CAS - Certificate of Advanced Studies

Innovationsmanager/in

Programm
Impact Innovation and Business Development

Abschluss
CAS – Certificate of Advanced Studies

Modulnummer
-

Themenbereich
Innovationsmanagement

Leistungpunkte
12

Sprache
deutsch/englisch

Dozent
Prof. Dr. Uwe Sachse

Gebühren
3125 €

Dauer
3 Monate

Präsenzveranstaltungen
keine

Onlineanteil
100 %

Modulbeginn

1. Termin: 17.09.2025 - 10.12.2025

Innovationsmanager spielen eine entscheidende Rolle in Unternehmen, indem sie kreative Ideen entwickeln und in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen umsetzen. Sie identifizieren Trends und Chancen, analysieren Marktbedürfnisse und fördern eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur. Zu ihren Aufgaben gehört es, interdisziplinäre Teams zu leiten, Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu steuern sowie strategische Partnerschaften aufzubauen. Durch die Implementierung neuer Technologien und Prozesse tragen Innovationsmanager maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Erfolg des Unternehmens bei. Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot (CAS) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, um die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben und Ihre Karriere im Innovationsmanagement voranzutreiben!

Inhalte

  • Agile Innovationsmethoden:

    Stakeholder Mapping, Lean Startup, Minimum Viable Product, User Journey Mapping, Value Proposition, Persona

  • Design Thinking, Kreativität und Geschäftsmodellierung:

    Grundlagen, Phasen, Problemraum/Lösungsraum, Entwicklung von Produkt-, Service- und Geschäftsmodellen

  • Forecasting/Future Literacy:

    Bedeutung, Mind-Set, Prozessanforderungen, Implementierung

  • KI im Prozess von Design Thinking/Double Diamond:

    Trend Mapping, PESTEL-Analyse mit erfolgreichen Prompts, Synthetische Persona mit ChatGPT, Value Proposition mit KI ermitteln

  • Phasen und Innovationsprozess:

    Stage-Gate-Model 4.0, Gestaltung „Frühe Phase“, Design Thinking, Lean Start-Up, Open Innovation

  • Innovationsmanagement:

    Konzeptentwicklung, Proof of Concept, Prototyping, Markteintritt, Scale Up und Wachstum, KPIs

  • Innovationsstrategien:

    Inkrementelle vs. Radikale Innovationen, Exploration vs. Exploitation, Client Venturing, Sustainable Innovation

  • Implementierung und Komplexitätsfallen:

    Erfolgreiche Umsetzung, Umgang mit Daten, effizienter Ressourceneinsatz, High Performance Teams

  • Innovationsmanagement in der Praxis:

    Organisation, Budget, Moitorin, Trends & Tendenzen, Innovationskutur


Live-Events via MS Teams & Mural-BoardsUnser Online-Format kombiniert Live-Seminare mit interaktiven Breakout-Gruppen und praxisorientierter Fallbearbeitung. Durch die Integration von Key Experts und die Nutzung von Mural-Boards fördern wir eine kreative Kollaboration.

So gestalten wir Lernen nicht nur flexibel, sondern auch effektiv und inspirierend!


ZielgruppeFach- und Führungskräfte, die sich zum/zur Innovationsmanager/in weiterbilden wollen, Innovationsmanagement, Produktmanagement, F&E, sowie Unternehmer und Start-up-Gründer

Kreativität trifft auf Strategie. Sie schaffen den Raum für das, was morgen zählt.


DozentProf. Dr. Uwe Sachse ist seit 2012 an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und hat dort den Studiengang Impact Innovation und Business Development (MBA) aufgebaut.

Im Jahr 2016 hat Prof. Dr. Sachse zunächst die School of Entrepreneurship und 2024 das Institut Impact, Innovation and Entrepreneurship gemeinsam mit Prof. Dr. Premer initiiert.