UniNow – Die App der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet euch die Hochschule Albstadt-Sigmaringen die Campus-App UniNow an! 

Als Studierende habt Ihr euer Studium damit immer dabei - aber nützlich ist die kostenlose und natürlich datenschutzkonforme App auch für Beschäftigte.

Der Podcast zur neuen Campus-App

Wie funktioniert der Check-in mit UniNow? Und welche Features hat die App darüber hinaus? Unser Podcast beantwortet die wichtigsten Fragen. Beachtet darüber hinaus bitte auch die FAQ unten auf dieser Seite.

Damit hast du dein ganzes Studium immer dabei

Die Features im Überblick:

  • Check-in: Kurzer Scan statt Formulare - mit der App checkst du dich in Räumen ein

  • Newsfeed: Keine aktuellen Infos, Veranstaltungshinweise und News aus dem Hochschulleben verpassen 

  • Mensa: Erfahren, was heute auf den Teller kommt

  • eLearning: Direkter Zugriff auf ILIAS

  • E-Mail: Deine Hochschul-Mails von unterwegs abrufen

  • Bibliothek: Recherchieren, verwalten, verlängern 

  • Noten: Den Überblick behalten

  • Zentrale Einrichtungen beider Standorte: Wissen, wo es langgeht

  • Weitere Features in Planung

FAQ zum Campus-Check-in mit UniNow

Wir sind vom Gesetzgeber verpflichtet, für Lern- und Gruppenarbeitsräume eine Datenerhebung durchzuführen. Mit dem Check-in erfolgt auch die gesetzlich vorgeschriebene Buchung eines Lernraums.

Ein Check-in bei Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen oder Praktika entfällt.

Wenn du dir die App UniNow heruntergeladen hast, kannst du schnell und einfach in Räumen einchecken - hierfür scannst du den QR-Code, der vor Ort gut sichtbar angebracht ist. Nach dem ersten Scan wirst du nach deinen Daten und deinem 3G-Status gefragt - diese Informationen musst du nur einmalig eingeben.

Alternativ kannst du auch die Weboberfläche von UniNow in deinem Browser verwenden.

Bitte beachte, dass du zusätzlich immer einen 3G-Nachweis in digitaler Form mit dir führen musst - also ein tagesaktuelles negatives Coronatestergebnis (nicht älter als 24 Stunden), einen Nachweis über deinen kompletten Impfschutz oder einen Genesenennachweis.

Nein, das ist nicht möglich.

Deine persönlichen Angaben (Name, Mailadresse, 3G-Status und optional Matrikelnummer) werden lokal auf deinem Smartphone oder Tablet gespeichert. UniNow und Hochschule haben hierauf keinen Zugriff. Deine Check-in-Daten werden verschlüsselt an die Hochschule und nur im Fall einer Coronainfektion an die Gesundheitsbehörden übertragen. 

Nein. Wenn du die App nicht nutzen möchtest, kannst du auch die vor Ort bereitliegenden Formulare nutzen. Alternativ kannst du dich auch über die Weboberfläche von UniNow einchecken. 

Nein. Mit der Auswahl deines 3G-Status' gibst du lediglich eine Selbstauskunft ab - es ist nicht möglich, beispielsweise dein digitales Impfzertifikat in der App zu hinterlegen. Deshalb ist es wichtig, dass du immer einen aktuellen 3G-Nachweis bei dir hast.

Ja. Bitte denke daran, entweder ein tagesaktuelles negatives Coronatestergebnis (nicht älter als 24 Stunden), einen Nachweis über deinen kompletten Impfschutz oder einen Genesenennachweis dabei zu haben. Als Impfnachweis dient auch das digitale Zertifikat (z.B. in der Corona-Warnapp, in der Luca-App oder im CovPass).

Auf dem Campus finden stichprobenartige Kontrollen statt, die von einem beauftragten Sicherheitsdienst durchgeführt werden. Hierbei wird sowohl der korrekte Check-in als auch der 3G-Status überprüft. Bitte beachte, dass ein Verstoß oder falsche Angaben eine Ordnungswidrigkeit darstellen.