Life Sciences Sustainability Studies

Engagiert in die Zukunft – Start ins neue Semester der Sustainability Studies

Mit frischen Ideen, viel Teamgeist und einem klaren Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit sind die Studierenden des projektbasierten Masterstudiengangs Sustainability Studies an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ins neue Semester gestartet.

In einer intensiven Kennenlern- und Arbeitswoche stand neben der fachlichen Orientierung vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. In interaktiven Workshopformaten wurden neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit entwickelt, gemeinsame Werte und Forschungsmethoden reflektiert sowie Projektideen konkretisiert und weiter ausgearbeitet.

Ein besonderes Highlight war die erstmalige Durchführung des Climate Fresk – eines kollaborativen Lernspiels, das die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels eindrucksvoll sichtbar macht. Gemeinsam erarbeiteten die Studierenden, wie Ursachen, Auswirkungen und Rückkopplungen miteinander verknüpft sind – und reflektierten dabei auch den Bezug ihrer eigenen Nachhaltigkeitsprojekte zum Klimawandel.

„Das Climate Fresk hat gezeigt, wie stark Wissen, Emotion und Handlungsbereitschaft zusammengehören“, so Studiengangsleiter Prof. Dr. Clemens Möller. „Es war inspirierend zu sehen, wie engagiert die Studierenden diskutierten und nach Lösungen suchten.“

Nach dieser intensiven Startphase geht es nun digital weiter: In hybriden Lern- und Austauschformaten arbeiten die Studierenden überwiegend selbstorganisiert an ihren Projekten – in Kooperation mit Unternehmen oder Organisationen, stets im Austausch miteinander und mit der Hochschule. Ziel ist es, reale Herausforderungen anzupacken, Prozesse zu verbessern, Ressourcen zu schonen und damit zugleich einen konkreten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten.

So entsteht eine lebendige Lerncommunity, die zeigt, was zukunftsorientiertes Studieren bedeuten kann: praxisnah, interdisziplinär und mit echtem gesellschaftlichem Impact.

Weitere Informationen zum Masterstudiengang Sustainability Studies finden Sie unter www.hs-albsig.de/sus.