Forum Nachhaltigkeit - Vorträge und Diskussionen
Die globalen Herausforderungen im Bereich Klima- und Umweltschutz sind immens, das Schlagwort der Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was ist überhaupt nachhaltig?
Um einen Beitrag zur öffentlichen Debatte zu leisten, laden die Hochschule Albstadt-Sigmaringen und die evangelische Kirchengemeinde Sigmaringen zur Veranstaltungsreihe „Forum Nachhaltigkeit“ ein.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an eine breite Öffentlichkeit, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Alle Foren beginnen mit einer thematischen Einführung durch einen Professor oder eine Professorin der Hochschule. Im Anschluss gibt es jeweils eine Podiumsdiskussion; diese wird von Michael Hescheler, Redaktionsleiter der Schwäbischen Zeitung in Sigmaringen, moderiert
Veranstaltungstermine:
Termine: 12. Mai, 19. Mai, 13. Oktober 2020
Beginn: jeweils 19.30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Karlstraße 24, 72488 Sigmaringen
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm Forum Nachhaltigkeit 2020
Vortrag: „Alles Plastik – geht’s auch anders? Wege zur nachhaltigen Verpackung und Müllvermeidung“
Referent: Prof. Dr. Markus Schmid
Podiumsdiskussion:
• Prof. Dr. Markus Schmid
• Dr. Wilfried Jud, CEO Flex-Pack-Consult
• Alexander Korn, Geschäftsführer Korn Recycling
• Medina Suljkanovic, Studierende
• Mathis Hoheisel, Fridays for future Sigmaringen
Moderation:
Michael Hescheler, Schwäbische Zeitung
Termin:
Dienstag, 12. Mai 2020 | 19:30 Uhr
Ort:
Evangelisches Gemeindehaus, Karlstraße 24, 72488 Sigmaringen
Anmeldung:
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Vortrag: „Unsere Textilien: Von der Rohstoffproduktion bis zur Entsorgung - zwischen Fast Fashion und Verantwortung: Was muss sich ändern?“
Referent: Prof. Dr. Matthias Kimmerle
Podiumsdiskussion:
• Prof. Dr. Matthias Kimmerle
• Florian Mey, Geschäftsführer Mey GmbH & Co. KG
• Anton Vaas, Geschäftsführender Vorstand des Vereins Aktion Hoffnung
• Christina Sick, überzeugte Käuferin von Second-Hand-Mode
• Veronika Ludwig, Studierende
Moderation:
Michael Hescheler, Schwäbische Zeitung
Termin:
Dienstag, 19. Mai 2020 | 19:30 Uhr
Ort:
Evangelisches Gemeindehaus, Karlstraße 24, 72488 Sigmaringen
Anmeldung:
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Vortrag: „Nachhaltige Ernährung | Gerecht, gesund, ressourcenschonend: Wie könnte unsere Ernährung in Zukunft aussehen?“
Referent: Prof. Dr. Gertrud Winkler
Podiumsdiskussion:
• Prof. Dr. Gertrud Winkler
• Dr. Erwin Hartmut Gindele, alternativer Landwirt
• Martin Mahl, Geschäftsführer Backhaus Mahl
• Alina Kleiner, Studierende und gelernte Köchin
• Mirjam Knecht, Brot für die Welt
Moderation:
Michael Hescheler, Schwäbische Zeitung
Termin:
Dienstag, 13. Oktober | 19:30 Uhr
Ort:
Evangelisches Gemeindehaus, Karlstraße 24, 72488 Sigmaringen
Anmeldung:
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
