren Ansprechpartnern in den Studiengängen aus.
Programm der Fakultät Informatik | Studieninformationstag 2021 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Veranstaltung: Online und vor Ort (live gestreamt in Raum 102 - Gartenstraße 15, 72458 Albstadt)
Anmeldung: bei online-Teilnahme: Anmeldung nicht erforderlich
bei Teilnahme in Präsenz: Anmeldung per Mail an informatik@hs-albsig.de | Betreff: Formale Grundlagen
Beschreibung:
Vorlesung: Formale Grundlagen | Dozent: Prof. Dr. Walter Hower
Erlebe zusammen mit Studierenden des 1. Semesters eine regulär angebotene Informatikvorlesung im mathematischen Kontext.
Termin: 17. November 2021
Start: 08:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Link zur Teilnahme: Studieninfotag | Vorlesung - Formale Grundlagen
Veranstaltung: Online und vor Ort (live gestreamt in Raum 102 - Gartenstraße 15, 72458 Albstadt)
Anmeldung: bei online-Teilnahme: Anmeldung nicht erforderlich
bei Teilnahme in Präsenz: Anmeldung per Mail an informatik@hs-albsig.de | Betreff: App Programmierung
Beschreibung:
Vorlesung: App Programmierung | Dozent: Prof. Dr. Ute Matecki
Was muss man bei der App-Programmierung beachten? Wie bekomme ich meine App aufs Handy? Das und viel mehr rund um Apps erfährst du bei einem speziell für den Studieninfotag erstellten Kurzvortrag. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dir deine Fragen rund um die Informatik beantworten zu lassen.
Termin: 17. November 2021
Start: 10:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Link zur Teilnahme: Informatik | Studieninfotag
Veranstaltung: Online und vor Ort (live in Raum 102 - Gartenstraße 15, 72458 Albstadt)
Anmeldung: bei online-Teilnahme: Anmeldung nicht erforderlich
bei Teilnahme in Präsenz: Anmeldung per Mail an informatik@hs-albsig.de | Betreff: Einblicke in die IT-Sicherheit
Beschreibung:
Vorlesung: Einblicke in die IT-Sicherheit | Dozent: Prof. Dr. Christian Henrich
Die zunehmende Digitalisierung bedeutet nicht nur Chancen, sondern auch wachsende Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Wir schauen uns gemeinsam einige dieser Herausforderungen an und sprechen über die Lösungen, die die IT-Sicherheit bietet. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dir deine Fragen rund um die Informatik beantworten zu lassen.
Termin: 17. November 2021
Start: 11:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Link zur Teilnahme: Informatik | Studieninfotag
Veranstaltung: Online und vor Ort (live in Raum 102 - Gartenstraße 15, 72458 Albstadt)
Anmeldung: bei online-Teilnahme: Anmeldung nicht erforderlich
bei Teilnahme in Präsenz: Anmeldung per Mail an informatik@hs-albsig.de | Betreff: Infoveranstaltung
Beschreibung:
Infoveranstaltung: Unsere Bachelorstudiengänge: IT Security, Wirtschaftsinformatik & Technische Inforamtik | Dozent: Prof. Dr. Bernd Stauß
Erfahre alles zu unseren drei Bachelorstudiengänge IT Security, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dir deine Fragen direkt von unserem Studiendekan beantworten zu lassen.
Termin: 17. November 2021
Start: 14:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Link zur Teilnahme: Informatik | Studieninfotag
Hast du Fragen oder möchtest du einen individuellen Schnuppertag vereinbaren? Dann wende dich bitte direkt an uns! Ansprechpartnerin: Britta Varchmin (varchmin@hs-albsig.de)
Weitere Infos zu den einzelnen Studiengängen findest du auf den Studiengangswebseiten und unseren digitalen Messeständen.
Wir freuen uns auf dich!
Programm Fakultät Business Sciences and Management | Studieninformationstag 2021 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Schön, dass du da bist!
Hier findest Du alle Studiengänge der Fakultät Business Science and Management. Wir bieten zwei zukunftsorientierte Studiengänge mit viel Perspektive und interessanten Themen.
Studiengänge der Fakultät Business Science and Management
- Betriebswirtschaftslehre - möchtest Du hier mehr erfahren achte auf die Abkürzung BWL in den Veranstaltungen.
- Energiewirtschaft and Management - möchtest Du darüber mehr erfahren achte auf die Abkürzung EWM in den Veranstaltungen.
Die Fakultät Business Science and Management wünscht Dir einen tollen Studieninfotag!
Veranstaltung: Online
Anmeldung: im Formular siehe unten
Beschreibung: Es geht los! Das wichtigste zuerst. In dieser Veranstaltung erfährst Du alles Wichtige zu unseren Studiengängen. Voraussetzungen zur Bewerbung, Inhalte des Studienganges und vieles mehr. Frau Prof. Dr. Heidig und Herr Prof. Dr. Bade geben Dir den besten Überblick, wie du mit unseren Studiengängen Dein Leben in die Hand nehmen kannst!
Termin: 17. November 2021
Start: 10:15 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Link zur Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/163754109
Veranstaltung: Online
Anmeldung: im Formular siehe unten
Beschreibung: Wie viel Partys gibt es in Sigmaringen? Sind die Prüfungen schwer? Wie ist es in einer WG? und wie ist das ganz eigenverantwortlich zu Lernen? - Hier kannst du wirklich alles Fragen. Die Studierenden unserer Studiengänge beantworten dir so gut wie jede Frage. So gewinnst du interessante Einblicke ins Studentenleben und bekommst nochmal einen ganz anderen Blick auf unsere Hochschule.
Termin: 17. November 2021
Start: 11:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Link zur Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/507473477
Veranstaltung: Online
Anmeldung: im Formular siehe unten
Beschreibung: Digitaler Mitmach-Workshop „Teambesprechungen mit Shopfloor Management effizient organisieren“
Für Handwerksunternehmen werden die wirtschaftlichen Anforderungen immer höher und dennoch sollen alle Aufträge reibungslos abgewickelt werden. Um für die Zukunft fit zu sein, müssen also unter anderem Teambesprechungen verbessert werden. Hier kann die Managementmethode Shopfloor Management (SFM) helfen.
Mithilfe von SFM können anstehende Aufgaben effizient im Team verteilt werden, sodass viel Zeit bei der Betriebsorganisation gespart werden kann.
In diesem digitalen Mitmach-Workshop wird am Beispiel eines echten Friseurbetriebs erklärt, wie Shopfloor Management funktioniert. Zusätzlich ist jeder eingeladen, eine eigene Besprechungstafel für den Friseurbetrieb zu entwerfen und mit der echten aus dem Betrieb zu vergleichen.
Termin: 17. November 2021
Start: 12:30 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Link zur Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/596312229
Veranstaltung: Online
Anmeldung: im Formular siehe unten
Beschreibung: Es geht los! Das wichtigste zuerst. In dieser Veranstaltung erfährst Du alles Wichtige zu unseren Studiengängen. Voraussetzungen zur Bewerbung, Inhalte des Studienganges und vieles mehr. Frau Prof. Dr. Heidig und Herr Prof. Dr. Bade geben Dir den besten Überblick, wie du mit unseren Studiengängen Dein Leben in die Hand nehmen kannst!
Termin: 17. November 2021
Start: 10:15 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Link zur Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/163754109
Veranstaltung: Online
Anmeldung: im Formular siehe unten
Beschreibung: Schnuppervortrag "Energie - was bewegt mich im Studium"
Welche Energieträger gibt es überhaupt und wie gewinnen wir Sie? Was machen wir damit? Wer spielt mit auf dem Energiemarkt? Wie können wir Energie einsparen und wie sieht die Zukunft aus?
Termin: 17. November 2021
Start: 11:00 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Link zur Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/117237917
Veranstaltung: Online
Anmeldung: im Formular siehe unten
Beschreibung: Wie viel Partys gibt es in Sigmaringen? Sind die Prüfungen schwer? Wie ist es in einer WG? und wie ist das ganz eigenverantwortlich zu Lernen? - Hier kannst du wirklich alles Fragen. Die Studierenden unserer Studiengänge beantworten dir so gut wie jede Frage. So gewinnst du interessante Einblicke ins Studentenleben und bekommst nochmal einen ganz anderen Blick auf unsere Hochschule.
Termin: 17. November 2021
Start: 11:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Link zur Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/507473477
Veranstaltung: Online
Anmeldung: im Formular siehe unten
Beschreibung: Digitaler Mitmach-Workshop „Teambesprechungen mit Shopfloor Management effizient organisieren“
Für Handwerksunternehmen werden die wirtschaftlichen Anforderungen immer höher und dennoch sollen alle Aufträge reibungslos abgewickelt werden. Um für die Zukunft fit zu sein, müssen also unter anderem Teambesprechungen verbessert werden. Hier kann die Managementmethode Shopfloor Management (SFM) helfen.
Mithilfe von SFM können anstehende Aufgaben effizient im Team verteilt werden, sodass viel Zeit bei der Betriebsorganisation gespart werden kann.
In diesem digitalen Mitmach-Workshop wird am Beispiel eines echten Friseurbetriebs erklärt, wie Shopfloor Management funktioniert. Zusätzlich ist jeder eingeladen, eine eigene Besprechungstafel für den Friseurbetrieb zu entwerfen und mit der echten aus dem Betrieb zu vergleichen.
Termin: 17. November 2021
Start: 12:30 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Link zur Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/596312229
Begeistert?
Dann freuen wir uns dich demnächst bei uns begrüßen zu dürfen.
Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte direkt an uns! Ansprechpartnerin: Lena Opitz (opitz@hs-albsig.de)
Weitere Infos zu den einzelnen Studiengängen findest du auf den Studiengangswebseiten und unseren digitalen Messeständen.
Deine Fakultät Business Science and Management
Fakultät Engineering | Studieninformationstag 2021 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Veranstaltung: Präsenz / Online
Termin: 17. November 2021
Beschreibung: Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.
Anmeldung: per e-mail an sommer@hs-albsig.de
Programm ONLINE:
8:00 – 9:30 | Online: |
| Schnuppervorlesung Modernes Vertriebsmanagement mit Prof. Dr. Mockenhaupt
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
9:45 – 11:15 | Online: |
| Schnuppervorlesung Digitalisierung und Robotik mit Prof. Dr. Elsner
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
11:30 – 13:00 | Online: |
| Schnuppervorlesung Wettbewerbsmanagement und Social Media mit Prof. Dr. Frank
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
12:00 – 13:00 | Online SPECIAL: |
| Virtuelle Teilnahme an der Präsenzführung durch den Studiengang
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
13:00 – 14:00 | Online: |
| Mittagspause
|
14:00 – 15:00 | Online: |
| Infoveranstaltung: Vorstellung des Studiengangs mit Studiendekan Prof. Dr. Sommer und mit Studierenden, die für Fragen zur Verfügung stehen und von ihren Erfahrungen bei der Bewerbung, im Studium, im Praxissemester etc. berichten können
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
*Hinweis: Wenn Sie kein Microsoft Teams Konto besitzen, können Sie ohne Anmeldung als Gast teilnehmen. Dazu müssen Sie unbedingt den Microsoft Edge Browser benutzen und "In diesem Browser fortfahren" bzw. "Web-App verwenden" auswählen!!!
Programm PRÄSENZ:
Sie möchten uns vor Ort besuchen? Sehr gerne, kommen Sie vorbei!!!
12:00 – 13:00 | Präsenz: |
| Rundgang durch:
|
13:00 – 14:00 | Präsenz: |
| Mittagspause |
14:00 – 15:00 | Präsenz: |
| Infoveranstaltung: Vorstellung des Studiengangs mit Studiendekan Prof. Dr. Sommer und mit Studierenden, die für Fragen zur Verfügung stehen und von ihren Erfahrungen bei der Bewerbung, im Studium, im Praxissemester etc. berichten können (Raum T 017, Johannesstr. 3) |
Bitte beachten:
- 3G-Regelung beachten!
- Anmeldung per E-Mail an sommer@hs-albsig.de !
- Treffpunkt: 12:00 Uhr am Haupteingang Jakobstraße 1 , Gebäude-Photo
Ort: Campus Albstadt / online

Veranstaltung: Präsenz / Online
Termin: 17. November 2021
Beschreibung: Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.
Anmeldung: per e-mail an sommer@hs-albsig.de
Programm ONLINE:
8:00 – 9:30 | Online: |
| Schnuppervorlesung Modernes Vertriebsmanagement mit Prof. Dr. Mockenhaupt
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
9:45 – 11:15 | Online: |
| Schnuppervorlesung Digitalisierung und Robotik mit Prof. Dr. Elsner
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
11:30 – 13:00 | Online: |
| Schnuppervorlesung Wettbewerbsmanagement und Social Media mit Prof. Dr. Frank
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
12:00 – 13:00 | Online SPECIAL: |
| Virtuelle Teilnahme an der Präsenzführung durch den Studiengang
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
13:00 – 14:00 | Online: |
| Mittagspause
|
14:00 – 15:00 | Online: |
| Infoveranstaltung: Vorstellung des Studiengangs mit Studiendekan Prof. Dr. Sommer und mit Studierenden, die für Fragen zur Verfügung stehen und von ihren Erfahrungen bei der Bewerbung, im Studium, im Praxissemester etc. berichten können
Bitte Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
|
*Hinweis: Wenn Sie kein Microsoft Teams Konto besitzen, können Sie ohne Anmeldung als Gast teilnehmen. Dazu müssen Sie unbedingt den Microsoft Edge Browser benutzen und "In diesem Browser fortfahren" bzw. "Web-App verwenden" auswählen!!!
Programm PRÄSENZ:
Sie möchten uns vor Ort besuchen? Sehr gerne, kommen Sie vorbei!!!
12:00 – 13:00 | Präsenz: |
| Rundgang durch:
|
13:00 – 14:00 | Präsenz: |
| Mittagspause |
14:00 – 15:00 | Präsenz: |
| Infoveranstaltung: Vorstellung des Studiengangs mit Studiendekan Prof. Dr. Sommer und mit Studierenden, die für Fragen zur Verfügung stehen und von ihren Erfahrungen bei der Bewerbung, im Studium, im Praxissemester etc. berichten können (Raum T 017, Johannesstr. 3) |
Bitte beachten:
- 3G-Regelung beachten!
- Anmeldung per E-Mail an sommer@hs-albsig.de !
- Treffpunkt: 12:00 Uhr am Haupteingang Jakobstraße 1, Gebäude-Photo
Ort: Campus Albstadt / online

Art der Veranstaltung: Präsenz. Einige Programmpunkte werden außerdem live gestreamt, ab 09:30 stehen wir für Fragen in einem Online-Chat zur Verfügung. Sie können über den unten genannten Link teilnehmen. Weitere Informationen und Unterlagen zu unseren Studiengängen erhalten Sie außerdem hier auf unserem virtuellen Messestand Maschinenbau und Werkstoff- und Prozesstechnik.
Anmeldung: schwan@hs-albsig.de
Beschreibung:
Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.
Termin: 17. November 2021
Start: 8:30 Uhr, Treffpunkt: Gebäude Haux-Nord (Gebäude 205), Raum 019, Poststraße 6, 72458 Albstadt-Ebingen
Dauer: ca. 4 1/2 Stunden
Präsenz-Programm
• Die Studiengänge: Inhalte, Berufschancen und Voraussetzungen (parallel Online-Übertragung)
• Das Studium aus Studierendensicht (parallel Online-Übertragung)
• VR-/AR-Labor: Simulation / Konstruktion
• Maschinenhalle: Einblick in Produktion und Werkzeugmaschinen
• Die Labore im Studiengang Werkstoff- und Prozesstechnik: Beispiele aus der (Labor-)Praxis
• Mechatronik / Autonome Systeme: Vorführung von aktuellen Studierendenprojekten
anschließend bei Interesse Campusführung
Link zur Online-Teilnahme (Vorstellung der Studiengänge, Erfahrungsbericht der Studierenden und Online-Chat):

Art der Veranstaltung: Präsenz.
Anmeldung: tex@hs-albsig.de / ste@hs-albsig.de
Beschreibung:
Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.
Termin: 17. November 2021
Start: 9:30 Uhr, Treffpunkt im Haux-Gebäude Nord, Postraße 6, 72458 Albstadt-Ebingen
Dauer: ca. 2 1/2 Stunden
Präsenz-Programm
• 09:30 Begrüßung und Informationen zum Studiengang (Haux-Nord, Gebäude 205 - Raum 132)
• 10:30 - 11:30: Führung durch die Labore
• 11:30 - 12:00: Probekurzvorlesung 3D
Danach besteht die Möglichkeit, sich auf dem Campus umzuschauen.
Wir können Technik: Egal ob klassischer Ingenieurstudiengang oder ein Studium mit Fokus auf aktuellen Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit - bei uns ist für fast jeden Technikinteressierten das passende Studienangebot dabei. Wir freuen uns auf interessante Gespräche - vor Ort und online. Alle Details zum Programm der Studiengänge gibt es oben.
Du hast am 17.11. keine Zeit? Dann informiere Dich jederzeit auf unserer Online-Studienmesse oder mache gerne einen separaten Termin mit unseren Ansprechpartnern in den Studiengängen aus.