Prof. Dr. Dieter Stoll

Professor
Biomarker, Personalisierte Diagnostik, Analyse von Vitalstoffen, In-vitro Testsysteme, Produktionszellen für Biotherapeutika, Lebensmittelallergene
Geschäftsführender Leiter IAF
Pharmatechnik
Fakultät Life Sciences
Sigmaringen,
Anton-Günther-Straße 51,
72488 Sigmaringen
109-973
weitere Studiengänge: Biomedical Sciences, Bioanalytik
Lehrveranstaltungen
Vorlesung | Semester | Studiengang | |
---|---|---|---|
Vorlesung | Biological Engineering |
1. Semester |
Biomedical Sciences |
|
Vorlesung | Moderne Pharmaanalytik, Pharmakologie und Datenmanagement (WPM) |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Protein basierte Assaysysteme und Bioinformatik |
2. Semester |
Biomedical Sciences |
|
Vorlesung | Moderne Pharmaanalytik, Pharmakologie u. Datenmanagement (WPM) |
6. Semester |
Pharmatechnik |
|
Vorlesung | Technische Biologie |
7. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Technische Biologie |
7. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Chemie, Biologie & Physiologie |
2. Semester |
Lebensmittel, Ernährung, Hygiene |
|
Praktikum | Pharmazeutische Chemie |
4. Semester |
Pharmatechnik |
|
Praktikum | Biochemie (WPM) |
4. Semester |
Lebensmittel, Ernährung, Hygiene |
Abschlussarbeiten
Jahr | Titel | Art | Status | Studiengang | |
---|---|---|---|---|---|
2019 |
Etablierung eines Cokultur-Assays aus patienten-abgeleiteten Mikrotumoren, tumorinfiltrierten Lymphozyten und Makrophagen |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2019 |
Charakterisierung von Mikrokavitäten-Arrays für molekulardiagnostische Anwendungen auf einem Lab-on-Chip |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2019 |
Nachweis von Eppstein-Barr Virus DNA in mononukleären Zellen des periphären Blutes mittel quantitativer RT-PCR und FISH |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2019 |
Microfluidic in-vitro model of the human blood-brain barrier using the hCMEC/D3 cell line |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2019 |
Identifizierung neuer immunoproteomischer Biomarker zur Diagnose und Therapie der verschiedenen Glaukomformen |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2019 |
Analyse der intrazellulären Signalübertragung von primären Tumororganoiden nach Behandlung mit Standardchemotherapeutika |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2019 |
Reprogrammierung und Charakterisierung induziert-pluripotenter Stammzellen zur Entwicklung eines humanen in vitro Schizophreniemodells |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Protein expression analysis of FFPE fixed tissue for investigation of colorectal cancer heterogeneity |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Etablierung einer Methode zur Chromatographie von therapeutischen Proteinen bei tiefen Temperaturen und deren Analyse mittels ETD-Fragmentierung im Massenspektrometer |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Establishment of cell surface proteomic method using cationic colloidal silica beads |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Studies on heparin coating and thrombogenicity of dialysis membranes with different polymer additives |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Entwicklung eines Projektablaufs zur in silico Planung, Generierung und Testung muriner monoklonaler Antikörper für den Einsatz in der in vitro Diagnostik |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Identifizierung von Proteinprofilen in resistenten und sensitiven Ovarialkarzinomproben mithilfe der DigiWest Technologie |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
MicroRNAs to Boost the Productivity of TurboCellTM Cell Lines |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Elektrische Kontaktierung und direkter Elektronentransfer eines in Hydrogel immobilisierten enzymatischen P450-Redox-Systems |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Molekulare Infektionsdiagnostik mittels nanoporenbasierter Sequenzierung der dritten Generation |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Charakterisierung eines enzymbasierten Assays zur Bestimmung von H2O2 und Evaluierung des Life-Cycle-Konzepts für analytische Verfahren |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Entwicklung und Validierung eines multiplexen Kombinations-Assays zum parallelen Nachweis der Biomarker IP10/CXCL10 und der humoralen Immunantwort bei einer Infektion mit dem Mycobacterium tuberculosis |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Overexpression of plasma cell-transcription factors in IgG-producing CHO cells |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Untersuchung des Einflusses von Anpresskraft, Spaltmaß und veränderter Gewebestruktur auf Gefäßversiegelungen mittels Thermofusion mit dem Instrumentenprototyp -Barracuda- |
Master |
Abgeschlossen |
Facility and Process Design |
|
2018 |
The Establishment of the Method of the Use of colloidal Silica-Beads for the Isolation of Cell-Surface Proteins for MS-based Proteomics |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Charakterisierung eines enzymbasierten Assays zur Bestimmung von H2O2 und Evaluierung des Life-Cycle Konzepts für analytische Verfahren |
Master |
Abgeschlossen |
Biomedical Sciences |
|
2018 |
Hochdynamische Multianalyt-Assays‘ - Gleichzeitige Detektion von Proteinen und Nukleinsäuren |
Bachelor |
Abgeschlossen |
Pharmatechnik |
Betreute Promotionen
Jahr | Thema | Promotion | FSP | Status | |
---|---|---|---|---|---|
2018 |
Detailierte Analyse der Proteome und Metabolone von CHO-Produktionszellen |
Uni Konstanz |
GEB |
Laufend |
|
2012 |
Automatisiertes Western Blotting im Hochdurchsatz: Differenzierungszustand zonierter Hepatozyten |
Uni Tübingen |
GEB |
Abgeschlossen |
|
2018 |
Vergleich von Antikörperproduzierenden Zellen mit Methoden der Proteomanalytik |
Uni Konstanz |
GEB |
Laufend |
|
2016 |
Multiplexe Analytik von 3D-Zellkultursystemen |
Uni Konstanz |
GEB |
Laufend |
|
2016 |
TXP-IP-MS basierte Screeningverfahren für die Diagnostik im Blutstropfen |
Uni Tübingen |
GEB |
Laufend |
|
2016 |
3D in-vitro System für Darm |
Uni Konstanz |
GEB |
Laufend |
Forschungsprojekte
Veröffentlichungen
Jahr | Titel / Autoren | Medium | Art | FSP | |
---|---|---|---|---|---|
2022 |
Kretz, Robin; Walter, Larissa; Raab, Nadja; Zeh, Nikolas; Gauges, Ralph; Otte, Kerstin; Fischer, Simon; Stoll, Dieter |
Peer Review in: Molecular and Cellular Proteomics (2022), 21(10), 100278 (S.1-21) |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2021 |
Gramlich, Marius; Hays, Henry C. W.; Crichton, Scott; Kaiser, Philipp D.; Heine, Anne; Stoll, Dieter et al. |
Peer Review in: Antibodies (2021), 10 (1), S. 1-12 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2019 |
Klatt, Annemarie; Salzmann, Eugenia; Schneider, Lisanne-Josephin; Reifschneider, Alexander; Korneck, Milena; Hermle, Patrick et al. |
Archives of Toxicology (2019), 93 (10), S. 2879–2893 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2019 |
Proteomic analysis of antibody secreting cells and establishment of organellar maps for cell line optimization retz, Robin; Raab, Nadja; Otte, Kerstin; Poetz, Oliver; Naboulsi, Wael; Gauges, Ralph; Stoll, Dieter |
EuBIC Winter School, EuBIC European Bioinformatics Community, Zakopane, Polen (15.01.2019) |
Poster |
GEB |
|
2019 |
Comparative proteomic characterisation of myeloma and Chinese hamster ovary cells Kretz, Robin; Raab, Nadja; Zeh, Nikolas; Otte, Kerstin; Fischer, Simon; Poetz, Oliver; Gauges, Ralph; Stoll, Dieter |
DGMS Young Scientists Fall Meeting, DGMS Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie. Huenfeld (23.09.2019) |
Poster |
GEB |
|
2019 |
Challenges in the proteomic characterization of advanced in-vitro test systems Salzmann, Eugenia; Bode, Konstantin; Templin, Markus; Gauges, Ralph; Brunner, Thomas; Stoll, Dieter |
EUPA European Proteomics Association. Potsdam (24.03.2019) |
Poster |
GEB |
|
2019 |
DigiWest based focused Proteomics of Gastrointestinal Organoid Salzmann, Eugenia; Bode, Konstantin; Templin, Markus; Brunner, Thomas; Stoll, Dieter |
Diagnostics-4-Future Conference. Konstanz (27.11.2019) |
Poster |
GEB |
|
2019 |
Biopharmazeutische Produktion CHOmics: Detaillierte Analyse der Proteome von CHO Produktionszellen. Kretz, Robin; Raab, Nadja; Zeh, Nikolas; Otte, Kerstin; Gauges, Ralph; Stoll, Dieter |
Campustag Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Sigmaringen (24.05.2019) |
Poster |
GEB |
|
2018 |
Ladenburger, Eva-Maria; Dehmer, Markus; Grünberg, Ruben; Waiblinger, Hans-Ulrich; Stoll, Dieter; Bergemann, Jörg |
Journal of AOAC International 101 (1), S. 170–184 DOI: 10.5740/jaoacint.17-0406 |
Zeitschriftenaufsatz |
GEB |
|
2018 |
Molekulare Charakterisierung von In-vitro Testsystemen Salzmann, Eugenia; Bode, Konstantin; Templin, Markus; Pötz, Oliver; Brunner, T.; Stoll; Dieter |
1. BW-CAR Forschungstag. Stuttgart (25.07.2018) |
Poster |
GEB |
|
2018 |
Proteinbiomarker für In-vitro Testsysteme, Biotechnologie und individualisierte Diagnostik Stoll, Dieter |
Sommerempfang Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Sigmaringen (11.06.2018). |
Poster |
GEB |
|
2018 |
IP-MS: Sensitive und schnelle Diagnostik bei Neu- und Frühgeborenen van den Lang, B.; Berg, BHJ.; Pynn, CJ.; Göpel, W.; Härtel, C.; Joos, Thomas et al. |
1. BW-CAR Forschungstag. Stuttgart (25.07.2018) |
Poster |
GEB |
|
2018 |
Connecting personalized lifestyle medicine activities in the Lake of Constance health region - A progress Report of the DiagNet Working Group Lifestyle and Diagnostics and plenary panel discussion Stoll, Dieter; Knes, Otto |
1st Diagostics-4-Future Conference. Konstanz, 28.11.2018 |
Konferenzbeitrag |
GEB |
|
2018 |
Massenspektrometrische Proteomanalyse für die Identifizierung und Validierung dignostischer Biomarker Salzmann, Eugenia; Stoll, Dieter |
BW-CAR Kolloquium DuT Arbeitsgruppe. HFT Stuttgart, 25.04.2018 |
Konferenzbeitrag |
GEB |
|
2017 |
Eitel, Tobias; Schneider, L.; Kadereit, Suzanne; Templin, Markus; Stoll, Dieter |
HUPO - 16th Human Proteome Organisation World Congress, Integrated Proteomics for Healthcare Systems. Dublin, Irland (17.-21.09.2017) HUPO2017- (B-124) |
Poster |
GEB |
|
2017 |
DigiWest & TXP-IP-MSMS - New methods for focused proteomics and clinical diagnostics Stoll, Dieter |
Organoidbasierte Assays für Studierende und Promovenden. Fachbereich Biologie. Brunner, Thomas. 06. Juni 2017, Universität Konstanz |
Workshop |
GEB |
|
2017 |
Group specific immunoaffinity HRMS for targeted proteomics to quantify biomarkers in preterm infants Stoll, Dieter |
1. Workshop for Quantitative Analysis by HRMS. FH Nordwestschweiz. Zimmer, Dieter; Schlotterbeck, Götz 16. Mai 2017, Muttenz, Schweiz |
Workshop |
GEB |
Fachgebiete
- Pharmazeutische Analytik
- Technische Biologie
- Proteomics
- Assaysysteme
- Biological Engineering
- Lebensmittelallergene
Forschungskompetenz
Forschungsschwerpunkt GEB | Zellbiologie und Diagnostik
- Molekulare Charateriesierung von In-vitro Testsystemen
- Personalisierte Diagnostik
- Charakterisierung von biotechnologischen Produktionszellen zur Herstellung kostengünstiger Biotherapeutika
- Innovative Wirkstofffreisetzungssysteme
zum Research-Gate Profil
zum IBH-Interview