• Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Web-Seminare für Studieninteressierte

Du bist auf der Suche nach Informationen zu Deinem Wunschstudium?

In unseren Web-Seminaren informieren wir Sie online über unsere Bachelorstudiengänge, das Orientierungssemester sowie viele weitere Themen rund ums Studium, die Bewerbung und den Studienalltag. Die Web-Seminare werden von ProfessorInnen, StudienberaterInnen und Studierenden durchgeführt. Parallel zum Vortrag können Sie individuellen Fragen im Chat klären.

Auf dieser Seite findest Sie eine Übersicht der Web-Seminare, die für Sie interessant sein könnten.
Die jeweiligen Links zum Teilnahme an den Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Info-Web-Seminare im Bereich Engineering

Sehr geehrte Studieninteressierte,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Studiengängen.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, das für Sie individuell passende Studienfach und Studienmodell zu finden. Einen Überblick über unser vielfältiges Angebot können Sie sich auf unseren virtuellen Messeständen und den Studiengangwebseiten verschaffen.



Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner in den Studiengängen:

Data Engineering & Consulting (M.Sc.) / Digital Technology & Consulting (B.Sc.)

Prof. Dr. Lutz Sommer (Studiendekan)
E-Mail: sommer(at)hs-albsig.de
Tel.: +49 (0) 7571 732 9531
Web-Seminar Aktuelle Termine ab 19:00 Uhr

 

Maschinenbau (B.Eng.) / Maschinenbau - Rechnerunterstützte Produkterstellung (M.Eng.)

Prof. Dr. Vincenzo Forcillo (Studienberatung)
E-Mail: forcillo(at)hs-albsig.de
Tel.: +49 (0) 7571 732 9153

Nehmen Sie bei Fragen rund ums Studium an einem der folgenden Info-Web-Seminare teil:

15.11.2022 18:00 – 19:00 Uhr.

29.11.2022 18:00 – 19:00 Uhr

13.12.2022 18:00 – 19:00 Uhr

10.01.2023 18:00 – 19:00 Uhr

Einfach hier anmelden

 

Sustainable Engineering (B.Eng.)

Prof. Marina Baum (Studienberatung)
E-Mail: ste(at)hs-albsig.de
Tel.: +49 (0) 7571 732 9227

Nehmen Sie bei Fragen rund ums Studium an einem der folgenden Info-Web-Seminare teil:

Mo 19.12.2022 17:00 – 18:30

Mo 09.01.2023 17:00 – 18:30

Einfach hier anmelden

 

Textil- und Bekleidungstechnologie (B.Eng.) / Textil- und Bekleidungsmanagement (M.Sc.)
 
Anmeldung Online-Infoveranstaltung

Prof. Manuela Bräuning (Studienberatung)
E-Mail: tex(at)hs-albsig.detbm(at)hs-albsig.de
Tel.: +49 (0) 7571 732 9276

 

Werkstoff- und Prozesstechnik (B.Eng.)

Prof. Dr. Jochen Rager (Studienberatung)
E-Mail: rager(at)hs-albsig.de
Tel.: +49 (0) 7571 732 9564

Nehmen Sie bei Fragen rund ums Studium an einem der folgenden Info-Web-Seminare teil:

15.11.2022 18:00 – 19:00 Uhr.

29.11.2022 18:00 – 19:00 Uhr

13.12.2022 18:00 – 19:00 Uhr

10.01.2023 18:00 – 19:00 Uhr

Einfach hier anmelden

 

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) / Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Production Management (M.Sc.)

Prof. Dr. Lutz Sommer (Studiendekan)
E-Mail: sommer(at)hs-albsig.de
Tel.: +49 (0) 7571 732 9531
Web-Seminar Aktuelle Termine ab 19:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Fakultät Engineering

Gerne informieren wie Sie in einem Online-Web-Seminar über alles Wissenswerte zum Bachelorstudiengang Textil- und Bekleidungstechnologie, sowie dem Master Textil- und Bekleidungsmanagement. Außerdem haben wir Zeit für Ihre Fragen geplant.

Die nächsten Termine sind am Dienstag, den 20. Dezember 2022 sowie Donenrstag, den 12. Januar 2023 jeweils von 17:00-18:15 Uhr. 
Bitte melden Sie sich hier zu einem der Termine an.

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben oder eine persönliche Studienberatung wünschen, melden Sie sich gerne bei uns - am einfachsten per Email an tex@hs-albsig.de oder tbm@hs-albsig.de

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Info-Web-Seminare im Bereich Informatik

Datum:     11. Jan 2023
Uhrzeit:    18:30 Uhr
Referent:  Prof. Dr. Christian Henrich, Britta Varchmin, Annika Walter (Studentin Wirtschaftsinformatik), Johannes Scherer (Student IT Security)
Link:          INF Live Info-Seminar

Datum:     25. Jan 2023
Uhrzeit:    18:30 Uhr
Referent:  Prof. Dr. Christian Henrich, Britta Varchmin, Manuel Tobies (Student IT Security)
Link:          INF Live Info-Seminar

Datum:     09. Jan 2023
Uhrzeit:    19:00 Uhr
Referent:  Prof. Dr. German Nemirovski
Link:          Hier klicken, um der Besprechung beizutreten

 

Info-Web-Seminare im Bereich Life Sciences

Bei Fragen rund ums Studium können Sie mit Prof. Dr. Philipp Heindl ein Beratungsgespräch vereinbaren. Einfach formlos eine E-Mail schreiben an heindl@hs-albsig.de  

Oder bewerben Sie sich direkt auf diesen Studiengang.

Nehmen Sie bei Fragen rund ums Studium an einem Beratungsseminar teil. 

16.12. 17:00 – 17:30 Uhr.

10.01. 18:30 – 19:00 Uhr

Hier beitreten.

 

Sollten Ihnen diese Termine nicht zusagen, können Sie ein Beratungsgespräch mit Prof. Dr. Gertrud Winkler vereinbaren. Einfach formlos eine E-Mail schreiben an winkler@hs-albsig.de  

Oder bewerben Sie sich direkt auf diesen Studiengang.

Nehmen Sie bei Fragen rund ums Studium an einem Beratungsseminar teil. 

15.12. 19:30 Uhr

12.01. 19:30 Uhr

Hier beitreten.

 

Sollten Ihnen diese Termine nicht zusagen, können Sie ein Beratungsgespräch mit Prof. Dr. Karsten Köhler vereinbaren. Einfach formlos eine E-Mail schreiben an koehler@hs-albsig.de  

Oder bewerben Sie sich direkt auf diesen Studiengang.

Bei Fragen rund ums Studium können Sie mit Prof. Dr. Markus Lehmann ein Beratungsgespräch vereinbaren. Einfach formlos eine E-Mail schreiben an lehmann@hs-albsig.de.

Oder bewerben Sie sich direkt auf diesen Studiengang.

Info-Web-Seminare im Bereich Wirtschaft

Sehr geehrte Studieninteressierte,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Studiengängen.
Leider fanden unsere letzten Info-Seminare in den letzten Tagen statt.

Aber keine Sorge, es gibt noch viele Möglichkeiten sich über unser Angebot zu informieren.
Sehen Sie sich, zum Beispiel, gerne auf unseren Studiengangsseiten und unseren virtuellen Messeständen um.
Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Studiendekane Frau Prof. Dr. Wibke Heidig und Herr Prof. Dr. Alexander Bade.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr BSM-Team

Info-Web-Seminar im Bereich Studienorientierung

Ein Semester an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen studieren, in verschiedenen Studiengängen individuell Lehrveranstaltungen belegen, Erfahrungen sammeln und in Kontakt mit Studierenden und Dozent:innen kommen. Und dann sich für einen konkreten Studiengang entscheiden, mit der Möglichkeit sich Studienleistungen anerkennen zu lassen. Oder in Kurz: Unser Orientierungssemester - erst orientieren, dann studieren!

Eine Einführung in das Orientierungssemster mit dem Raum für Fragen,

Mittwoch, den 6. Juli,  20. Juli und 3. August, jeweils um 15Uhr,

Michael Malina, Referent für Studienorientierung

Sie können dem Webseminar hier beitreten!
 

Noch zur Schule gehen und doch schon an der Hochschule Vorlesungen oder Seminare besuchen?! Im Rahmen des Schülerstudiums können einzelne Lehrveranstaltungen aus allen Studiengänge besucht werden. Du wählst aus ausgewählten, geeigneten Modulen eines oder zwei aus, welche dich interessieren.Und kannst diese zum Beispiel als besondere Lernleistung in der Kursstufe an der Schule einbringen. Dies muss mit deiner Schule und deinen Eltern abgesprochen werden und im Regelfall gibt es viele Fragen auch von Eltern. Deshalb hier die Einladung zur 

Einführung in das Schülerstudium mit der Gelegenheit Fragen zu stellen

Freitag, den 8. Juli, 29. Juli und 5. August, jeweils um 15Uhr,

Mittwoch, den 6. Juli und 3. August, jeweils um 15Uhr,

Michael Malina, Referent für Studienorientierung

Sie können dem Webseminar hier beitreten!

Eine weitere Informationsquelle für dich

Besuche die virtuelle Studieninfomesse der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Mach’s dir bequem und informiere dich bequem von zu Hause aus.

Über die virtuellen Messestände der Studiengänge gelangst du direkt zu Informationen zu allen Bachelorstudiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Life Sciences.

  • Probevorlesungen
  • Videointerviews
  • Präsentationen
  • Informationen zur Bewerbung und zum Orientierungssemester
  • Virtuelle Laborrundgänge

Direkt zur Studieninfomesse!

Zur Bewerbung