Kontakte knüpfen, Zukunft planen: 24. Karrierebörse an der Hochschule
Albstadt/Sigmaringen. Wie geht’s nach dem Studium weiter – Praktikum, Abschlussarbeit oder Berufseinstieg? Antworten auf diese Fragen gibt die 24. Karrierebörse der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Donnerstag, 6. November, auf dem Campus Sigmaringen (Anton-Günther-Straße 51). Von 9.30 bis 15 Uhr präsentieren sich dort rund 70 Unternehmen und Verbände aus ganz Deutschland – von regionalen Mittelständlern bis zu international agierenden Konzernen.
Die Aussteller bieten Praktikumsplätze, Themen für Abschlussarbeiten und attraktive Jobangebote für Studierende, Absolventinnen und Absolventen an. Auch externe Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer sich optimal vorbereiten möchte, sollte schon vorab einen Blick auf die Website der Karrierebörse werfen: Dort finden Interessierte ausführliche Ausstellerprofile, Informationen zu passenden Studiengängen und gesuchten Qualifikationen sowie Hinweise, ob Praxissemester, Abschlussarbeiten oder Einstiegspositionen angeboten werden.
Ein Tipp: Wer bereits ein Kurzprofil oder Bewerbungsunterlagen dabeihat, sammelt Pluspunkte – und kann das persönliche Gespräch am Messestand gleich für den ersten Eindruck nutzen.
Die Karrierebörse bietet die perfekte Gelegenheit, Unternehmensvertreterinnen und -vertreter sowie Personalverantwortliche persönlich kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Gleichzeitig erhalten Unternehmen die Chance, mit engagierten Nachwuchskräften ins Gespräch zu kommen und ihre Angebote im direkten Austausch vorzustellen.
Weitere Informationen gibt es hier.

