Bewerbung Master
Online‐Registrierung und Online‐Bewerbung
Wenn Sie bereits ein grundständiges Studium abgeschlossen haben und sich nun weiterbilden möchten, bewerben Sie sich um ein Aufbaustudium als Master. Über die Zulassung entscheidet bei den Master‐Studiengängen eine Zulassungskommission. Bei manchen Mastern ist ein Auswahlgespräch vorgesehen. Der Studiengang nimmt dazu Kontakt mit Ihnen auf.
Bewerbung für Master-Studiengänge


Registrieren Sie sich im Bewerbungsportal der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und vergeben Sie sich ein Passwort. Bewahren Sie diese Benutzerdaten sorgfältig auf, denn auf diesem Portal können Sie den Status Ihrer Bewerbung/en verfolgen.
Auswahlkriterien bei Masterstudiengängen
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer überdurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,5 Notenpunkten (0,5 entspricht der besten Bewertung).
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote von 2,5 oder besser
‐ Affiner Studiengang
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,8 Notenpunkten (0,8 entspricht der besten Bewertung).
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer überdurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ affiner Studiengang
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,8 Notenpunkten (0,8 entspricht der besten Bewertung).
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer überdurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,5 Notenpunkten (0,5 entspricht der besten Bewertung).
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer überdurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,8 Notenpunkten (0,8 entspricht der besten Bewertung).
Bitte erfragen Sie die Kriterien direkt im Studiengang.
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote von 2,5 oder besser
‐ Affiner Studiengang
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,8 Notenpunkten (0,8 entspricht der besten Bewertung).
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote von 2,5 oder besser
‐ Affiner Studiengang
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,8 Notenpunkten (0,8 entspricht der besten Bewertung).
Bitte erfragen Sie die Kriterien direkt im Studiengang.
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer überdurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ affiner Studiengang
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,8 Notenpunkten (0,8 entspricht der besten Bewertung).
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer übersurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer übersurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Zulassungsvoraussetzungen:
‐ Hochschulstudium mit einer überdurchschnittlichen Abschluss‐ oder aktuellen Durchschnittsnote
‐ Gute Beherrschung der deutschen Sprache
100 % Abschluss‐ oder Durchschnittsnote des berufsqualifizierenden ersten Hochschulabschlusses
Notenbonus für das Auswahlgespräch, gestaffelt von 0,0 Notenpunkten bis 0,8 Notenpunkten (0,8 entspricht der besten Bewertung).