Prof. Dr. Ingrid Müller

Professorin
Arzneimittelentwicklung und Arzneimittelsicherheit
Pharmatechnik
Fakultät Life Sciences
Sigmaringen,
Anton-Günther-Straße 51,
72488 Sigmaringen
109-974
Lehrveranstaltungen
Vorlesung | Semester | Studiengang | |
---|---|---|---|
Vorlesung | Arzneiformlehre |
1. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Arzneiformlehre |
1. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Galenik der Biopharmaka |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Arzneiformenlehre |
1. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Biopharmazeutische Technologie |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Pharmazeutische Technologie 1 |
2. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Pharmazeutische Technologie 3 |
7. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Biopharmazeutische Technologie |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Pharmazeutische Technologie 2 |
4. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Pharmazeutische Technologie 3 |
7. Semester |
Pharmatechnik |
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Harmonisierung der Clean Hold Time im Produktionsbereich fester Darreichungsformen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Optimierung von Schulungsprofilen mit dem Ziel der Flexibilisierung von Arbeitskräften am Beispiel der F. Hoffmann-La Roche AG in der biotechnologischen Produktion |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2019 |
Untersuchung zur Oberflächenqualität von beschichteten Tablettierstempel zur Herstellung fester Arzneiformen in der Pharmaproduktion |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Der Weg vom Füllgut zur Weichgelatinekapsel - Prozessoptimierung der Suspensionsherstellung mit der Walzenstuhl-Technologie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Einfluss verschiedener Stempelbeschichtungen auf die Tablettierbarkeit von klebrigen Stoffen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Methodenoptimierung zur quantitativen Analyse von Ibuprofen für die Evaluierung von Tablettierprozessen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
UV-Spectrophotometric Analytical Method for the Determination of Paracetamol: Establishment and Validation |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Liposomale Creme: Rezeptur- und Prozessoptimierung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
|
2018 |
Konzeptionierung einer Unternehmensgründung in der Nahrungsergänzungsmittel - und Fitnessindustrie und Entwicklung eines innovativen Aminosäureproduktes |
Master |
Abgeschlossen |
Facility and Process Design |
Betreute Promotionen
Jahr | Thema | Promotion | FSP | Status | |
---|---|---|---|---|---|
2022 |
Development of novel hydrogel formulations for biomedical applications |
Favella, Patrizia; Universität Ulm |
GEB |
Abgeschlossen |
|
2019 |
Rezeptur- und Verfahrensentwicklung von Terpen und Antibiotika beladene Mikropartikel |
Uni Tübingen |
GEB |
Abgeschlossen |
|
2016 |
Beschichtung von Stents mit Antibiotika-haltigen Mikropartikeln |
Uni Tübingen |
GEB |
Laufend |
Forschungsprojekte
Laufzeit | Projekttitel | Finanzierung | FSP | Projektbeteiligte Professoren | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
04.2019 - 11.2022 |
InGel-NxG | Injizierbare, adaptive Hydrogele der nächsten Generation |
Öffentliche Förderung | Bund | BMBF |
GEB |
Stoll, Prof. Dr. Dieter
Prof. Dr. Dieter Stoll Müller, Prof. Dr. IngridProf. Dr. Ingrid Müller |
Laufend |
Veröffentlichungen
Jahr | Titel / Autoren | Medium | Art | FSP | |
---|---|---|---|---|---|
2021 |
Krämer, Markus; Kissmann, Ann-Kathrin; Raber, Heinz Fabian; Xing, Hu; Favella, Patrizia; Müller, Ingrid et al. |
Peer Review in: International Journal of Molecular Sciences (2021), 22 (20), 11118 (S. 1-17) |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2021 |
Albumin Microspheres as "Trans-Ferry-Beads" for Easy Cell Passaging in Cell Culture Technology Favella, Patrizia; Sihler, Susanne; Raber, Heinz; Kissmann, Ann-Kathrin; Krämer, Markus; Amann, Valerie, Müller, Ingrid et al. |
Peer Review. In: Gels (Basel, Switzerland) 7 (4), 176 (S. 1-18) |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2018 |
Hanser, Marina; Favella, Patrizia; Müller, Ingrid |
BMBF Konferenz, Materialinnovation. 04.-06.06.2018, München. |
Poster |
GEB |
|
2018 |
Protection against falsified medicines on the single dose level Favella, Patrizia; Hanser, Marina; Klaus, Daniel; Müller, Ingrid |
11th World Conference on Pharmaceutics (PBP World Meeting), Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology. Granada, Spain (19.-22.03.2018) |
Poster |
GEB |
|
2018 |
Good Manufacturing Practice - Basistraining Schröder, Christa; Renger, Bernd; Müller Ingrid |
Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Ulm (08.10.2018) |
Workshop |
GEB |
|
2017 |
Biodegradable rifampicin-releasing coating of surgical meshes for the prevention of bacterial infections Reinbold, Jochen; Hierlemann, Teresa; Urich, Lukas; Uhde, Ann-Kristin; Müller, Ingrid; Weindl, Tobias; Vogel, Ulrich; Schlensak, Christian; Wendel, Hans Peter; Krajewski, Stefanie |
Drug design, development and therapy 11, S. 2753-2762 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2017 |
Preventing Surgical Site Infections Using a Natural, Biodegradable, Antibacterial Coating on Surgical Sutures Reinbold, Jochen; Uhde, Ann-Kristin; Müller, Ingrid; Weindl, Tobias; Geis-Gerstorfer, Jürgen; Schlensak, Christian; Wendel, Hans-Peter; Krajewski, Stefanie |
Molecules 22 (9), S. 1-15 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2017 |
Arzneimittelfälschungen - Welche Gefahr besteht für den Patienten? Müller, Ingrid; Schröder, Christa |
Tagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG), Sigmaringen (07.03.2017) |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
Fachgebiete
- GMP konforme industrielle Arzneimittelentwicklung und -herstellung
Forschungskompetenz
Forschungsschwerpunkt GEB | Biomedizin
- Fälschungssicherheit von Arzneimitteln
- Bioabbaubare Mikropartikel
- Parenterale Depotsysteme
- Hydrogele