Propädeutikum / Einführungswoche Fakultät Informatik
Willkommen bei den Studiengängen IT Security, Technische Informatik und Wirtschaftsinformatik
Das Propädeutikum ist die ideale Brücke zwischen Schule bzw. Beruf und Studium. Es richtet sich an alle neuen Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Informatik und unterstützt Dich dabei, optimal in Dein Studium zu starten. Neben dem fachlichen Einstieg lernst Du die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Deine Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie wichtige Ansprechpersonen kennen.
In dieser Einführungsphase erwarten Dich verschiedene Veranstaltungen und Vorbereitungskurse, die Dir helfen, Dein Vorwissen – insbesondere in Mathematik – aufzufrischen, erste Einblicke in Dein Studienfach zu gewinnen und Dich mit der Studienorganisation vertraut zu machen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Auffrischung Deiner Mathematikkenntnisse. Viele Studierende berichten, dass gerade diese Kurse eine wertvolle Grundlage für das Verständnis späterer Vorlesungen bilden – etwa in Programmierung, IT-Sicherheit oder Datenanalyse. Die gezielte Wiederholung hilft Dir, sicher und selbstbewusst ins Studium zu starten.
Die Veranstaltungen finden im hybriden Format statt – Du kannst entweder vor Ort an der Hochschule oder online über Microsoft Teams teilnehmen. Genaue Informationen zu Ablauf und Inhalten erhältst Du rechtzeitig per E-Mail.
Das Propädeutikum im Wintersemester 2025/2026 findet für alle Bachelorstudiengänge sowie für die Masterprogramme Advanced IT Security (AIS), Business and Security Analytics (BSA) und Systems Engineering (SE) statt.
Zeitraum: Montag, 15. September bis Donnerstag, 25. September 2025.
Bitte melde Dich bis spätestens Freitag, 12. September 2025 über das bereitgestellte Anmeldeformular oder per E-Mail an: kliem(at)hs-albsig.de.
Wir freuen uns darauf, Dich beim Propädeutikum persönlich kennenzulernen – und wünschen Dir einen erfolgreichen Studienstart an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen!
QR Code zum Anmeldeformular
Der Link zum Anmeldeformular lautet: https://forms.microsoft.com/e/vByJVyRrsh
Alternativ können Sie auch den nachfolgenden QR Code verwenden.
