• Studienangebot
    • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
      • Betriebswirtschaft
      • Bioanalytik
      • Energiewirtschaft und Management
      • Facility Management
      • IT Security
      • Lebensmittel, Ernährung, Hygiene
      • Maschinenbau
      • Material and Process Engineering
      • Pharmatechnik
      • Technische Informatik
      • Textil- und Bekleidungstechnologie
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Masterstudiengänge
      • Betriebswirtschaft und Management
      • Biomedical Sciences
      • Business Analytics
      • Data Science
      • Digitale Forensik
      • Facility and Process Design
      • IT Governance, Risk and Compliance Management
      • Maschinenbau - Rechnerunterstützte Produkterstellung
      • Systems Engineering
      • Textil- und Bekleidungsmanagement
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionsmanagement
    • Weiterbildung
      • Studium Initiale
      • Zertifikatsprogramme
      • Technische Informatik Berufsbegleitend
      • Data Science
      • Digitale Forensik
      • IT GRC Management
    • Studienmodelle
      • Kombi-Studium (Hochschule Plus)
      • Studieren in Teilzeit
      • Quicklinks
      • Kontakt und Beratung
      • Die besten Gründe hier zu studieren
  • Studieninfos
    • Studieninfos
    • Vor dem Studium
      • Die besten Gründe hier zu studieren
      • Studieninformationstag
      • Erste Schritte in das Studium
      • Leben & Freizeit
      • Wohnungssuche
      • Faktencheck
    • Bewerbung
      • Bewerbung an der Hochschule
      • Bewerbungsphasen und -status
      • Infos für zugelassene Bewerber
      • Propädeutikum
      • Semesterbeitrag und Studiengebühren
      • Flexi Start im Studium
      • FAQ Bewerbung
    • Im Studium
      • Studentische Abteilung
      • Studienalltag
      • Bibliothek
      • Informationstechnik
      • Medien
      • International Office
      • Career Center
      • Studium generale | Semesterprogramm
      • Stipendien
      • Forschung für Studierende
      • Förderung & Finanzierung
      • Kickstart
      • Studierendenwerk
      • Beauftragte und Ansprechpartner
    • Nach dem Studium
      • Promovieren an der Hochschule
      • Alumni
      • Förderverein
      • Sigmaringen Management Alumni e.V.
      • Kontakt und Beratung
      • Die besten Gründe hier zu studieren
  • Netzwerk
    • Netzwerk
    • Kooperationsmöglichkeiten
      • Förderverein
      • Kombi-Studium für Unternehmen
      • Deutschlandstipendium
      • Stellenportal für Studierende
      • Unternehmensservice CareerCenter
      • Karrierebörse für Unternehmen
      • Forschung mit Unternehmen
    • Partnerschaften
      • Kooperationspartner
      • Partnerhochschulen
      • Thematische Netzwerke
      • Verbände
      • Internationale Bodenseehochschule
      • Hochschulregion Tübingen Hohenheim
    • Kompetenzzentren
      • Kompetenzzentrum Industrie 4.0
      • Kompetenzzentrum IR-IC
      • Kompetenzen in Fachinstituten
      • InnoCamp Sigmaringen
      • Technologiewerkstatt Albstadt
    • Transferprojekte
      • AlpBioEco
      • FlexiStart
      • InnoNetz
      • NEMID
      • GROW
      • School of Entrepreneurship
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsthemen
      • Forschung und Transfer
      • Forschung für Studierende
      • Forschung mit Unternehmen
      • Highlights der Forschung
      • Forschungskompass
    • Kompetenzen
      • Forschungsprofil
      • Schwerpunkt DITI
      • Schwerpunkt GEB
      • Schwerpunkt NESP
      • Kompetenzen in Fachinstituten
    • IAF
      • Institut für Angewandte Forschung
      • Serviceangebot
      • Fachinstitute
      • Forschungsförderung
      • Neuigkeiten der Forschung
      • Termine der Forschung
    • Transfer
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Transferzentren
      • Entrepreneurship/Gründertum
    • Forschungsaktivitäten
      • Aktiv in der Forschung
      • Publikationen
      • Promotionen
    • Nachwuchsförderung
      • Der Einstieg in die Forschung
      • Promovieren an der Hochschule
      • Abschlussarbeiten
      • Quicklinks
      • News der Forschung
      • Termine der Forschung
  • Hochschule
    • Hochschule
    • Über uns
      • Hochschulportrait
      • Zahlen und Fakten
      • Leitbild
      • Standorte
      • Forschung & Transfer
      • Lehre
      • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Personenfinder
      • Download-Center
      • Kontaktformular
      • Anfahrt
    • Verwaltung
      • Personalabteilung
      • Informationszentrum
      • Studentische Abteilung
      • Finanzen und Beschaffung
      • Technische Abteilung
    • Organisation
      • Rektorat
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Career Center
      • International Office
      • Kommunikation und Marketing
      • Beauftragte und Ansprechpartner
      • Personalrat
      • Verfasste Studierendenschaft
    • Fakultäten
      • Business Science and Management
      • Engineering
      • Informatik
      • Life Sciences
      • Quicklinks
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
Skip to Content
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
  • Kontakt
  • Stellenportal
  • Presse
  • Downloads
  • Online-Dienste
    ILIAS | LernplattformBibliothekBewerbungsportal - HisinOneIntranet (intern)IT-ServicesQISFSV-3T Portal (intern)QIS PortalWebmailWebUntis ALBWebUntis SIGZeiterfassung (intern)
  • InternationalInternational Icon
  • Studienangebot
    • StudienangebotZum Studyfinder
    • Bachelorstudiengänge
      • Betriebswirtschaft
      • Bioanalytik
      • Energiewirtschaft und Management
      • Facility Management
      • IT Security
      • Lebensmittel, Ernährung, Hygiene
      • Maschinenbau
      • Material and Process Engineering
      • Pharmatechnik
      • Technische Informatik
      • Textil- und Bekleidungstechnologie
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Masterstudiengänge
      • Betriebswirtschaft und Management
      • Biomedical Sciences
      • Business Analytics
      • Data Science
      • Digitale Forensik
      • Facility and Process Design
      • IT Governance, Risk and Compliance Management
      • Maschinenbau - Rechnerunterstützte Produkterstellung
      • Systems Engineering
      • Textil- und Bekleidungsmanagement
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionsmanagement
    • Weiterbildung
      • Studium Initiale
      • Zertifikatsprogramme
      • Technische Informatik Berufsbegleitend
      • Data Science
      • Digitale Forensik
      • IT GRC Management
    • Studienmodelle
      • Kombi-Studium (Hochschule Plus)
      • Studieren in Teilzeit
      • Quicklinks
      • Kontakt und Beratung
      • Die besten Gründe hier zu studieren
  • Studieninfos
    • StudieninfosZum Studyfinder
    • Vor dem Studium
      • Die besten Gründe hier zu studieren
      • Studieninformationstag
      • Erste Schritte in das Studium
      • Leben & Freizeit
      • Wohnungssuche
      • Faktencheck
    • Bewerbung
      • Bewerbung an der Hochschule
      • Bewerbungsphasen und -status
      • Infos für zugelassene Bewerber
      • Propädeutikum
      • Semesterbeitrag und Studiengebühren
      • Flexi Start im Studium
      • FAQ Bewerbung
    • Im Studium
      • Studentische Abteilung
      • Studienalltag
      • Bibliothek
      • Informationstechnik
      • Medien
      • International Office
      • Career Center
      • Studium generale | Semesterprogramm
      • Stipendien
      • Forschung für Studierende
      • Förderung & Finanzierung
      • Kickstart
      • Studierendenwerk
      • Beauftragte und Ansprechpartner
    • Nach dem Studium
      • Promovieren an der Hochschule
      • Alumni
      • Förderverein
      • Sigmaringen Management Alumni e.V.
      • Kontakt und Beratung
      • Die besten Gründe hier zu studieren
  • Netzwerk
    • NetzwerkZum Studyfinder
    • Kooperationsmöglichkeiten
      • Förderverein
      • Kombi-Studium für Unternehmen
      • Deutschlandstipendium
      • Stellenportal für Studierende
      • Unternehmensservice CareerCenter
      • Karrierebörse für Unternehmen
      • Forschung mit Unternehmen
    • Partnerschaften
      • Kooperationspartner
      • Partnerhochschulen
      • Thematische Netzwerke
      • Verbände
      • Internationale Bodenseehochschule
      • Hochschulregion Tübingen Hohenheim
    • Kompetenzzentren
      • Kompetenzzentrum Industrie 4.0
      • Kompetenzzentrum IR-IC
      • Kompetenzen in Fachinstituten
      • InnoCamp Sigmaringen
      • Technologiewerkstatt Albstadt
    • Transferprojekte
      • AlpBioEco
      • FlexiStart
      • InnoNetz
      • NEMID
      • GROW
      • School of Entrepreneurship
  • Forschung
    • ForschungZum Studyfinder
    • Forschungsthemen
      • Forschung und Transfer
      • Forschung für Studierende
      • Forschung mit Unternehmen
      • Highlights der Forschung
      • Forschungskompass
    • Kompetenzen
      • Forschungsprofil
      • Schwerpunkt DITI
      • Schwerpunkt GEB
      • Schwerpunkt NESP
      • Kompetenzen in Fachinstituten
    • IAF
      • Institut für Angewandte Forschung
      • Serviceangebot
      • Fachinstitute
      • Forschungsförderung
      • Neuigkeiten der Forschung
      • Termine der Forschung
    • Transfer
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Transferzentren
      • Entrepreneurship/Gründertum
    • Forschungsaktivitäten
      • Aktiv in der Forschung
      • Publikationen
      • Promotionen
    • Nachwuchsförderung
      • Der Einstieg in die Forschung
      • Promovieren an der Hochschule
      • Abschlussarbeiten
      • Quicklinks
      • News der Forschung
      • Termine der Forschung
  • Hochschule
    • HochschuleZum Studyfinder
    • Über uns
      • Hochschulportrait
      • Zahlen und Fakten
      • Leitbild
      • Standorte
      • Forschung & Transfer
      • Lehre
      • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Personenfinder
      • Download-Center
      • Kontaktformular
      • Anfahrt
    • Verwaltung
      • Personalabteilung
      • Informationszentrum
      • Studentische Abteilung
      • Finanzen und Beschaffung
      • Technische Abteilung
    • Organisation
      • Rektorat
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Career Center
      • International Office
      • Kommunikation und Marketing
      • Beauftragte und Ansprechpartner
      • Personalrat
      • Verfasste Studierendenschaft
    • Fakultäten
      • Business Science and Management
      • Engineering
      • Informatik
      • Life Sciences
      • Quicklinks
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
Forschung und Transfer greifen wie Puzzleteile ineinander

Sie sind hier:StartseiteForschungForschungsthemenHighlights der Forschung

Highlights der Forschung

Aktuelle Forschungsaktivitäten aus unseren Forschungsschwerpunkten und Kompetenzbereichen

Projektstart EMOKO - Entwicklung einer mobilen Kollaborationsumgebung

DITI | Projekt

Das seit August 2018 durch das BMBF geförderte Verbundprojekt EMOKO treibt die Entwicklung einer mobilen Kollaborationsumgebung im Pilotsystem voran. Professor Dr. Nicolai Beisheim, Projektleiter von EMOKO von der Fakultät Engineering betont die Vorteile moderner Technologien: „Durch grafische Systeme wird die Kommunikation über komplexe Zusammenhänge viel leichter – ganz nach dem Motto: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.“

weiterlesen

Antibiotikaresistenz - Studie zum Vorkommen multiresistenter E.coli in Bewässerungswasser

GEB | Publikation

Das Forscherteam um Prof. Dr. David Drissner publiziert im internationalen Fachjournal PLOS ONE eine Studie zum Vorkommen von multiresistenten ESBL-produzierenden
E. coli  in Bewässerungswasser, das im Anbau pflanzlicher Frischprodukte genutzt wird. Die mikrobiologische und genetische Charakterisierung der Bakterien zeigte eine große Anzahl von übertragbaren Resistenzen.

Internationales Fachjournal PLOS ONE 13(11): e0207857
Gekenidis et al. 2018 | Prof. Dr. David Drissner | 26. Nov.
doi.org/10.1371/journal.pone.0207857

Plattformökonomie - E-Book als Sonderausgabe erschienen

DITI | Publikation

Plattformökonomie als Game-Changer
Wie digitale Plattformen unsere Wirtschaft verändern:
Eine strategische Analyse der Plattformökonomie

Sonderausgabe zum Strategie Journal 03/18
zum Thema Digitalisierung
Prof. Dr. Nils Herda, Dr. Kerstin Friedrich, 
Prof. Dr. Stefan Ruf

September 2018

E-Book öffnen

Coenzyme Q10 regeneriert den altersabhängigen Funktionsverlust von Mitochondrien in Hautzellen

GEB | Publikation

Im Rahmen seiner Promotion konnte Daniel Schniertshauer aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jörg Bergemann seine Forschungsergebnisse zur mitochondrialen Respiration im Journal of Aging Research publizieren.

Journal of Aging Research | 05. Sept
Schniertshauer et al. 2018 | Prof. Dr. Jörg Bergemann
https://doi.org/10.1155/2018/6354680  

Smarter Lunchrooms – Praxistest

Nudging – leicht gemacht

Gesündere Essenswahl – wie geht das? Inwieweit dies gelingen kann, zeigte das Modellprojekt in einer Schul- und Hochschulmensa“, dessen Ergebnisse die Projektbeteiligten am 26. Februar 2018 in der Mensa Martinsried des Studentenwerks München vorstellten. Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Ernährungszentrum Kern.

GEB | Projekt     mehr Info

Projektergebnis: Handlungsempfehlung

Veröffentlichung der Studie Trinktemperatur von Kaffee

GEB | Neue Publikation

Julia Dirler, Prof. Dr. Gertrud Winkler und Dirk W. Lachenmeier konnte ihre Studie zur Trinktemperatur von  Kaffee erfolgreich publizieren: „What Temperature of Coffee Exceeds the Threshold? Organoleptical Methodology as Basis for Cancer Risk Assessment Including Feasibility Study“, preprints 2018, 2018040334

Projektstart MoSeL – IBH-Lab Seamless Learning

Als Teilprojekt der IBH-Labs der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) wird das neue Projekt "Modellieren und Visualisieren von dezentralen Energiesystemen" (MoSeL) gefördert.

Projektlead: Hochschule Albstadt Sigmaringen, Projektleiterin: Carola Pickhardt
Projektpartner: ZHAW, FHS St.Gallen
Projektlaufzeit: 01.04.2017 – 31.03.2019

weiterlesen

Besuch des Ministerpräsidenten zur Grundsteinlegung InnoCamp

30. April 2018 – Posterpräsentation der Forschungsschwerpunkte und Laborführung

"Da merkt man: Sie sind auch taktisch gut aufgestellt – und wissen was man machen muss, wenn der MP kommt."

Winfried Kretschmann | Ministerpräsident

Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast im Labor für Biomedical Sciences

Am 30. April 2018 besuchte der Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Hochschule.
In diesem Rahmen fand eine Präsentation der Forschungsschwerpunkte und eine Laborführung statt.

Tag der Forschung neu aufgelegt

IAF | Forschung | intern

Der Tag der Forschung fand 2018 in neuem Format statt:

  • Präsentation: Projektposter Fit4Research
  • Impuls: Forschung in Schwerpunkten
  • Kompetenz: Forschersteckbriefe
  • World-Café: Unsere Themen - Ihre Meinung
weiterlesen

Best Paper Award IMTC 2017

NESP | TEX | Auszeichnung

Im Rahmen des IMTC 2017 in Ghent konnte der Beitrag „Smart Solutions to Improve wearing comfort“ RespothermTex
(Prof. Manuela Bräuning, Julia Eva Frick, Julia Melnikov, Prof. Dr. Jörn Lübben, Axel Keck und Charles Tchouboun) überzeugen und erhielt die Auszeichnung „Best Paper Award“.

Startup Projekt Moringa

Transfer | Entrepreneurship | SoE

5 Studierende der Fakultät Life Science (Prof. Dr. Christian Gerhards) führte in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Uwe Sachse und Andreas ter Woort  (School of Entrepreneurship) das fakultätsübergreifende Projekt „Change Management Entrepreneurship“ durch. Sie entwickelten ein Businessmodell für die Vermarktung von Moringa (Gewürz, Tee, Extrakt mit gesundheitsfördernder Wirkung).Ihr innovatives Konzept stellten sie der Ehrlich Pharma GmbH (Bad Wurzach) vor.

mehr Details...


Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Campus Albstadt

  • Jakobstraße 6
  • 72458 Albstadt
  • TEL. +49 (0) 7571 732 - 0
  • FAX  +49 (0) 7571 732 - 9129

Campus Sigmaringen

  • Anton-Günther-Straße 51
  • 72488 Sigmaringen
  • TEL. +49 (0) 7571 732 - 0
  • FAX  +49 (0) 7571 732 - 8229

Erfolgreich studieren.

  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Berufsbegleitende Weiterbildung
  • Fakultäten
    • Business Science and Management
    • Engineering
    • Informatik
    • Life Sciences
  • Studienangebot
  • Studieninfos
  • Forschung
  • Hochschule

© HOCHSCHULE ALBSTADT-SIGMARINGEN

  • Datenschutz
  • Impressum