Online Recruiting Day 2021
23 Unternehmen freuen sich auf Online Speed Datings mit Bewerbern

Seid dabei beim zweiten Online Recruiting Day der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in Kooperation mit dem Förderverein. Stellt euch potenziellen Arbeitgebern im Rahmen von Speed Datings vor!
23 Unternehmen haben sich für Mittwoch, den 19. Mai 2021, angemeldet. Sie wollen zwischen 14:00 und 17:00 Uhr online mit Bewerbern sprechen und so Kandidaten für offene Stellen finden. Nutzt die Chance, schaut euch die teilnehmenden Unternehmen an und bewerbt euch mit eurem Lebenslauf für passende Online Speed Datings.
Diese Unternehmen freuen sich auf Gespräche mit euch:
All for One Group
Consulting- und IT-Gruppe auf der Suche nach Berufseinsteigern und Trainees
amentis solutions
Suchen Verstärkung für spannende Aufgaben mit modernen Technologien im Umfeld Big Data, Machine Learning, Cloud und DevOps
ARCORA International
Hersteller für professionelle Reinigungs- und Hygieneprodukte
Bizerba
Spezialist für effiziente Lösungen rund ums Wiegen, Schneiden und Auszeichnen
CLAAS Saulgau
Bewerber aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Facility Management, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen willkommen!
engomo
Ob in der Software-Entwicklung, der App-Konfiguration oder im kaufmännischen Bereich: Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten!
epis Automation
Albstädter Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Automatisierungslösungen im Serienmaschinenbau
gempex
Auf Jobsuche in der Pharma? Vor allem Absolventen sind gefragt!
iT Engineering Software Innovations
Komplettdienstleister in der Softwareentwicklung mit vielen interessanten Stellen
JERMI Käsewerk
Viele spannende Angebote für Studierende aus dem Lebensmittelbereich und für IT-ler
MEETnow!
Hard- und Softwarespezialist sucht Studierende und Absolventen mit Begeisterung für Internet of Things, Industrie 4.0, KI und Cyber Security
MR PLAN
Internationale Engineering-Experten suchen Unterstützung
OctoCon
Bietet passgenaue ERP-Lösungen für den Mittelstand und interessante Jobs in Winterlingen
PAUL HARTMANN
Anbieter von Medizin-und Hygieneprodukten sucht Bewerber aus verschiedenen Bereichen: von TEX über BWL und IT bis Life Sciences
Pharmaplan
Seid dabei beim Gestalten, Planen und Bauen von Produktionsstätten für die pharmazeutische Industrie
Pitzek GMP Consulting
Abwechslung und Projektarbeit im Bereich Life Science bzw. in der Pharmaindustrie gewünscht? Dann seid ihr hier richtig
Rentschler Biopharma
Weltklasse Biopharmazeutika aus Oberschwaben - Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer innovativen, zukunftssicheren Branche
RWT
Prüfungs- und Beratungsunternehmen sucht vor allem Studierende und Absolventen aus dem Wirtschaft, aber auch IT-ler
SCHAEFER
Zulieferer der Aufzugsbranche bietet Praxissemester für BWL, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik
SEC Consult Deutschland Unternehmensberatung
Begeistert für Themen wie Internet of Things, Industrie 4.0, KI und Cyber Security? Dann gibt's hier Angebote
Sybit
Auf SAP-Customer Experience spezialisierte Digitalgentur mit Angeboten für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL
TOX-DÜBEL-TECHNIK
Praktikanten und Werksstudenten für die Bereiche Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktion und Montagetechnik sind gefragt
Walter
Tübinger Zerspanungsspezialist sucht Praktikanten, Werkstudenten und Absolventen, u. a. aus den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik und BWL
Und so geht’s Schritt für Schritt:
1. Profil bei Careers & More anlegen (falls noch nicht vorhanden; Login über Hochschulzugangsdaten)
2. Lebenslauf hochladen
3. Teilnehmende Unternehmen auswählen, die du gerne kennenlernen willst.
4. Anmeldeschluss: Mittwoch, 28. April 2021!
5. Rückmeldung von Unternehmen, die dich kennenlernen wollen: ab 28. April 2021
6. Time-Slot für dein Gespräch wählen. Anschließend bekommst du eine Einladung mit Zugangslink zur Videokonferenz.
7. Bereite dich vor: Schau die Unternehmensprofile an, klicke auf die aktuellen Stellenangebote und überprüfe deine Technik (Mikro und Kamera!)
8. Viel Erfolg beim Speed Dating am Mittwoch, 19. Mai 2021!
Noch Fragen? Dann melde dich per E-Mail im Career Center bei Hannah Pfefferle und Tamina Zilz: careercenter@hs-albsig.de
Career Center für Studierende und Absolventen
Wir unterstützen Sie auf dem Weg ins Praxissemeter, zur Abschlussarbeit und beim Berufseinstieg.


Finden Sie aktuelle Stellenangebote für Praktika, Abschlussarbeiten und Jobs und profitieren Sie von neuen Features!


Lernen Sie Unternehmen kennen!


Finden Sie verschiedene Anlaufstellen, die Ihnen bei der Existenzgründung vor oder nach dem Studium helfen.


Sie überlegen sich Ihr Studium abzubrechen? Finden Sie die richtige Beratung und informieren Sie sich über Ihre Optionen.
Sie brauchen Unterstützung in beruflichen Fragen?
Keine Sorge! Wir helfen Ihnen.
Das Career Center der Hochschule Albstadt-Sigmaringen berät und unterstützt Sie
- bei der persönlichen Standortbestimmung
- durch Laufbahnberatung
- bei der berufliche Orientierung
- mit Bewerbungsstrategien
- mit Tipps für die Bewerbungsunterlagen und das Vorstellungsgespräch
- durch Bewerbungsunterlagenchecks
- bei der Entscheidungsfindung Berufseinstieg, Master oder Promotion
- bei einem Studienabbruch
Die Bewerbung - für das Praxissemester, die Abschlussarbeit, die Einstiegsstelle oder den Nebenjob. Während und nach dem Studium kommt man nicht darum herum, sich bei einem potentiellen Arbeitgeber vorzustellen. Damit Sie sich darauf besser vorbereiten können, stellt Ihnen das Career Center ein kleines Handout rund um die Bewerbung zur Verfügung. Das Handout enthält folgende Inhalte:
- Wo finde ich Stellenausschreibungen?
- Welche Unterlagen gehören zu einer vollständigen Bewerbung?
- Wie versende ich meine Bewerbung?
- Was gehört zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch?
Auf Grund der Corona-Pandemie entfallen die Bewerbungsunterlagen-Checks mit der Arbeitagentur. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pfefferle: careercenter@hs-albsig.de.
Durch die Bewerbungsunterlagen gewinnt der Arbeitgeber oftmals den ersten Eindruck über den Bewerber, weshalb diese eine wichtige Rolle im gesamten Bewerbungsprozess übernehmen. Das Career Center bietet in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und weiteren Referenten regelmäßig Bewerbungsunterlagen-Checks für deutsche und englische Bewerbungsunterlagen an. So können Sie Ihre Unterlagen noch einmal durch einen professionellen und erfahrenen Blick überprüfen lassen, bevor Sie diese versenden.
Die Termine der Bewerbungsunterlagen-Checks finden Sie bei unserem Veranstaltungsprogramm.
Falls Sie ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch mit einem Studienberater der Agentur für Arbeit bei Ihnen in der Nähe vereinbaren möchten, können Sie dies telefonisch über die bundeseinheitliche Servicenummer 0800 4 5555 00 tun. Der Anruf ist für Sie kostenfrei.