Prof. Holger Morgenstern

Dekan der Fakultät Informatik
Digitale Forensik, Open Source Intelligence, Cybersecurity, Cybercrime
Professor für IT Sicherheit
IT Security
Fakultät Informatik
Fakultätsrat
Albstadt,
Gartenstraße 15,
72458 Albstadt
210-212
nach Vereinbarung
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Manipulation von digitalen Spuren in Ext Dateisystemen für forensische Übungsasservate |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2019 |
Konzept zur automatisierten Malware Analyse |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2019 |
Toolvergleich von Browserforensiktools mithilfe von in einer virtuellen Maschine generierten Artefakten |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2019 |
Vulnerability Assessment Solution |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2019 |
Erarbeitung und Planung eines zukunftsweisenden und sicheren Corporate PKI Konzeptes für die Abraxas Informatik AG |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2019 |
Cyberpsychologie - Konzept zur Erstellung einer Modulreihe an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2018 |
Entwurf und Implementierung eines Incident-Response-Analyse-Frameworks zur Bekämpfung von Advanced Persistent Threats in Unternehmensnetzwerken basierend auf Open-Source-Software |
Master |
Abgeschlossen |
Digitale Forensik |
|
2018 |
Erstellung eines Konzeptes zur Verwendung von ausgelesenen Zugangsdaten zu Krypto-Containern aus dem Arbeitsspeicher im Rahmen der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung am Beispiel von TrueCrypt |
Master |
Abgeschlossen |
Digitale Forensik |
|
2018 |
Aufbau einer Plattform zur forensischen Analyse basierend auf dem Apache Hadoop Framework |
Master |
Abgeschlossen |
Digitale Forensik |
|
2018 |
Entwurf und Implementierung einer Incident-Response-Tracking-Application zur Bekämpfung von Advanced Persistent Threats in Unternehmensnetzwerken |
Master |
Abgeschlossen |
Digitale Forensik |
|
2018 |
Anforderungen an eine forensic prepared Cloud-Umgebung |
Master |
Abgeschlossen |
Digitale Forensik |
|
2018 |
Passwortmanagement und Zugriffsberechtigungen für einen IT Security Service |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2018 |
Betrachtung & Exemplarische Implementierung des TIBER-EU Red Teaming Framework |
Master |
Abgeschlossen |
||
2018 |
Sensibilisierung und mögliche Schutzmaßnahmen vor Social Engineering: Eine Kampagne mit der Security-Awareness-Lösung Lucy |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Wirtschaftsinformatik |
|
2018 |
Planung und Konzeption eins MPI Clusters zum Berechnen von Hashwerten auf Basis von Einplatinencomputern |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2018 |
Aufbau eines Managed Security Operations Centers auf Basis von IBM QRadar |
Bachelor |
Abgeschlossen |
IT Security |
|
2017 |
Management-Methoden in der digitalen Forensik -Die Entwicklung eines agilen Vorgehensmodells für digital-forensische Untersuchungen zur Aufklärung doloser Handlungen |
Master |
Abgeschlossen |
Digitale Forensik |
|
2017 |
Eine empirische Bedarfsanalyse des Weiterbildungsbedarfs im Bereich IT-Sicherheit |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Wirtschaftsinformatik |
Forschungsprojekte
Laufzeit | Projekttitel | Finanzierung | FSP | Projektbeteiligte Professoren | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
12.2018 - 11.2021 |
SEKT | IT-Sicherheit von elektronischen Kommunikationssystemen in smarten textilen Produkten |
Öffentliches Projekt | Bund | BMBF |
DITI |
Bräuning, Prof. Manuela
Prof. Manuela Bräuning Morgenstern, Prof. HolgerProf. Holger Morgenstern |
Laufend |
Veröffentlichungen
Jahr | Titel / Autoren | Medium | Art | FSP | |
---|---|---|---|---|---|
2021 |
What do incident response practitioners need to know? A skillmap for the years ahead Hranický, Radek; Breitinger, Frank; Ryšavý, Ondřej; Sheppard, John; Schaedler, Florin; Morgenstern, Holger; Malik, Simon |
Forensic Science International: Digital Investigation 37, 301184 (S. 1-11) |
Zeitschriftenaufsatz |
DITI |
|
2021 |
In Search of Lost Data: A Study of Flash Sanitization Practices Schneider, Janine; Lautner, Immanuel; Moussa, Denise; Wolf, Julian; Schlerer, Nicole; Freiling, Felix; Malik, Simon; Morgenstern, Holger et al. |
Proceedings of the Digital Research Conference Europe (DFRWS EU), (2021), 03, S. 1-11 |
Beitrag in Tagungsband |
DITI |
|
2021 |
Establishing Cyberpsychology at Universities in the Area of Cyber Security Ruh, Paulina; Morgenstern, Holger |
HCI International 2021 - Late Breaking Posters, 23rd HCI International Conference, Springer eBook Collection (2021), 1499, S. 294–301 ISBN 978-3-030-90178-3 |
Beitrag in Tagungsband |
DITI |
|
2020 |
A project to improve awareness for cyber security in smart textile applications Bräuning, Manuela; Scheible, Tobias; Rieger, Martin; Morgenstern, Holger; Göbel, Désirée; Schäfer, Nele |
Peer Review in: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering (2020) 827, 012050 (S. 1-4) |
Zeitschriftenaufsatz |
NESP |
|
2020 |
IT security of electronic communication systems in smart textile products Bräuning, Manuela; Göbel, Désirée; Morgenstern, Holger; Rieger, Martin; Schäfer, Nele; Scheible, Tobias |
Proceedings of the 1st ITG Workshop on IT Security (ITSec). (2.-3.04.2020). Unter Mitarbeit von Michael Menth und Michael Deeg, Eberhards Karl Universität Tübingen, S. 1-2 |
Beitrag in Tagungsband |
DITI |
|
2018 |
Das Darknet und Ermittlungen zu Strafverfolgungszwecken Morgenstern, Holger; Spendel, Rüdiger |
Marion Albers/Ioannis Katsivelas [Hrsg.], Recht & Netz, Hamburger Schriften zum Medien, Urheber- und Telekommunikationsrecht (12), S.395-416 Baden-Baden: Nomos, ISBN 978-3-8487-5127-3 |
Beitrag in Sammelwerk |
DITI |
|
2018 |
Morgenstern, Holger |
DFRWS-EU 2018, Florenz |
Poster |
DITI |
|
2018 |
Jenter, Daniel; Rock, Markus; Morgenstern, Holger |
Hg. v. www.senternetwork.eu. SenterNetwork (21.08.2018: 1-19) |
Buch |
DITI |