Prof. Petra Anni Schneider

Studiendekanin
Studiendekanin und Praktikantenamtsleiterin Textile Produkttechnologie - Technische Textilien / Material and Process Engineering
Material and Process Engineering
Fakultät Engineering
Fakultätsrat
Albstadt,
Poststraße 6,
72458 Albstadt-Ebingen
205-114
nach Vereinbarung
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Untersuchung des Einflusses von IR-Strahlung auf das Trocknungsverhalten von Flachsfasern und Flachsfaserhalbzeugen sowie der mechanischen Eigenschaften deren thermoplastischer Composites |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2019 |
Untersuchung der Licht- und Kaschiereigenschaften alternativer Kaschierwerkstoffe für den Fahrzeuginnenraum, sowie Analyse passender Klebstoffsysteme. |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Wasserdichte Sonnenschirmnähte Nahtabdichtungsmöglichkeiten für PVC- und Polyacrylat-beschichtete Sonnenschirmbespannungen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Definition eines Performance Spektrums für die Groz-Beckert(R) dur - Nadeltype 622611 |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Planung und Auslegung eines Prüfstands für die Untersuchung der Durchströmungseigenschaften textiler Strukturen in wässrigen Medien |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Untersuchungen zum Einsatz von farbgebenden Substanzen aus nachwachsenden Rohstoffen zur Färbung nachhaltiger Olivenleder |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Studie zu Einsatzpotentialen und Herstellung nachhhaltiger Garne im Automobilinnenraum |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Konzeption eines technischen Textils für Automotiveanwendungen im Exterieur, am Beispiel Spaltabdichtung eines adaptiv aerodynamischen Heckspoilersystems |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Einfluss unterschiedlicher Arbeitsteilgeometrien auf die textilphysikalischen Eigenschaften von Vliesstoffen in technischen Anwendungsfeldern wie z.B. Filtration |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Steigerung des Wirkungsgrades einer Sitzbelüftung durch Optimierung der luftführenden Schichten |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Entwicklung von technischen Möglichkeiten für individuelle ein- und ansetzbare Elemente im Automobilinnenraum |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Verfahrenstechnische Machbarkeitsanalyse für ein alternatives Verfahren zum Färben elastischer Bänder |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Untersuchung von CFK-Oberflächen mittels Rauheits-, Streulicht- und Benetzungsfähigkeitsanalyse und hinsichtlich der Klebstoffhaftung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2018 |
Einsatz von Mikroemulsionen zur Beseitigung von schwer entfernbarem Schmutz aus Warnschutzkleidung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2017 |
Merinowolle mit Farbstoffen aus Pflanzen färben |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2017 |
Simulation der Verformbarkeit textiler Oberflächen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2017 |
Mechanische Prüfung von geklebtem Holz-Beton-Verbund unter Verwendung verschiedener Werkstoffsysteme |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2017 |
Untersuchung alternativer Kaschiermaterialien auf Verarbeitbarkeit mittels vorhandener Technologien zur Anwendung innerhalb eines Airbagsystems von Instrumententafeln im Fahrzeuginnenraum |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |
|
2017 |
Prozessoptimierung Fertigung von Design-Musterteilen hinsichtlich innovativer Oberflächen mittels der 3D-Vollfarbdruck-Technologie PolyJet für die Materialvorentwicklung Interieur |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Material and Process Engineering |