Pressemitteilung Referat für Kommunikation und Marketing

Reinraumexperten treffen sich an der Hochschule

Albstadt/Sigmaringen. Die Fakultät Life Sciences der Hochschule Albstadt-Sigmaringen hat das aktuelle Mitgliedertreffen des Vereins Interessengemeinschaft Pharmabau 3000 (VIP3000) ausgerichtet. Er vereint derzeit 72 Firmen und Institutionen, die sich mit den Themen Reinraum und Pharmabau beschäftigen. Insgesamt nahmen 45 Personen an dem Event teil.

Auf dem Programm standen neben Regularien und Führungen über den Campus und durch die Labore der Hochschule zahlreiche Fachvorträge. Prof. Dr. Andreas Schmid und der Student Paul Guigas sprachen über Ansätze für nachhaltigere Reinräume. Nach der Präsentation der Firma Netzer als neuem Vereinsmitglied stellten die Masterstudierenden Luis Schumann und Loris Teiber aus dem Studiengang Life Science Engineering ihr Gewinnerprojekt für den VIP3000-Award vor, der alljährlich im Zuge der Fabrikplanungsmodule des Studiengangs vergeben und mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert wird. Sie hatten die Aufgabe, eine Fabrik zur Herstellung von 150 Millionen Tüten Gewürzmischung zu planen. 

Antje Schärer und Hannah Pfefferle stellten den Förderverein der Hochschule und die Angebote des Career Centers für Unternehmen vor. Letzter Programmpunkt waren Einblicke des Vereinsvorsitzenden Ralf Gengenbach in aktuelle Reinrauminspektionen.