Prof. Manuela Bräuning

Öffentlichkeitsarbeit für TEX und TBM
Innovative Bekleidungssysteme, Smart Textiles, Didaktik
Forschungsrat, Prüfungsausschuss, Zulassungskommission
Textil- und Bekleidungstechnologie
Fakultät Engineering
Fakultätsrat
Albstadt,
Poststraße 6,
72458 Albstadt-Ebingen
205-109
siehe Semesteraushang
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Ausarbeitung über die Integration eines RFID-Garns in ein Stickdesign mit der TFP-Technologie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Untersuchung von beheizbarer Bekleidung auf militärische Relevanz |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Vermarktung eines Manufakturlabels am Beispiel des Labels -Das kleine Kathrinchen- |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Parameter- und Potenzialanalyse für die Fertigung multiaxial verstärkter technischer Gewebe mittels Stickwebtechnologie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
||
2017 |
Untersuchungen zur Haftung von 3D-Druck auf Textilien |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Forschungsprojekte
Laufzeit | Projekttitel | Finanzierung | FSP | Projektbeteiligte Professoren | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
12.2018 - 11.2021 |
SEKT | IT-Sicherheit von elektronischen Kommunikationssystemen in smarten textilen Produkten |
Öffentliches Projekt | Bund | BMBF |
DITI |
Bräuning, Prof. Manuela
Prof. Manuela Bräuning Morgenstern, Prof. HolgerProf. Holger Morgenstern |
Laufend |
Veröffentlichungen
Jahr | Titel / Autoren | Medium | Art | FSP | |
---|---|---|---|---|---|
2021 |
Bräuning, Manuela |
Die Neue Hochschule - Für anwendungsbezogene Wissenschaft und Kunst (DNH) (2021), 2, S. 12–15 |
Zeitschriftenaufsatz |
Transfer |
|
2021 |
New Approach to Teach Product Development in the Area of Smart Textiles Bräuning, Manuela |
Filodiritto Editore (Hg.): International Conference Proceedings. New Perspectives in Science Education 10th Edition. 1. Aufl. Bologna, Italy: inFOROmatica srl (Virtual Event, 18-19 March 2021), S. 155–160 ISSN: 2384-9509 |
Beitrag in Tagungsband |
NESP |
|
2020 |
Collection of requirements for teaching in the area of Smart Textiles Bräuning, Manuela |
Peer Review in: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering (2020) 827, 012032 (S. 1-6) |
Zeitschriftenaufsatz |
NESP |
|
2020 |
A project to improve awareness for cyber security in smart textile applications Bräuning, Manuela; Scheible, Tobias; Rieger, Martin; Morgenstern, Holger; Göbel, Désirée; Schäfer, Nele |
Peer Review in: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering (2020) 827, 012050 (S. 1-4) |
Zeitschriftenaufsatz |
NESP |
|
2020 |
IT security of electronic communication systems in smart textile products Bräuning, Manuela; Göbel, Désirée; Morgenstern, Holger; Rieger, Martin; Schäfer, Nele; Scheible, Tobias |
Proceedings of the 1st ITG Workshop on IT Security (ITSec). (2.-3.04.2020). Unter Mitarbeit von Michael Menth und Michael Deeg, Eberhards Karl Universität Tübingen, S. 1-2 |
Beitrag in Tagungsband |
DITI |
|
2018 |
Smart Solutions to Improve Wearing Comfort Bräuning, Manuela; Frick, Julia Eva; Melnikov, Julia; Lübben, Jörn; Keck, Axel; Tchouboun, Charles |
Journal of Fashion Technology & Textile Engineering, S4:011 doi: 10.4172/2329-9568.S4-011 |
Zeitschriftenaufsatz |
NESP |
Über mich
- Dipl. Ing (FH) Bekleidungstechnik
- Nebenberuflicher Master Textil- und Bekleidungsmanagement
- Berufserfahrung bei W.L Gore & Associates, Kärcher Futuretech, Eschler, Schoeller Textiles, Moll Textilwerke
- Seit 2014 Professorin mit Schwerpunkt innovative Bekleidungssysteme
- Xing - Profil
- Profil - Lehrforum
Aktuelle & ehemalige Lehrveranstaltungen
Im Bachelor Textil- und Bekleidungstechnologie
- Konfektionsmaschinen (TEX 1)
- CAD Konstruktion 1 (TEX 2)
- CAD Konstruktion 2 (TEX 2)
- Industrielle Fertigungstechnologie 2 (TEX 2)
- Produkttechnologie textile Materialien (TEX 3)
- Entwicklung, Qualität und Management textiler Produkte (TEX 3)
- Umsetzung textiler Produkte (TEX 4)
- Wissenschaftliches Arbeiten (TEX 6)
- Industrieprojekte (TEX 6)
Im Master Textil- und Bekleidungsmanagement
- Industrie- und Forschungsprojekte (TBM)
- Projekt Industrie 4.0 (TBM)
- Herstellung und Verarbeitung technischer Textilien (TBM)
- Wahlfach Smart Textiles (TBM)
Didaktik und Forschung
Didaktik
- Baden-Württembergzertifikat für Hochschuldidaktik und fortlaufend didaktische Weiterbildung
- eigene Mikroprojekte der Didaktik:
- MiP – Mehr Motivation durch individuelle Produkte
- ICK – Integration von Crowdfunding-Kampagnen in die Lehre
- FakeNews – Integration von FakeNews ins wissenschaftliche Arbeiten
Forschungsprojekte
- BMBF FHProfUnt Projekt SEKT (2019-2021) - IT-Sicherheit elektronischer Kommunikationssysteme in Smart Textiles
- Fit4Research InnoTexTeach (2019)
- Fit4Research Interlayer (2018)
- BMBF FHProfUnt Projekt RespothermTex (2015-2018) - Thermoresponsive Polymere zum Einsatz in smarten textilen Produkten
- Fit4Research Smart Kit (2016)
- BMBF Projekt SAFE - Semipermeable Anzüge für Einsatzkräfte