Life Sciences
Du begeisterst Dich für Biologie und Chemie, scheust Dich nicht vor Physik und Mathe und bist neugierig auf Technik oder digitale Anwendungen? Perfekt! Aber welcher der vielen spannenden Life-Science-Studiengänge passt wirklich zu Dir? Die Life Sciences sind unglaublich vielfältig: Von Angewandter Biologie über Bioanalytik und Pharmatechnik bis hin zu Lebensmittelwissenschaften und sogar Smart Building Engineering. Viele dieser Studiengänge teilen sich wichtige Grundlagenfächer in den ersten Semestern.
Dein Vorteil im OS: Du kannst flexibel Module aus verschiedenen Bereichen kombinieren und so die spannenden Schnittstellen zwischen Naturwissenschaft, Technik und sogar Wirtschaft hautnah erleben. Finde heraus, welcher Mix Dich am meisten fasziniert!
Ein solides mathematisches Verständnis ist der Schlüssel für viele Bereiche der Life Sciences. Deshalb startest Du bei uns mit dem Modul "Mathematische Grundlagen und mathematisches Modellieren in den Life Sciences" (10 ECTS).
Keine Sorge, wenn Deine Schulzeit schon etwas zurückliegt: Wir bieten Unterstützung (z.B. Vorkurse), um Dein Wissen aufzufrischen. Dieses Modul legt die Basis für alle quantitativen und technischen Fächer, die Du entdecken kannst.
Life Sciences Explorer
- Beschreibung: Perfekt, wenn Du tief in die Kernfächer Bio & Chemie eintauchen und gleichzeitig Deine analytischen Skills stärken willst.
- Mögliche Module:
- Mathematische Grundlagen (empfohlen)
- Allgemeine & Anorganische Chemie (Das Fundament)
- Grundlagen Biologie & Physiologie (Die Basis des Lebens)
- Physik A (Mechanik verstehen)
- Einführung ins naturwissenschaftliche Arbeiten (Erste Laborpraxis)
- Angewandte Statistik (Daten verstehen lernen)
- Studiengang-Mix: AEL, BIA, PHT, ANB, SBM
- Beschreibung: Ideal, wenn Dein Herz für chemische Prozesse schlägt und Du die Welt der Medikamentenherstellung spannend findest.
- Mögliche Module:
- Mathematische Grundlagen (empfohlen)
- Allgemeine & Anorganische Chemie
- Organische Chemie (Moleküle verstehen)
- Physik B (Thermodynamik & Optik)
- Arzneiformenlehre (Einblick in Pharma)
- Grundlagen Pharmatechnik (PHT-Basics)
- Studiengang-Mix: AEL, BIA, PHT, ANB, SBM
- Beschreibung: Kombiniert biologische und analytische Fächer mit einem Blick auf moderne Technik und Digitalisierung im Labor.
- Mögliche Module:
- Mathematische Grundlagen (empfohlen
- Grundlagen Biologie & Physiologie
- Biochemie (Chemie des Lebens)
- Grundlagen Analytik (Methoden der Analyse)
- Grundlagen Elektrotechnik & Digitalisierung (Python & Co. fürs Labor)
- Einführung ins naturwissenschaftliche Arbeiten
- Studiengang-Mix: AEL, BIA, PHT, ANB, SBM
- Beschreibung: Für alle, die Naturwissenschaften mit einem Interesse an technischen Abläufen und Automatisierung verbinden möchten.
- Mögliche Module:
- Mathematische Grundlagen (empfohlen)
- Allgemeine & Anorganische Chemie
- Physik A (Mechanik)
- Physik B (Thermodynamik & Optik)
- Grundlagen Elektrotechnik & Digitalisierung
- Automatisierung (Prozesse steuern)
- Studiengang-Mix: AEL, BIA, PHT, ANB, SBM
- Beschreibung: Entdecke die Vielfalt der Naturwissenschaften und schaue über den Tellerrand in Richtung Daten, Digitales und Management.
- Mögliche Module:
- Mathematische Grundlagen (empfohlen)
- Grundlagen Biologie & Physiologie
- Organische Chemie
- Angewandte Statistik
- Databases & Big Data (Umgang mit Daten lernen)
- Grundlagen BWL (Wirtschaftliches Verständnis)
- Studiengang-Mix: AEL, BIA, PHT, ANB, SBM, BWL, IT, etc.
Finde Deinen perfekten Mix!
Das Orientierungssemester gibt Dir die Freiheit, Deinen Interessen nachzugehen und herauszufinden, welcher Life-Science-Studiengang am besten zu Dir passt. Nutze diese Chance zur Orientierung!