VDI-Vortrag: KI effizient und gesetzeskonform nutzen – was der EU AI Act jetzt für alle bedeutet

Am Donnerstag, 13. November, referiert Dominique Saile in der Reihe der VDI-Vorträge an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen zur Frage „KI effizient und gesetzeskonform nutzen – was der EU AI Act jetzt für alle bedeutet“. Der EU AI Act ist beschlossen und betrifft nicht nur Entwickler oder Großunternehmen, sondern alle, die KI-Systeme nutzen – von ChatGPT bis zu KI-Bildgeneratoren. Dominique Saile erklärt praxisnah, welche konkreten Pflichten und Regeln auf Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Mitarbeitende zukommen, beispielsweise Kennzeichnungspflicht, Dokumentations- und Transparenzpflichten, Datenschutz und ethische Verantwortung im Alltag. Die Teilnehmenden erhalten einen verständlichen Überblick über die neuen EU-Vorgaben und praktische Tipps, wie sie KI künftig rechtssicher, reflektiert und wirksam einsetzen können. 

Alle Vorträge sind öffentlich, die Teilnahme ist kostenlos. Sie finden am Campus Albstadt, Poststraße 6, in Raum 205-018, statt. Interessierte können sich auch online dazuschalten – hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich: vdi@hs-albsig.de