Prof. Matthias Kimmerle

Prüfungsausschussvorsitzender
Fakultät Engineering
Fakultätsrat
Albstadt,
Poststraße 6,
72458 Albstadt-Ebingen
205-127B
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Grundlagenuntersuchung von Reinigungstextilien zur nassen Hartbodenreinigung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Classification of workmanships into performance levels based on their waterproof properties |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Chancen von Smart Textiles als Massenprodukt |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Entwicklung eines Handschuhs mit Druck- und Haltungssensoren |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Entwicklung von textilen Komponenten bei einer Vier- Punkt- Knieorthese |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Qualifizierung leitfähiger Strukturen auf textiler Basis |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Potential von bakterieller Cellulose als Lederalternative |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Hardshell Jacke 4.0? Machbarkeit einer nachhaltigen Prozess- und Produktionsentwicklung am Beispiel modulare Skijacke |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Entwicklung eines Pumps mit integriertem Absatzauswechslungssystems mithilfe eines 3D-Desktopdruckers |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Design und Umsetzung einer Herrenhose nach dem Zero Waste Prinzip mit optimaler Effizienz in der Schnittbildlegung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Praxisnahe Entwicklung einer Sportklettergurtverpackung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Maschinelle Erfassung der Weichheit von Textilien und die daraus abgeleitete Einteilung von Produktgruppen in Weichheitsbereiche |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Inbetriebnahme eines Flüssigauftragssystems für die Textil- und Bekleidungsindustrie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Die Digitalisierung in der Modeindustrie - Eine Analyse der Chancen und Risiken für die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2019 |
Verknüpfung der Arbeitsgänge Nähen und Bandaufschweißen - Eine Marktbetrachtung anhand der deutschen Filterindustrie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Erstellung eines Schulkonzeptes für das Programm Autodesk Fusion 360 |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Alternativen zur Chromgerbung in Verbindung zur Lederausstattung in der Automobiltheorie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Bakteriencellulose - Zukunftspotenzial in der Textilindustrie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
3D Druck angewendet im Kundenservice - Erstellung einer globalen Konzeptidee für lokale Ersatzteilbeschaffung anhand einer Vergleichsanalyse von 3D gedruckten Ersatzteilen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Agrartextilien als Mittel zur Gewinnung neuer recycelter Materialien |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Textil- und Bekleidungsmanagement |
|
2018 |
Erstellung eines urbanen Rucksackes zur Markteinführung mittels einer Crowdfunding-Kampagne |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Chancen zur Pflege von Kunstledersitzbezügen im Fahrzeug- Inwiefern können Pflegemittel zur Haltbarkeit von Artico Sitzbezügen beitragen? |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Relaxieren von Flachstrickware aus Baumwolle mithilfe eines Wärmepumpentrockners |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Smartes Rücken-Trage-System Studie zur Entwicklung eines Outdoor-Rucksacks unter Verwendung modernster Automatisierungslösungen und Smart-Technologien zur Erhöhung der Anwendungsflexibilität und des Tragekomforts, dargestellt anhand der Phasen des Innovat |
Master |
Abgeschlossen |
Textil- und Bekleidungsmanagement |
|
2018 |
Implementierung einer Prüfmethode zur Beurteilung von Lunten- u. Verzugsqualität beim Spinnstricken unter Anwendung des Garnreinigungssystems USTER(R) QUANTUM 3 für Spulmaschinen |
Master |
Abgeschlossen |
Textil- und Bekleidungsmanagement |
|
2018 |
Untersuchung der Wirksamkeit PFC-freier Hydrophobierung zur Imprägnierung von Funktionstextilien -Entwicklung einer Pflegeempfehlung für den Endverbraucher |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Entwicklung eines funktionellen Herrenanzuges mit alternativen Fügemethoden für den modernen Geschäftsmann |
Master |
Abgeschlossen |
Textil- und Bekleidungsmanagement |
|
2018 |
Betrachtung von Industrie 4.0 mit Fokus auf Mass Customization in der Textil- und Modeindustrie im Sektor Taschen und Accessoires |
Master |
Abgeschlossen |
Textil- und Bekleidungsmanagement |
|
2018 |
Wertanalyse zu Lehnen-Sitzbezug im neuen Mercedes-Benz Sprinter (VS30) |
Master |
Abgeschlossen |
Textil- und Bekleidungsmanagement |
|
2018 |
Secondhand - Boutiquen in Deutschland: Wie nutzen Secondhand - Boutiquen den Wettbewerbsvorteil der Nachhaltigkeit für die Vermarktung ihrer Geschäftsmodelle? |
Master |
Abgeschlossen |
Textil- und Bekleidungsmanagement |
|
2018 |
Analyse und Bewertung textiler Fügetechnologien für die Fertigung eines Beschattungs-Demonstrators aus ETTLIN TransProof-Gewebe |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2017 |
Gestrickte Klettergurte - Eine Machbarkeitsstudie und Wirtschaftlichkeitsanalyse |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2017 |
Anforderungsprofil einer App für die Digitalisierung des Designs und der Schnittkonstruktion von Bekleidung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2017 |
Chancen und Grenzen der qualitativen Faseranalytik mithilfe eines Nahinfrarotspektrometers |
Bachelor |
Abgeschlossen |