Prof. Dr. Andreas Schmid

Professor
Reinraumtechnologie
Dekan Life Sciences
Pharmatechnik
Fakultät Life Sciences
Sigmaringen,
Anton-Günther-Straße 51,
72488 Sigmaringen
103-329
Lehrveranstaltungen
Vorlesung | Semester | Studiengang | |
---|---|---|---|
Vorlesung | Moderne Pharmaanalytik, Pharmakologie und Datenmanagement (WPM) |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Versorgungstechnik |
6. Semester |
Facility Management |
|
Vorlesung | Versorgungstechnik |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Grundlagen der Prozess- und Reinraumtechnik |
2. Semester |
Bioanalytik |
|
Vorlesung | Grundlagen der Prozess- und Reinraumtechnik |
3. Semester |
Lebensmittel, Ernährung, Hygiene |
|
Vorlesung | Grundlagen der Prozess- und Reinraumtechnik |
3. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Angewandte Hygiene Arzneimittel |
7. Semester |
Lebensmittel, Ernährung, Hygiene |
|
Vorlesung | Biotechnologie |
3. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Steriltechnik |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Steriltechnik |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Moderne Pharmaanalytik, Pharmakologie u. Datenmanagement |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Angewandte Hygiene Arzneimittel |
6. Semester |
Pharmatechnik |
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Entwicklung eines Versuchsaufbaus zur Charakterisierung der Wasserstoffperoxidaufnahme in pharmazeutischen Produktlösungen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Erstellung eines Validierungskonzeptes für CFD-Simulationen am Beispiel von aseptischen Isolatoren |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Konzepterstellung für die Planung einer neuen Reinraumproduktion zur Herstellung von Kunststoffspritzgussteilen für die Medizintechnik |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Qualifizierung von Reinräumen und den zugehörigen Lüftungsanlagen im Rahmen eines EPC-Projekts |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Konzeptentwicklung mit technischen und organisatorischen Lösungen für den Einsatz eines mobilen Reinraumsystems in der Pharmaindustrie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Installation und Qualifizierung eines Reinstdampferzeugers |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Konzepterstellung zur Optimierung der C-Box erstellt bei dem Unternehmen Roche Diagnostics GmbH im Bereich Sterile Drug Product Manufacturing in Mannheim |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Reinigung einer Blisterlinie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Fermentativ hergestellte Getränke - Entwicklung eines praxisorientierten Lehrmoduls der Lebensmittelbiotechnologie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Lebensmittel, Ernährung, Hygiene |
|
2019 |
Konzepterstellung zur Optimierung der C-Box erstellt bei dem Unternehmen Roche Diagnostics GmbH im Bereich Sterile Drug Product Manufacturing in Mannheim |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Reinigung einer Blisterlinie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Beschaffung und Qualifizierung eines Filterintegritätstestgeräts in einem zukünftigen Pharma 4.0 Produktionsumfeld |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Feasibility study of a degassing solution for syringe filling |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Entwicklung eines Versuchsaufbaus zur Charakterisierung der Wasserstoffperoxidaufnahme in pharmazeutischen Produktlösungen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Erstellung eines Validierungskonzeptes für CFD-Simulationen am Beispiel von aseptischen Isolatoren |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Konzepterstellung für die Planung einer neuen Reinraumproduktion zur Herstellung von Kunststoffspritzgussteilen für die Medizintechnik |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Qualifizierung von Reinräumen und den zugehörigen Lüftungsanlagen im Rahmen eines EPC-Projekts |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Erstellung und Bewertung eines Schulungskonzeptes für die Implementierung eines Labor-Informations- und Management-Systems in der Qualitätskontrolle bei der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Konzeptentwicklung mit technischen und organisatorischen Lösungen für den Einsatz eines mobilen Reinraumsystems in der Pharmaindustrie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Installation und Qualifizierung eines Reinstdampferzeugers |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Beschaffung und Qualifizierung eines Filterintegritätstestgeräts in einem zukünftigen Pharma 4.0 Produktionsumfeld |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Erstellung und Bewertung eines Rollout-Konzepts für die Geräteanbindung in der Qualitätskontrolle an ein "Paperless Lab"-System bei der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Praktische Umsetzung eines Konzepts zur On-Line Luftkeimmessung in der Zuluft des Abfüllsterilraums (ASR) einer Blow-Fill-Seal-Taktanlage |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Lagerüberwachung im regulierten Umfeld mittels batteriebetriebenen Funkfühlern für Temperatur und Feuchtigkeit - Sicherheit, Verfügbarkeit und GxP-Konformität |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Erstellung und Bewertung eines Schulungskonzeptes für die Implementierung eines Labor-Informations- und Management-Systems in der Qualitätskontrolle bei der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Integration eines neuen Reinraums in eine bestehende Fertigungsgruppe unter Beibehaltung der produktionsspezifischen Kennzahlen |
Master |
Abgeschlossen |
Facility and Process Design |
Forschungsprojekte
Laufzeit | Projekttitel | Finanzierung | FSP | Projektbeteiligte Professoren | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
04.2016 - 03.2019 |
Flexistart | Strukturmodelle in der Studieneingangsphase - 1. Tranche |
Öffentlich gefördertes Projekt | Land-BW | MWK |
Transfer |
Möller, Prof. Dr. Clemens
Prof. Dr. Clemens Möller Schmid, Prof. Dr. AndreasProf. Dr. Andreas Schmid Hesse, BenjaminBenjamin Hesse |
Abgeschlossen |
|
04.2019 - 12.2020 |
Flexistart - Folgeprojekt | Strukturmodelle - 2. Tranche |
Öffentlich gefördertes Projekt | Land-BW | MWK |
Transfer |
Möller, Prof. Dr. Clemens
Prof. Dr. Clemens Möller Schmid, Prof. Dr. AndreasProf. Dr. Andreas Schmid Hesse, BenjaminBenjamin Hesse |
Laufend |
Veröffentlichungen
Jahr | Titel / Autoren | Medium | Art | FSP | |
---|---|---|---|---|---|
2020 |
Reinraumtechnik an der Fakultät Life Sciences Schmid, Andreas; Lehmann, Markus; Lausch, Sarah |
ReinRaumTechnik, Wiley-VCH Verlag, 2020 (1), S. 22-25 ISSN 1439-4251 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2020 |
Anwendungspotentiale der Reinraumtechnik in der Lebensmittelverarbeitung Schmid, Andreas; Klingshirn, Astrid; Friedberg, Y. |
Cleanroom and Processes Lounges ECV-Edition, Cantor Verlag (2020), 1, S. 6–10 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2020 |
Reinraumtechnik an der Fakultät Life Sciences. Hochschule Albstadt Sigmaringen Schmid, Andreas; Lehmann, Markus; Lausch Sarah |
ReinRaumTechnik, Wiley-VCH Verlag, Weinheim (2020), 1, S. 22–25 ISSN 1439-4251 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2020 |
Method for producing RNA Mülbe, Florian von der; Reidel, Ladislaus; Ketterer, Thomas; Gontcharova, Lilia; Pascolo, Steve; Probst, Jochen et al. |
United States Patent, Veröffentlichungsnr: US10711315 (B2), 14.07.2020 |
Patent |
GEB |
|
2019 |
Gerhards, Christian; Schramm, Maria; Schmid, Andreas |
Journal of Food Engineering 253 (2019), S. 21-26 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2018 |
Mülbe, Florian von der; Ladislaus Reidel; Thomas Ketterer; Lilia Gontcharova; Susanne Bauer; Steve Pascolo et al. |
US Patent. Veröffentlichungsnr: US10017826B2. 10.07.2018 |
Patent |
GEB |
Fachgebiete
- Steriltechnik
- Reinraumtechnik
- Biotechnologie
- Pharmaanalytik
Forschungskompetenz
Forschungsschwerpunkt GEB | Ernährung
- Potentiale der Reinraumtechnologie in der Lebensmittelverarbeitung