Studieninformationstag 2023 an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am 22. November 2023

Besuche uns und informiere dich über das passende Studium für dich.

Veranstaltungsort: Campus Albstadt und Campus Sigmaringen

Datum:  22. November 2023

Uhrzeit: 8:00 - 16:00 Uhr

 

Am landesweiten Studieninformationstag erwartet dich bei uns ein umfangreiches Programm rund ums Thema „Studieren an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen“ - du findest es unten auf dieser Seite!

An diesem Tag kannst du den Campus  live erleben und erhältst wichtigen Informationen, die dir bei deiner Studienwahl helfen sollen.

Wir bieten dir einen spannenden Mix aus Präsenzveranstaltungen.
Schnuppere in Vorlesungen und Praktika hinein, komme mit Studierenden und Professoren ins Gespräch und verschaffe dir ein Bild von deinem Wunschstudiengang.

Insgesamt bietet dir die Hochschule 16 verschiedene Bachelorstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Life Sciences.

 

Übersicht des Angebotes des vergangenen Studieninformationstag im Jahr 2022

Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen, welche Veranstaltungen im Jahr 2022 am Studieninformationstag anbeboten wurden.

Das neue Programm für den Studieninformationstag 2023 wird rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.

Programm der Fakultät Life Sciences | Studieninformationstag 2022 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Willkommen bei der Fakultät Life Sciences

Auch wir möchten uns am Studieninformationstag vorstellen, denn bei uns ist im wahrsten Sinne des Wortes Leben in der Bude!

Schaut gerne bei einem oder mehreren unserer Angebote vorbei und lasst euch von unseren zukunftsträchtigen und vielseitigen Studiengängen überzeugen.

Die Bachelorstudiengänge der Fakultät Life Sciences sind:

  • Angewandte Biologie – Food and Pharma (ANB)
  • Bioanalytik (BIA)
  • Lebensmittel, Ernährung, Hygiene (LEH)
  • Pharmatechnik (PHT)
  • Smart Building Engineering and Management (SBM)

 

08:30 Uhr – 09:15 Uhr Rektorat + allg. Infos zum Studium im Raum 620

09:30 Uhr – 10:00 Uhr   Vorstellung der Studiengänge

  • ANB in Raum 975
  • LEH in Raum 947 --> danach Vorlesung + Laborbesuch
  • PHT in Raum 706
  • SBM in Raum 945
  • 10:00 – 10:30 Uhr Vorstellung des Studiengangs
  • BIA in Raum 975

 

10:15 – 12:00 Uhr Laborführungen

  • Bioanalytik und Laborautomation BIA in der Modellfabrik
    • BIA
  • Technische Gebäudeausrüstung (TGA)  957
    • SBM
  • Pharmazeutisches Technikum 912
  • Mikrobiologie
    • 11:30 – 12:00
    • ANB, LEH, PHT
  • Gebäudeautomation (GA) Modellfabrik 
    • 11:30 – 12:00
    • SBM

12:00 – 13:00 Uhr Wir laden ein zum Mittagsessen in unserer Mensa

13:00 Abschlussgespräch

 

Wir freuen uns auf dich! Einfach über das Formular unten anmelden.

Du hast Interesse an mehreren Studiengängen oder hast noch Fragen zu unserem Programm? Dann melde dich gerne bei Melitta Miltenberger miltenme@hs-albsig.de.

Du hast am 16.11. keine Zeit? Kontaktiere einfach formlos den Ansprechpartner des jeweiligen Studiengangs und mache einen privaten Beratungstermin aus.

Fakultät Informatik | Studieninformationstag 2022 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Details zu den einzelnen Veranstaltungen findest du unten.

Art der Veranstaltung: Präsenz

Anmeldung: über das Online-Formular auf dieser Website

Beschreibung: Du erhältst einen Einblick in die wichtigsten Inhalte unserer drei Bachelorstudiengänge, kannst dich mit Studierenden und Profs über das Studium austauschen und deine Fragen stellen. Außerdem erfährst du, welche Voraussetzungen du idealerweise für das Studium mitbringen solltest, welche Studienformate es bei uns gibt und welche vielfältigen Berufschancen dich als Absolvent/-in erwarten.

Termin: 16. November 2022

Start: 8:30 Uhr, Treffpunkt: Gebäude Haux-Nord (Gebäude 205), Raum 018, Poststraße 6, 72458 Albstadt-Ebingen (Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen)

Ort: Campus Albstadt

08:30 - 08:45 Uhr Begrüßung | Willkommen an der Hochschule! * Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt
08:45 - 09:00 Uhr Überblick | Dein Tag an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen! * Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt
09:15 - 09:45 Uhr Infoveranstaltung | Unsere Bachelorstudiengänge: IT Security, Wirtschaftsinformatik & Technische Informatik Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt
10:00 - 10:45 Uhr Vortrag | Vorstellung unserer Studienmodelle * Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt
11:00 - 11:30 Uhr Schnuppervorlesung | App Programmierung am Beispiel Android  Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt
11:30 - 12:00 Uhr Schnuppervorlesung | Ein Einblick in die IT Sicherheit: Bad USB         Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt
12:15 - 12:45 Uhr Mittagessen | Die Hochschule lädt euch ein! Mensa - Jakobstr. 6 (EG), 72458 Albstadt
13:00 - 14:00 Uhr Ask the student! | Come together mit Studierenden der Fakultät Informatik                                                                      Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt

* Gemeinsames Rahmenprogramm aller Fakultäten mit Streaming aus bzw. nach Sigmaringen (Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen )

Streaming-Raum für Schnuppervorlesungen oder Laborführungen aus Sigmaringen: Raum 205/019 (EG Hau Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt

Veranstaltung: Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt

Beschreibung: Begrüßung durch das Rektorat | Prof. Dr. Bernd Stauß

Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

 

Veranstaltung: Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt

Beschreibung: 

Überblick: Dein Tag an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen! | Dozentin: Lena Opitz

Wo läuft der Tag heute ab? Wie kann ich mir Programmpunkte anschauen, die nicht hier sondern am anderen Standort stattfinden? Was kann ich hier alles studieren? ... Antworten auf diese Fragen bekommst du von Lena

Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Veranstaltung: Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt

Beschreibung:
Unsere Bachelorstudiengänge: IT Security, Wirtschaftsinformatik & Technische Inforamtik | Dozent: Prof. Dr. Christian Henrich

Erfahre alles zu unseren drei Bachelorstudiengänge IT Security, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dir deine Fragen direkt von unserem Studiendekan beantworten zu lassen.

Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Veranstaltung: Raum 205/018 (EG Haux Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt

Beschreibung:
Vorstellung unserer Studienmodelle | Dozent: Michael Malina, Aylin Özkaya (Technische Informatik), Joel Bitzer (Maschinenbau)

Michael Malina (Referent für Studienorientierung und Nachqualifizierung) stellt euch zusammen mit zwei Kombistudierenden unsere Studienmodelle vor. Hierzu gehören u.a. das:

- klassische Vollzeitstudium
- Kombistudium (Studium +)
- Orientierungssemester (Vorstudium)
- Schülerstudium
- Studium in individueller Teilzeit

Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Veranstaltung: Raum 205/018 (EG Haux-Nord) - Poststr. 6 , 72458 Albstadt

Beschreibung:
Schnuppervorlesung: App Programmierung am Beispiel Android | Dozent: Prof. Dr. Ute Matecki

Was muss man bei der App-Programmierung beachten? Wie bekomme ich meine App aufs Handy? Das und viel mehr rund um Apps erfährst du bei einem speziell für den Studieninfotag erstellten Kurzvortrag. Bei Fragen steht dir Frau Matecki gerne nach dem Vortrag zur Verfügung.

Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Veranstaltung: Raum 205/018 (EG Haux-Nord) - Poststr. 6, 72458 Albstadt

Beschreibung:
Schnuppervorlesung: Ein Einblick in die IT Sicherheit: Bad USB | Dozent: Simon Malik

Beschreibung folgt in Kürze!

Streaming: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Gemeinsam gehen wir in die Mensa und stärken uns für die kommenden 60 Minuten :-) - Selbstverständlich seid ihr eingeladen.

Veranstaltung: Raum 205/018 (EG Haux-Nord) & Foyer - Poststr. 6, 72458 Albstadt

Beschreibung: 

Ask the student! Come together mit Studierenden der Fakultät Informatik

Studierendenaktion: Robotik-Demo | MINT-Team mit Prof. Dr. Joachim Gerlach, Tatjana Michler (TI) , Emma Josefina Nesch (ITS) , Annika Walter (WIN) & Eduard Ginder (WIN)

Studierende aller Informatikstudiengänge stehen für dich bereit, erzählen dir aus ihrem Studienalltag und beantworten deine Fragen.

 

Hast du Fragen oder möchtest du einen individuellen Schnuppertag vereinbaren? Dann wende dich bitte direkt an uns! Ansprechpartnerin: Britta Varchmin (varchmin@hs-albsig.de)

Weitere Infos zu den einzelnen Studiengängen findest du auf den Studiengangswebseiten und unseren digitalen Messeständen.

Wir freuen uns auf dich!

Programm Fakultät Business Sciences and Management | Studieninformationstag 2022 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Schön, dass Du da bist!

Am 16.November 2022 findet der Studieninfotag wieder in Präsenz und in Farbe an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen statt. Du hast an jedem Standort die Möglichkeit in die Studiengänge der anderen Fakultäten, oft virtuell, hinein zu schauen. Wir freuen uns auf Dein Kommen.
 

Studiengänge der Fakultät Business Science and Management

  • Betriebswirtschaftslehre B. Sc.
  • Energiewirtschaft and Management B.Sc.

 

Die Fakultät Business Science and Management wünscht Dir einen tollen Studieninfotag!

Art der Veranstaltung: Präsenz. Einige Programmpunkte, auch aus dem Standort Albstadt, werden außerdem live gestreamt (s. Programm). Weitere Informationen und Unterlagen zu unseren Studiengängen erhälst du außerdem hier auf unserem virtuellen Messestand Betriebswirtschaft B.Sc.

Anmeldung:  über das Online-Formular auf dieser Website

Beschreibung: Du erhälst einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, kannst dich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Deine Fragen stellen. Außerdem erfährst Du, welche Voraussetzungen Du idealerweise für das Studium mitbringen solltest und welche vielfältigen Berufschancen Du als Absolvent:in erwarten kannst.

Termin:  16. November 2022

Ort: Campus Sigmaringen, Anton-Günther-Straße 51 - Gebäude 6, 72488 Sigmaringen

8:30 – 8:45

Begrüßung und Vorstellung der Hochschule

Raum 620

8:45 – 9:00 Vorstellung der Fakultäten und Tagesausblick Raum 620

09:15 - 9:45

Studiengangvorstellung Betriebswirtschaft von Studiendekanin Frau Prof. Dr. Wibke Heidig

Raum 620

10:00 - 10:45

Studienmodelle und Studienorientierung (Michael Malina) + Kombistudium (Aylin Özkaya / Joel Bitzer)

Livestream direkt aus Albstadt in Raum 705,

oder per Link

11:00 - 12:00

Schülerstudium und Orientierungssemester (Michael Malina)

Livestream direkt aus Albstadt in Raum 705,

oder per Link

11:30 – 12:00

Probevorlesung Buchführung (Frau Christin Wiedergrün)

Raum 716, oder per Link: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

12:00 – 12:45

Kostenloses Essen in der Mensa

Anton-Günther-Straße 51, Verwaltungsgebäude

12:45 – 13:15

Studiengangvorstellung Betriebswirtschaft von Studiendekanin Frau Prof. Dr. Wibke Heidig

Raum 705, oder per Link Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

*Hinweis: Wenn Du kein Microsoft Teams Konto besitzt, kannst Du ohne Anmeldung als Gast teilnehmen. Dazu musst Du den Microsoft Edge Browser benutzen und "In diesem Browser fortfahren" bzw. "Web-App verwenden" auswählen!

Art der Veranstaltung: Präsenz. Einige Programmpunkte, auch aus dem Standort Albstadt, werden außerdem live gestreamt (s. Programm). Weitere Informationen und Unterlagen zu unseren Studiengängen erhälst Du außerdem hier auf unserem virtuellen Messestand Betriebswirtschaft B.Sc.

Anmeldung:  über das Online-Formular auf dieser Website

Beschreibung: Du erhälst einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, kannst dich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Deine Fragen stellen. Außerdem erfährst Du, welche Voraussetzungen Du idealerweise für das Studium mitbringen solltest und welche vielfältigen Berufschancen Du als Absolvent:in erwarten kannst.

Termin:  16. November 2022

Ort: Campus Sigmaringen, Anton-Günther-Straße 51 - Gebäude 6, 72488 Sigmaringen

8:30 – 8:45

Begrüßung und Vorstellung der Hochschule

Raum 620

8:45 – 9:00 Vorstellung der Fakultäten und Tagesausblick Raum 620

09:15 - 9:45

Studiengangvorstellung Energiewirtschaft und Management von Studiendekan Herr Prof. Dr. Alexander Bade

Raum 630,
oder per Link

10:00 - 10:45

Studienmodelle und Studienorientierung (Michael Malina) + Kombistudium (Aylin Özkaya / Joel Bitzer)

Livestream direkt aus Albstadt in Raum 620,

oder per Link

11:00 - 12:00

Schülerstudium und Orientierungssemester (Michael Malina)

Livestream direkt aus Albstadt in Raum 630,

oder per Link

11:30 – 12:00

Probevorlesung Einführung Energiewirtschaft von Frau Prof. Dr. Jessica Rövekamp

Raum 701,

oder per Link

12:00 – 12:45

Kostenloses Essen in der Mensa

Anton-Günther-Straße 51, Verwaltungsgebäude

12:45 – 13:15

Studiengangvorstellung Energiewirtschaft und Management von Studiendekan Herr Prof. Dr. Alexander Bade

Raum 630,

oder per Link

*Hinweis: Wenn Du kein Microsoft Teams Konto besitzt, kannst Du ohne Anmeldung als Gast teilnehmen. Dazu musst Du den Microsoft Edge Browser benutzen und "In diesem Browser fortfahren" bzw. "Web-App verwenden" auswählen!

Begeistert?

Dann freuen wir uns, Dich demnächst bei uns begrüßen zu dürfen.



Du hast noch Fragen? Dann wende Dich bitte direkt an uns! Ansprechpartnerin: Katja Praegla

Weitere Infos zu den einzelnen Studiengängen findest Du auf den Studiengangswebseiten und unseren digitalen Messeständen.

 

Deine Fakultät Business Science and Management

Fakultät Engineering | Studieninformationstag 2022 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Veranstaltung: Präsenz. Einige Programmpunkte werden außerdem live gestreamt (s. Programm).

Termin:  16. November 2022

Ort: Campus Albstadt

Beschreibung: Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche vielfältigen Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.

Anmeldung:  über das Online-Formular auf dieser Website

 

  Programm vor Ort (Albstadt):

8:30 – 9:00

Begrüßung und Vorstellung der Hochschule (Rektorat), in Albstadt Übertragung per Live-Stream

Haux-Gebäude Poststraße 6 (205), Raum: 018

09:10 - 09:45

Studiengangvorstellung WIW und DTC – 1. Durchgang (Prof. Dr. Sommer et.al.)

Studierenden-Talk 1

Gebäude Jakobstraße 1 (207), Raum: 301 (3. OG)

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream

9:45 – 10:30

Schnuppervorlesung: Digitale Transformation - Informationsmanagement (Prof. Dr. Elsner)

Gebäude Jakobstraße 1 (207), Raum: 006 (EG)

10:30 - 11:30

Vorstellung WIW + DTC:

  1. Virtual Reality Labor (Herr Fauler), Science-Cube (209), Raum: C002         
  2. Industrie 4.0 - Modulares Produktionssystem (Herr Geiser), Gebäude Johannesstraße 3 (201), Raum: T019
  3. Energie + Nachhaltigkeit: Photovoltaik / Digitalisierung (Prof. Dr. Sommer),  Gebäude Johannesstraße 3 (201)
 

(Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream)

11:30 – 12:00

Schnuppervorlesung: Marketing-, Wettbewerbs- + Kundenmanagement

(Prof. Dr. Frank), Gruppenarbeit

Gebäude Jakobstraße 1 (207), Raum: 303 (3. OG)

12:00 - 13:00

Mittagspause in der Mensa (das Essen ist kostenlos)

Gebäude Jakobstraße (206), Mensa (beim Haupteingang)

ab 13:00

Studiengangvorstellung WIW und DTC - 2. Durchgang (Prof. Dr. Sommer et.al.)

Studierenden-Talk 2
 

Come2gether: Studierendenaktion von AStA und SIA, Info-Stand für Fragen und weitere Informationen

Gebäude Jakobstraße 1 (207), Raum: 006 (EG)

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream


Haux-Gebäude Postraße 6 (205), Foyer

*Hinweis: Wenn Sie kein Microsoft Teams Konto besitzen, können Sie ohne Anmeldung als Gast teilnehmen. Dazu müssen Sie unbedingt den Microsoft Edge Browser benutzen und "In diesem Browser fortfahren" bzw. "Web-App verwenden" auswählen!!!

Art der Veranstaltung: Präsenz. Einige Programmpunkte werden außerdem live gestreamt (s. Programm). Wir bieten zwei Programmdurchläufe an (vormittags und nachmittags). Weitere Informationen und Unterlagen zu unseren Studiengängen erhalten Sie außerdem hier auf unserem virtuellen Messestand Maschinenbau und Werkstoff- und Prozesstechnik.

Anmeldung:  über das Online-Formular auf dieser Website

Beschreibung: Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche vielfältigen Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.

Termin:  16. November 2022

Start vormittags (1. Durchlauf):     8:30 Uhr, Treffpunkt: Gebäude Haux-Nord (Gebäude 205), Raum 018, Poststraße 6, 72458 Albstadt-Ebingen

Start nachmittags (2. Durchlauf): 13:00 Uhr: Treffpunkt: Eingangsbereich Gebäude Jakobstraße 6 (206)

Ort: Campus Albstadt

8:30 – 9:00

Begrüßung und Vorstellung der Hochschule (Rektorat), in Albstadt Übertragung per Live-Stream

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Raum 018

09:15 - 10:00

Studiengangvorstellung MAB und WPT – 1. Durchgang (Prof. Dr. Forcillo / Prof. Dr. Rager)

Gebäude Jakobstraße 6 (206), Raum 203 (2.OG)

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream

10:00 - 10:45

Studienmodelle und Studienorientierung (Michael Malina) + Kombistudium (Aylin Özkaya / Joel Bitzer)

Gebäude Jakobstraße 6 (206), Raum 203 (2. OG)

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Livestream

11:00 - 11:20

Virtual Reality-Simulationen (VR/AR) (Sebastian Amann, Tobias Ott)

Gebäude Jakobstraße 6 (206), Raum 232 / 231 (2. OG)

11:25 – 11:45

Autonome Systeme: Demonstration aktueller Studierendenprojekte (Prof. Dr. Graefe, Lukas Geiselmann, Robin Matt et.al.)

Gebäude Jakobstraße (207), Raum 205/206 (2. OG)

11:50 - 12:10

Simulation Drehmaschine, Einführung Werkzeugmaschinen (Karl-Dieter Luppold)

Gebäude Jakobstraße (207), Maschinenhalle (EG)

12:15 - 13:00

Mittagspause in der Mensa (das Essen ist kostenlos)

Gebäude Jakobstraße (207), beim Haupteingang (EG)

ab 13:00

Come2gether: Studierendenaktion von AStA und SIA, Info-Stand für Fragen und weitere Informationen

Haux-Gebäude Poststraße (205), Foyer

13:15 - 14:00

Studiengangvorstellung MAB und WPT – 2. Durchgang (Prof. Dr. Forcillo / Prof. Dr. Rager)

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream

14:00 - 14:20

Virtual Reality-Simulationen (VR/AR) (Sebastian Amann, Tobias Ott)

Gebäude Jakobstraße 6 (206), Raum 232 / 231 (2. OG)

14:25 - 14:45

Autonome Systeme: Demonstration aktueller Studierendenprojekte (Prof. Dr. Graefe, Lukas Geiselmann, Robin Matt et.al.)

Gebäude Jakobstraße (207), Raum 205/206 (2. OG)

*Hinweis: Wenn Sie kein Microsoft Teams Konto besitzen, können Sie ohne Anmeldung als Gast teilnehmen. Dazu müssen Sie unbedingt den Microsoft Edge Browser benutzen und "In diesem Browser fortfahren" bzw. "Web-App verwenden" auswählen!!!

Link zur Online-Teilnahme (Vorstellung der Studiengänge):

teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MzVhYzY0OWQtNWEzZS00OWU1LWJiZjMtZjQzZjQ5ZjI4Zjgz%40thread.v2/0

 

 

Art der Veranstaltung: Präsenz. Einige Programmpunkte werden außerdem live gestreamt (s. Programm). Weitere Informationen und Unterlagen zu unseren Studiengängen erhalten Sie außerdem hier auf unserem virtuellen Messestand.

Anmeldung:  über das Online-Formular auf dieser Website

Beschreibung: Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche vielfältigen Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.

Termin:  16. November 2022

Start:     8:30 Uhr, Treffpunkt: Gebäude Haux-Nord (Gebäude 205), Raum 018, Poststraße 6, 72458 Albstadt-Ebingen

Ort: Campus Albstadt

8:30 – 9:00

Begrüßung und Vorstellung der Hochschule (Rektorat), in Albstadt Übertragung per Live-Stream

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Raum 018

09:00 - 09:20

Erfahrungsaustausch mit einer Studierenden

Haux-Gebäude

09:30 - 10:15

Studiengangvorstellung STE (Prof. Dr. Jörn Lübben)

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Raum: Turbinenhalle

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link

10:15 - 10:45

Studienmodelle und Studienorientierung (Michael Malina)

Kombistudium (Aylin Özkaya / Joel Bitzer)

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Raum 018

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream

10:45 – 12:00

Laborrundgang im Fachbereich Textil-  und Bekleidungstechnologie

Mini-Workshop Schlüsselanhänger/Kofferanhänger

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Labore EG

12:00 - 13:00

Mittagspause in der Mensa (für Sie kostenlos!)

Gebäude Jakobstraße (207), beim Haupteingang (EG)

ab 13:00

Come2gether: Studierendenaktion von AStA und SIA, Info-Stand für Fragen und weitere Informationen

Haux-Gebäude Poststraße (205), Foyer

*Hinweis: Wenn Sie kein Microsoft Teams Konto besitzen, können Sie ohne Anmeldung als Gast teilnehmen. Dazu müssen Sie unbedingt den Microsoft Edge Browser benutzen und "In diesem Browser fortfahren" bzw. "Web-App verwenden" auswählen!!!

 

 

 

Art der Veranstaltung: Präsenz. Einige Programmpunkte werden außerdem live gestreamt (s. Programm). Weitere Informationen und Unterlagen zu unseren Studiengängen erhalten Sie außerdem hier auf unserem virtuellen Messestand.

Anmeldung:  über das Online-Formular auf dieser Website

Beschreibung: Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Inhalte und Räumlichkeiten des Studiengangs, können sich mit Studierenden über das Studium austauschen und in angenehmer Atmosphäre Ihre Fragen stellen. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie idealerweise für das Studium mitbringen sollten und welche vielfältigen Berufschancen Sie als Absolvent/-in erwarten.

Termin:  16. November 2022

Start:     8:30 Uhr, Treffpunkt: Gebäude Haux-Nord (Gebäude 205), Raum 018, Poststraße 6, 72458 Albstadt-Ebingen

Ort: Campus Albstadt

8:30 – 9:00

Begrüßung und Vorstellung der Hochschule (Rektorat), in Albstadt Übertragung per Live-Stream

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Raum 018

09:05 - 09:40

Studiengangvorstellung TEX  (Prof. Matthias Kimmerle)

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Raum 123 (Digitallabor)

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream

10:00 - 10:45

Studienmodelle und Studienorientierung (Michael Malina)

Kombistudium (Aylin Özkaya / Joel Bitzer)

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Raum 018

Diese Veranstaltung wird parallel online gestreamt*: Link zum Live-Stream

10:45 - 12:00

Rundgang durch die Labore (Bettina Nies)

Mini-Workshop Schlüsselanhänger/Kofferanhänger

Haux-Gebäude (205) Poststraße, Labore

12:00 - 13:00

Mittagspause in der Mensa (für Sie kostenlos!)

Gebäude Jakobstraße (207), beim Haupteingang (EG)

ab 13:00

Come2gether: Studierendenaktion von AStA und SIA, Info-Stand für Fragen und weitere Informationen

Haux-Gebäude Poststraße (205), Foyer

Wir können Technik: Egal ob klassischer Ingenieurstudiengang oder ein Studium mit Fokus auf aktuellen Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit - bei uns ist für fast jeden Technikinteressierten das passende Studienangebot dabei. Wir freuen uns auf interessante Gespräche - vor Ort und online. Alle Details zum Programm der Studiengänge gibt es oben.

Du hast am 16.11. keine Zeit? Dann informiere Dich jederzeit auf unserer Online-Studienmesse oder mache gerne einen separaten Termin mit unseren Ansprechpartnern in den Studiengängen aus.

Wir freuen uns auf dich!

Allgemeine Studienorientierung

Studium auswählen, sieben Semester studieren, fertig?! Nein nicht ganz, ein Studium kann auch anders aussehen.  Sie können sich auch erst für ein studiengangsübergreifendes Orientierungssemester entscheiden und im Anschluss für einen konkreten Studiengang.
Oder haben Sie vielleicht Interesse an einem Kombistudium, also eine IHK-Ausblidung zusammen mit einem Studium abschließen, wie zum Beispiel Fachinformatiker und ein Studium der IT-Security?
Oder Sie haben noch andere Verpflichtungen im Leben? Vielleicht können Sie nur in Teilzeit studieren? Auch das geht, beispielsweise bei chronischer Erkrankung.

Schauen Sie vorbei, stellen Sie ihre Fragen. Mit dabei sind zwei Studierende im Kombistudium, Aylin Özkaya und Joel Bitzer.

- Klassische Vollzeitstudium
- Kombistudium (Studium +)
- Orientierungssemester (Vorstudium)
- Schülerstudium
- Studium in individueller Teilzeit

 

Wo? Gebäude 205, Hauxgebäude, Eingang Nord im großen Hörsaal 018,  (Poststr. 6, 72458 Albstadt) und in Sigmarignen im Raum 620 im Campusgebäude als Onlinestream mit der Möglichkeit Fragen zu stellen. 

Wann? 10.00Uhr bis 10.45Uhr

Unter dem Motto "Finde das Studium, dass du wirklich wilst!" gibt es mehrere Möglichkeiten an unserer Hochschule, sich seinem Wunschstudiengang zu nähern. 

Das Schülerstudium ist die Möglichkeit an einzelnen, besonders geeingneten Vorlesungen und Kursen schon als Schüler, wie der Name schon sagt, teilnehmen zu können. Diese können im Rahmen der sogenannten "Besonderen Lernleistung" im Abitur eingebracht werden und den Seminarkurs ersetzen. So kann man beispielweise bei einem Interesse an Programierung sich einen Kurs an der Fakultät Informatik anschauen, sich mal in Mathematik setzen oder an den Einführungsseminaren in BWL für das erste Semester teilnehmen. 

Das Orientierungssemester, welches auch schon kurz im Rahmen der Studienmodelle angesprochen wird, gibt die Möglichkeit vor einer konkreten Studiengangswahl bei uns an der Hochschule in verschiedene Studiengängen, auch an unterschiedlichen Fakultäten zu studieren. Und Sie können sich diese Studienleistungen auch später im Studium anerkennen zu lassen. Wie wäre es mit einer Vorlesung in BWL, vielleicht  noch ein Modul in Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik? Oder etwas zu Reinraum in der Fakultät Life Science belegen? Prüfungen ablegen ohne Stress? Studieren Sie mit unseren Erst- und auch Zweitsemestern, lernen Sie das Studium und die Hochschule kennen, entscheiden Sie sich dann in einem zweiten Schritt für das Studium ihrer Wahl. 

Wenn das für Sie intererssant sein könnte, schauen Sie bei mir vorbei und stellen Sie mir ihre Fragen. 

Wo? Gebäude 205, Hauxgebäude, Eingang Nord im erten OG, Raum 137,  (Poststr. 6, 72458 Albstadt) und in Sigmarignen im Raum 630 als Onlinestream mit der Möglichkeit Fragen zu stellen. 

Wann? 11.00Uhr bis 12.00Uhr

Sie finden mich am Nachmittag in Albstadt im Hauxgebäude für persönliche Fragen oder auch im MS-Teams-Videochat, wenn Sie in Sigmaringen sind. Ich bin zwischen 13 und 14Uhr m AStA-Büro im Haux-Gebäude, im ersten OG und via MS-Teams erreichbar.

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Besprechungs-ID: 398 110 070 613
Passcode: xaJser

Teams herunterladen | Im Web beitreten

Sowohl in Albstadt im Hauxgebäude, als auch in Sigmaringen im großen Foyer im BWL-Gebäude werden Sie eine Anlaufstelle finden, an dem Studierende für Sie als Ansprechpartner da sein werden. Kommen Sie vorbei, stellen Sie ihre Fragen an die Menschen, die ein Studium und das Studieren in der heutigen Zeit am besten kennen und auch Tipps rund um den Alltag als Studierender geben können.

 

Sie haben allgemeine Fragen zu einem Studium bei uns an der Hochschule oder zu einem Studium allgemein? Dann können Sie sich gern an mich wenden. Ich bin am Studieninfotag am Campus in Albstadt und dort für Sie ansprechbar. Meine Vorträge streame ich auch nach Sigmaringen, sodass Sie auch dort teilnehmen und Fragen stellen können. 

Michael Malina - Referent für Studienorientierung