Girls'Days
Wir sind mit dabei!
Girls'Day 2023
| Unser Programm
Auch dieses Jahr haben wir wieder ein großartiges und abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt.
Und zum Glück sind wir wieder live und vor Ort für euch da!
Freut euch vormittags auf ...
Passwörter knacken
den Mythos vom Informatik-Nerd
weitere spannende Programmpunkte, die wir aktuell noch planen
... und nach einem kostenlosen Mittagessen in der Mensa ...
auf unsere Studies, die zusammen mit euch Roboauto bauen und programmieren. Zum Abschluss gibt's ein Wettfahren durch einen Parcours*.
Wir treffen uns am 27.04.2023 um 08:30 Uhr in der Gartenstr. 15 in Albstadt | Raum 002 und sollten spätestens um 16 Uhr mit dem Programm durch sein.
ANMELDUNG: Meldet euch bitte über die Seite des Girls'Days zu unserem Programm (Link) an.
Bitte meldet euch, solltet Ihr Fragen haben!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Girls'Day-Team der Fakultät Informatik
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
* Konstruktion und Programmierung eines autonom fahrenden Roboter-Fahrzeugs
Im Rahmen dieses „Mitmach-Events“ steigen wir in einen der vielen spannenden Teilbereiche der Informatik ein, dem Teilbereich der „Robotik“ – und das auf spielerische Art und Weise, unter Einsatz der Robotik-Lernumgebung LEGO Mindstorms®.
Nach einer kurzen Einführung (Ihr werdet sehen, das reicht völlig aus) seid Ihr gefordert: Aufgabenstellung ist, selber ein Mikroprozessor-gesteuertes Roboter-Fahrzeug zu konstruieren und zu programmieren (keine Angst, keinerlei Vorkenntnisse erforderlich), welches in der Lage ist, autonom über einen Parcours zu navigieren und dabei Kollisionen mit Hindernissen oder anderen Fahrzeugen zu verhindern. Den Abschluss bildet ein kleiner „Wettbewerb“ Eurer Robots, bei dem es darum geht, sich möglichst schnell, sicher und kollisionsfrei über den Parcours zu bewegen…
Ihr werdet sehen – macht irre Spaß, und ganz nebenbei erfährt man ’ne ganze Menge über Informatik… (Sensoren, Aktoren, Zusammenspiel von Hardware und Software, Programmierung usw.)