Prof. Wilfried Funk

Prodekan
Internationale Rechnungslegung und internationales Controlling, Zukunft Elektromobilität
Fakultät Business Science and Management
Sigmaringen,
Anton-Günther-Straße 51,
72488 Sigmaringen
106, 604 C
nach Vereinbarung
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Konzeption einer Sustainability Balanced Scorecard im Bezugsrahmen des Nachhaltigkeitscontrollings |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
Optimierung des Kostenmanagements im Customization Engineering |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
Konzept zur Weiterentwicklung und Implementierung der Kostenrechnung in einem mittelständischen Familienunternehmen |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
Herausforderungen & Konzepte des Reportings im Bezugsrahmen von Industrie 4.0 |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2019 |
Controlling und Kostenmanagement in der Produktentwicklungsphase |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Herausforderungen für das Marketing-Controlling im Bezugsrahmen der Digitalisierung |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Bedeutung und Analyse relevanter Instrumente des Innovationscontrollings in der Automobilindustrie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Kostenmanagement in einer frühen Phase der Entwicklung bei einem internationalen Automobilkonzern |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Konzept einer Marktpreisanalyse im Geschäftsbereich Automotive der Marquardt Gruppe |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Merkmale und Herausforderungen der Unternehmensbewertung in der Automobilindustrie |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Digitalisierung im Controlling -Mit Business Analytics und einem spezifischen Qualifikationsprofil zum Controlling 4.0 |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2018 |
Herausforderungen für das Beschaffungsmanagement bei OEMs im Bezugsrahmen der Elektromobilität |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
|
2017 |
Marketing-Controlling - Evaluation zur Einführung eines Marketing-Controlling Systems bei mittelständischen Unternehmen am Beispiel der SÜDKURIER GmbH, Medienhaus |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Betriebswirtschaft |
Veröffentlichungen
Jahr | Titel / Autoren | Medium | Art | FSP | |
---|---|---|---|---|---|
2020 |
Funk, Wilfried; Strigel, Benedikt |
EUROFORUM Deutschland GmbH (eds) (Hg.): CTI SYMPOSIUM 2018: Springer Vieweg (Proceedings), (2020), S. 143-152 |
Beitrag in Tagungsband |
NESP |
|
2018 |
From vehicle manufacturer to mobility service provider - business challenges of electromobility for OEM and supplier Funk, Wilfried |
CTI Symposium 2018. Berlin, 05.12.2018 |
Konferenzbeitrag |
NESP |
|
2018 |
Aktuelle Einflussgrößen für die Veränderung von Rechnungslegung und Controlling Rossmanith, Jonas; Funk, Wilfred; Kopp, Michael; Hummer, Patrik; Barmettler, Peter; Ottinger, Titus |
17. Sigmaringer Symposium für Externe Rechnungslegung und Controlling. Hochschule Albstadt-Sigmaringen, 18.06.2018 |
Konferenzbeitrag |
Transfer |
Fachgebiete
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Innovationsmanagement
Forschungskompetenz
- Internationale Rechnungslegung und internationales Controlling
- Zukunft Elektromobilität