Promovieren an unserer Hochschule – Forschung weiterdenken!
Anwendungsorientiert, innovativ und praxisnah
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht (in Kooperation mit dem Promotionsverband der HAW BW) eröffnen wir dir neue Wege in die wissenschaftliche Qualifikation. Gleichzeitig bieten wir weiterhin kooperative Promotionen gemeinsam mit Universitäten im In- und Ausland an.
Egal, ob du bereits eine konkrete Idee für dein Forschungsvorhaben hast oder dich erst orientieren möchtest – wir unterstützen dich auf deinem Weg. Von der Themenfindung über die Betreuung und Finanzierung bis hin zu Qualifizierungsangeboten bieten wir dir ein starkes Netzwerk und individuelle Beratung.
Wege und Möglichkeiten einer Promotion
Wusstest du schon? In Baden-Württemberg beginnt eine neue Ära für Absolventinnen wie dich: Durch den Promotionsverband haben wir jetzt die Möglichkeit, Promotionen unabhängig von Universitäten durchzuführen. Früher war dies nur durch die kooperative Betreuung von Professoren und Professorinnen beider Institutionen möglich.
Unsere Hochschule hat ihr eigenes Promotionsrecht! Das heißt, ihr könnt hier direkt bei uns euren Doktortitel machen. Aber es gibt noch eine weitere spannende Möglichkeit: die kooperative Promotion. Hier arbeitet ihr mit einer Uni zusammen und nutzt die Vorteile beider Welten. Diese Form der Promotion wird auch vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (Maßnahmenpaket "Kooperative Promotion", 2015) unterstützt.
Eine Promotion an unserer Hochschule ist also absolut möglich – und das ganz einfach in Zusammenarbeit mit einer kooperierenden Universität. Die Anmeldung und formale Abwicklung der Promotion erfolgt dabei an der Universität, bei einem Professor oder einer Professorin der Uni als Betreuer*in. Gleichzeitig liegt euer Arbeitsplatz an unserer Hochschule, wo ihr die praktische Arbeit in unseren Laboren und Kompetenzbereichen durchführt. Die direkte fachliche Betreuung übernimmt eine Professorin oder ein Professor der Hochschule, die oder der euch vor Ort unterstützt.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Promotionsthema oder einer Promotionsstelle seid, könnt ihr euch direkt an Professor*innen wenden, die bereits in Promotionsverfahren aktiv sind, oder mit jemandem aus eurem Interessengebiet Kontakt aufnehmen.
Eine weitere Möglichkeit zur Promotion bieten Kooperative Promotionskollegs.
Informationen zum aktuelle laufenden Promotionskolleg InViTe2 findet ihr hier.
Hier werden im Rahmen eines Graduiertenprogramms an innovativen in vitro-Testsystemen arbeiten, die tierversuchsfreie Untersuchungen für die Medikamentenentwicklung und Umweltverträglichkeit ermöglichen.
Coaching für Ihre Promotionsmöglichkeiten
Unsere Fördermöglichkeit für Dich

IAF-Anschubfinanzierung für Forscher
Die Förderinitiative Fit4Research ist ein intern finanziertes IAF-Programm für forschungsaktive Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und dient der Anschubfinanzierung zur Entwicklung neuer Projektideen. Durch Bereitstellung von Personalmitteln und Räumen soll ermöglicht werden, Vorarbeiten durchzuführen und innovative Forschungskonzepte zu prüfen. Die Ergebnisse der Fit4Research-Projekte sollen in der Folge dazu dienen, die Chancen bei der Antragsstellung in aktuellen Förderprogrammen zu verbessern.

Förderprogramm Fit4Research
Anträge und Begutachtung
- jährlich zum Jahresende
- Föderung der aktuellen Projekte läuft
- Ausschreibung der nächsten Bewerbungsphase wird bekannt gegeben.
Auskunft erhalten Sie über Ihre IAF-Ansprechpartner.
zum Bewerbungformular
Ausschreibung 2019 läuft