Prof. Dr. Uwe Sachse

Auslandsbeauftragter
Entrepreneurship, Technologiebasierte Lerninstrumente, Internationalisierung beruflicher Bildung
Projektleiter School of Entrepreneurship <br>
Betriebswirtschaft
Fakultät Business Science and Management
Sigmaringen,
Anton-Günther-Straße 51,
72488 Sigmaringen
106, 607
nach Vereinbarung
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Augmented Reality: Beeinflussung und Implementierung von E-Sports- und Gamification Elementen in die Industrie 4.0 |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
Dynamische Geschäftsmodellentwicklung im internationalen Kontext am Beispiel der privaten Berufsschule -Klett DUAL- in Serbien |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
Customer Journey Management im Bildungsmarketing - am Beispiel einer privaten Berufsschule in Serbien |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
E-Entrepreneurship: Charakterisierung des Gründungsprozess, sowie Chancen, Risiken und Herausforderungen von Startups im digitalen Bildungsmarkt |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
Wettbewerbsanalyse für ZF Friedrichshafen AG - Konzept einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wettbewerberbetrachtung für den autonomen Personentransportmarkt |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Usability für Augmented Reality Anwendungen -Entwicklung einer Usability Guideline zum Testen und Evaluieren von Anwendungen für Head-Mounted-See-Through-Devices im Rahmen des Projektes NEMID |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Internationalisierungsprozess von Bildungsdienstleistung |
Master |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft und Management |
|
2018 |
Internationalisierung von Berufsbildung am Beispiel einer privaten dualen Berufsschule in Serbien |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
People Analytics im Personalbereich -Möglichkeiten und Grenzen von Predictive Analytics |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Making a cross-border Marriage work: Critical issues and recommendations for a successful cultural integration of different organisational cultures in the Post-M&A |
Master |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft und Management |
|
2018 |
Analyse, Herausforderungen, Konzepte von Entrepreneurship Events zur Etablierung von Gründergeist/ Gründerkultur |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Geschäftsmodellinnovation für den Bereich Augmented Reality in der Bildung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Digitalisierung und Bildung: Potentialanalyse und Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in der Berufsausbildung zum Mechatroniker |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Entrepreneurship und Gründerökosysteme in Theorie und Praxis - Das Gründerökosystem in der Region Sigmaringen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Inkubatoren-Konzepte - Theorie und Praxis |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Aufbau einer ZF E-Mobility Training Academy |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2017 |
Potentialanalyse Ungarn - Rahmenbedingungen, Barrieren und Handlungsempfehlungen für die Logistics Group International GmbH |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2017 |
Die digitale Transformation der Lieferkette zur Smart Supply Chain |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2017 |
Länderanalyse beruflicher Bildung in Serbien -Rahmenbedingungen, Barrieren und Erfolgsfaktoren |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2017 |
Konsumgesellschaften im Wandel - Die Sharing Economy am Beispiel der deutschen Automobilkonzerne |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2017 |
Bildung im Wandel -Eine Studie zum Serbischen Markt |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
Veröffentlichungen
Jahr | Titel / Autoren | Medium | Art | FSP | |
---|---|---|---|---|---|
2020 |
Sachse, Uwe |
WorldSkills Germany Magazin (2020) 18, 12, S. 1-2 |
Zeitschriftenaufsatz |
NESP |
|
2020 |
Sachse, Uwe; Graeb, Frederik |
Internationalisation of vocational education DLR Project Management Agency (2020: Digitalisierung in englischer Sprache), S. 32-37 ISBN: 978-3-949245-03-9 |
Zeitschriftenaufsatz |
NESP |
|
2018 |
Augmented Reality in der Ausbildung zum Mechatroniker. Potentiale und mögliche Anwendung von AR in der beruflichen Bildung Sachse, Uwe |
im Rahmen des Projekts NEMID. Sigmaringen, 22.03.2018 |
Workshop |
DITI |
|
2018 |
Einsatz unterschiedlicher betriebswirtschaftlicher Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten beim Bildungsexport. (Business Model Canvas, Customer Value Proposition Design, Context Canvas) Sachse, Uwe |
2. Fachforum für geförderte Projekte der BMBF-Förderinitiative "Internationalisierung der Berufs- bildung" (IBB). Bremen, 09.10.2018 |
Konferenzbeitrag |
Transfer |
|
2018 |
Test einer Augmented Reality App in Berufsschulen in Sigmaringen und Balingen. Digitalisierung von beruflicher Bildung - 3D-Inhalte holografisch sichtbar machen Sachse, Uwe |
im Rahmen des Projekts NEMID. Sigmaringen und Balingen, 06./07.12.2018 |
Workshop |
Transfer |
Fachgebiete
- Allgemeine BWL
- International Business
- Entrepreneurship und Innovation
Forschungskompetenz
- Innovation im ländlichen Raum - Entrepreneurship und Innovation
- Technologiebasierte Lerninstrumente in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Augmented Reality und Learning Journey
- Digitale Didaktik
- Internationalisierung beruflicher Bildung
- Internationalisierung und Strategiewechsel
- Internationalisierung von Geschäftsmodellen