Exkursion zur Firma BACHER in Stockach - so geht Edelstahlverarbeitung
Am 7. Mai besuchten gut 20 Studierende aus den Masterstudiengängen Life Science Engineering sowie Life Science Innovation im Rahmen des Moduls Hygienic Processing mit Prof. Dr. Andreas Schmid die BACHER Edelstahlverarbeitung GmbH in Stockach. Das Unternehmen fertigt individuelle Lösungen aus Edelstahl, dabei vor allem Produkte für die Life-Science-Branche, wie Reinraumeinrichtungen und -möbel oder Prozessequipment.
Der Geschäftsführer Mario Bacher nahm sich den ganzen Vormittag persönlich für den Besuch der Studierenden Zeit. Nach seiner Begrüßung und der Vorstellung des Firmenvideos wurden zunächst zwei Möbelstücke, ein rollbares Stehpult und ein höhenverstellbarer Tisch gemeinsam nach den Aspekten des Hygienic Designs und Betrachtung der Kosten- und Fertigungsaspekte bewertet. Der anschließende Rundgang entlang der Prozesskette startete mit dem Wasserstrahlschneiden der Edelstahlbleche. Weiter ging es zur Abkantpresse, an der unter Nutzung eines digitalen Zwillings die Bleche gebogen werden. An der nächsten Station wurden von einem Mitarbeiter das Schweißen und anschließende Schleifen vorgeführt. Zu guter Letzt gab es noch Einblicke in die Oberflächenbehandlung (u. a. Elektropolieren) sowie die Messtechnik zur Bewertung der Oberflächenrauheit und der Metallzusammensetzung. Das äußerst kurzweilige und praxisnahe 3-stündige Programm verging wie im Flug. Ein herzliches Dankeschön an das Team der Firma BACHER!