Informationstechnik
Die Aufgabe der Abteilung Informationstechnik der Hochschule Albstadt-Sigmaringen besteht in der Hauptsache darin, die über Netzwerk verfügbaren Dienste intern für alle Mitarbeiter und Studierenden sowie für den Einsatz in der Lehre zugänglich zu machen. Eine standorttransparente Partizipation aller angeschlossenen Arbeitsplätze erfordert einerseits die Bereitstellung einer Netzwerkinfrastruktur der auf mehrere Gebäude verteilten Fachbereiche und andererseits den Unterhalt einer sogenannten "Backbone"-Verbindung zwischen den beiden Standorten Albstadt und Sigmaringen.
Neben dieser Grundversorgung im Bereich des Intranets realisiert das Rechenzentrum die Anbindung an das Wissenschaftsnetz "BelWü" und damit gleichsam den Zugang zum weltumspannenden Internet. Die Pflege und Bewirtschaftung dieser Verbindung eröffnet alle Möglichkeiten eines globalisierten Informationsaustausches zur Bereicherung und letztendlichen Evolution des wissenschaftlichen und kulturellen Lebens aller Teilnehmer.
Mit der Immatrikulation erhält jede/r Studierende eine Zugangsberechtigung für das Fachhochschulnetz und damit die Möglichkeit zur Nutzung von Diensten wie beispielsweise "Electronic Mail" oder World Wide Web. Zur Entlastung der vor allem während des Semesterbetriebes stark beanspruchten Infrastruktur der Fachbereiche betreibt das Rechenzentrum am Standort Sigmaringen einen PC-Pool zur ausschließlichen bzw. überwiegenden Nutzungsberechtigung durch die Studierenden. Die Räumlichkeiten bieten neben einem Netzzugang modern ausgestattete Arbeitsplätze im Bereich der Bürokommunikation und erweitern somit die ohnehin bereits sehr gute Ausstattung der Fachbereiche, beispielsweise zur Redigierung von Studien- und Diplomarbeiten. Dieser PC-Pool dient ferner als Veranstaltungsort für Einführungskurse im Bereich der Bürokommunikation und der Netzwerknutzung, die unter der Regie des Rechenzentrums regelmäßig stattfinden.
Aktuelles
10.08.2021 - Dringende Wartungsarbeiten am zentralen Netzwerk
Aufgrund dringender Wartungsarbeiten am zentralen Netzwerk müssen
am Dienstag, 10.08.2021, ab 17:00 Uhr bis (vorraussichtlich) 20:00 Uhr
alle Dienste / Netzwerkverbindungen zu und innerhalb der Hochschule abgeschaltet werden.
19. bis 21.05.2021 - Nichterreichbarkeit der QIS-Server aufgrund Versions-Erneuerung
Aufgrund der zentralen Erneuerung der Software-Versionen der Verwaltungs-Datenbanken und -Software bei unserem Dienstleister sind
von Mittwoch, 19.05.2021 bis vorrausichtlich 21.05.2021 ganztägig
die Server "https://qis.hs-albsig.de" und "https://qisfsv3t.hs-albsig.de" nicht erreichbar.
31.03.2021 - Dringendes Server-Update beim E-Learning-Server (ILIAS)
Aufgrund dringender Updates beim E-Learning-Server (ILIAS) kann es
am Mittwoch, 31.03.2021, ab 17:00 Uhr
zu Unterbrechungen beim Zugriff auf "https://elearning.hs-albsig.de" kommen.
06.10.2020 - Dringende Wartungsarbeiten am zentralen Netzwerk
Aufgrund dringender Wartungsarbeiten am zentralen Netzwerk müssen
am Dienstag, 06.10.2020, von 17:00 Uhr bis (vorraussichtlich) 20:00 Uhr
alle Dienste / Server der Hochschule abgeschaltet werden.
Diese sind am Abend des 06.10.2020 erfolgreich beendet worden.
Kleine Nacharbeiten könnten nach Entdeckung von Folgefehlern noch notwendig werden.
20.05.2020 - mögliche Unterbrechung des Zugangs zum E-Mail-System
Aufgrund einer nochmals notwendigen Umschaltung im E-Mail-System der Hochschule kann es
am Mittwoch, 20.05.2020 ab 13 Uhr
zu kurzfristigen Unterbrechungen bei den Verbindungen zum E-Mail-System kommen.
Grundsätzlich sollte die Umschaltung ohne merkliche Störung vonstattengehen können.
Wenn Sie dennoch eine Unterbrechung der E-Mail-Verbindung feststellen sollten, starten Sie bitte das E-Mail-Programm (Outlook, Webmail, etc.) oder Ihr Gerät neu.
16.04.2020 - mögliche Unterbrechung des Zugangs zum E-Mail-System
Wegen einer dringend notwendigen Umschaltung im Bereich des E-Mail-Systems der Hochschule kann es
am Donnerstag, 16.04.2020 ab 9 Uhr
zu kurzfristigen Unterbrechungen bei den Verbindungen zum E-Mail-System kommen.
Grundsätzlich sollte die Umschaltung ohne merkliche Störung vonstattengehen können. Wenn Sie dennoch eine Unterbrechung der E-Mail-Verbindung feststellen sollten, starten Sie bitte das E-Mail-Programm (Outlook, Webmail, etc.) oder Ihr Gerät neu.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
06.04.2020 - mögliche Unterbrechung der Speicher-Systeme
Wegen einer kurzfristigen Systemerneuerung der Speicher-Systeme der Hochschule kann es
am Montag, 06.04.2020 ca. zwischen 11 und 13 Uhr
zu Ausfällen bei den Hochschul-Systemen kommen. Wir werden kurz vor der kritischen Phase des Umbaus per E-Mail informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
18.03.2020 - Fehler ist behoben (17.03.2020 - kurzfristige Unterbrechung der studentischen Verwaltungs-Systeme)
Wegen einer Fehlersuche und -bereinigung im Online-Dienst der Studentischen Abteilung ist das System "qis.hs-albsig.de" zurzeit außer Betrieb.
12./13.03.2020 - 2-tägige Unterbrechung der studentischen Verwaltungs-Systeme
Wegen einer regelmäßigen Systemerneuerung der Verwaltungs-Systeme der Studentischen Abteilung im Hochschul-Service-Zentrum werden alle davon betroffenen Systeme (z.B. qis.hs-albsig.de)
am Donnerstag, 12.03.2020 sowie Freitag, 13.03.2020 ganztags
nicht zur Verfügung stehen. Ebenso können dadurch Auskünfte im Studierenden-Sekretariat und im Prüfungsamt möglicherweise nur eingeschränkt erteilt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
21.01.2020 - Dringende Wartungsarbeiten am zentralen Netzwerk
Aufgrund dringender Wartungsarbeiten am zentralen Netzwerk mussten
heute, 21.01.2020, von 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
alle Dienste / Server der Hochschule abgeschaltet werden.
19.12.2018 Outlook/Email-Postfach - Abwesenheitsnachricht gelöscht.
durch einen Fehler wurden die Abwesenheiten im Postfach aktiviert und deaktiviert.
Dabei sind leider die bereits eingestellten Abwesenheitstexte gelöscht worden.
Abwesenheitsnachrichten die nach dem 19.12.20108 15:15h aktviert wurden sind nicht betroffen.
31.10.2018 WLAN - Störung behoben
- 30.10.2018 WLAN ist aufgrund einer Störung nicht verfügbar
Problem wurde an externen Support gemeldet.
30.10.2018 Ausfall Speichersystem und abhängige Komponenten - Störung behoben
30.10.2018 Ausfall Speichersystem und abhängige Komponenten
Betroffen sind Systeme der Hochschule, die das Speichersystem mitverwenden (Email, WLAN, Zeiterfassung, Drucksystem,usw.)
An der Störungsbeseitigung wird mit Hochdruck gearbeitet..
01.10.2018 - Ausfall Netzwerk WIW Gebäude 207 - Störung behoben
01.10.2018 - Ausfall Netzwerk WIW Gebäude 207
An der Störungsbeseitigung wird mit Hochdruck gearbeitet.
18.09.2018 - Dringende Wartungsarbeiten am Speichersystem
aufgrund dringender Wartungsarbeiten am zentralen Speichersystem kann es
heute, 18.9.2018, von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr
zu kurzen Unterbrechungen der Netzlaufwerke (u:, p:, i:,….) kommen.
25.07.2018 - Bestellsystem - QISFSV3T - Problem behoben
Es wurde ein Systemupdate durchgeführt, das Bestellsystem steht wieder zur Verfügung.
Ein Test aller einzelnen Funktionalitäten konnte noch nicht durchgeführt werden.
20.7.2018 - WLAN - Störung behoben
Das WLAN steht wieder in allen Bereichen zur Verfügung
20.07.2018 - Zeiterfassung - Workflow wieder verfügbar
Die Webanwendung wurde über einen Workaround bereitgestellt, an der endgültigen Problemlösung wird gearbeitet.
19.07.2018 - Störung WLAN
Zur Zeit steht das WLAN aufgrund einer Störung nicht zur Verfügung.
An einer Behebung des Problems wird gearbeitet.
18.07.2018 - Bestellsystem - QISFSV3T
Nach einem Systemupdate können keine Kostenstellen mehr ausgewählt werden.
An der Problembehebung wird mit Hochdruck gearbeitet.
16.07.2018 - Zeiterfassung
Wegen technischer Probleme steht die Webanwendung, für die Zeiterfassung nicht zur Verfügung.
5.7.2018 - Die Störungen beim Zugriff auf Netzlaufwerke sind behoben.
26.4.2018 - Beim Zugriff auf Netzlaufwerke kommt es teilweise zu Verzögerungen oder langsamen Übertragungsraten. Die Fehleranalyse wurde eingeleitet.
25.4.2018 - Durch einen Fehler in der Herstellersoftware kommt es aktuell beim Aufbau einer VPN-Verbindung zu Beginn gelegentlich zu Verbindungsabbau- und Neuaufbauvorgängen. Danach arbeitet die VPN-Verbindung stabil.
Standards und Richtlinien
- Aufgabenverteilung virtuelle Systeme
- Benutzungsordnung der Abteilung Informationstechnik
- Geheimhaltungserklärung der IT-Mitarbeitenden
- IT-Standards: Beschlüsse des Standardisierungsausschusses IT (SA-IT)
- Richtlinie für Installation und Betrieb von PCs und Laptops
- Richtlinien zur Beschriftung von Datenkabeln
- Fehlersuche - Checkliste für Arbeitsplatzrechner der Hochschule
- Regeln für Dateinamen
- Antrag auf Einrichtung eines E-Mail-Verteilers (zum Download)
- Antrag auf Einrichtung eines Funktionspostfachs (zum Download)
- Formular für Ausleihe von IT-Geräten
- Richtlinie zur Entsorgung von IT-Geräten und Datenträgern
- Antrag virtueller Rechner