Fakultät Life Sciences
Naturwissenschaft erleben
Die Fakultät Life Sciences der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet in ihren fünf Bachelor- und zwei Masterstudiengängen qualifizierten Studierenden die Möglichkeit, sich auf einen attraktiven Berufseinstieg in der gesamten Palette der Life Science-Industrie vorzubereiten. Über den traditionellen Fokus der Lebenswissenschaften auf die Lebensmittel- und Pharmaindustrie hinaus, sind unsere Studierenden als Absolventen der Bachelor-Studiengänge Angewandte Biologie – Food and Pharma, Bioanalytik, Lebensmittel, Ernährung, Hygiene sowie Pharmatechnik auch in der Kosmetik-, Medizinprodukte- und der Biotechnologie-Industrie sehr nachgefragt. Smart Building Engineering and Management deckt zusätzliche Industriebereiche ab und beinhaltet neben dem Gebäudemanagement weitere infrastrukturelle Dienste. Darüber hinaus eröffnen sich den Absolventinnen und Absolventen des forschungsorientierten Master-Studiengangs Biomedical Sciences und des anwendungsorientierten Masters Facility and Process Design wissenschaftliche und managementorientierte Industrie- und Hochschulkarrieren.

Unser Profil
In enger Zusammenarbeit der Lehrenden und Mitarbeitenden der Fakultät Life Sciences mit Unternehmen der regionalen, überregionalen und internationalen Branchen werden alle fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen der Studierenden entwickelt, die den erfolgreichen Beginn oder die Fortsetzung einer beruflichen Karriere garantieren. Dabei wird in der Fakultät Life Sciences streng darauf geachtet, dass sowohl die personelle, infrastrukturelle und insbesondere auch die technische Ausstattung immer dem Stand von Wissenschaft und Industrie entspricht.
Bachelorstudiengänge der Fakultät Life Sciences
-
7 Semester Campus Sigmaringen
Naturwissenschaft Biologie Ernährung Pharmazeutica Biotechnik Molekularbiologie Mikrobiologie Gesundheit Medizin Medikamente Physik Naturheilkunde Alternative Medizin DNA Mikroskop -
7 Semester Campus Sigmaringen
Labor Analyse Forensik Naturwissenschaft forensische Analytik Chemie Biomedizin Biochemie Bio-Tech Biotechnologie MTLA Mikrobiologie Biotechnik Diagnostik DNA Biologie Molekularbiologie Zellen Physik Organe Bluttest RNA Genetik Doping Mikroskop Forschung Gesundheit molekulare Genetik
Medizin
diagnose -
7 Semester Campus Sigmaringen
Nahrungsmittel Naturwissenschaft Chemie Labor Mikrobiologie Lebensmitteltechnik Diätologie Ökotrophologie Lebensmitteltechnologie Gesundheit Ernährungsberater Reinigungstechnik Sauberkeit Diätetik Biologie Essen Food Gastronomie Sensorik Versorgungsmanagement Produktentwicklung Catering Health Hauswirtschaft
Lebensmittel
Ernährung
Hygiene -
7 Semester Campus Sigmaringen
Biotechnologie Pharmazeutische Technologie Medizintechnik Tablette Salbe Medikament Arzneimittel Arzneiforschung Bio-Engineering Naturwissenschaft Pharmazeutik Chemie Labor Pharmakant Chemikant PTA Mikrobiologie medizinische Diagnostik Gesundheit Biologie MTA impfen Galenik Pharmazie Virus Bakterie
Pharma -
7 Semester Campus Sigmaringen
Technik Management Wirtschaft Gebäudetechnik Immobilien Facility Management Gebäudemanagement Objektmanagement Digitalisierung Automatisierung Energieeffizienz Nachhaltigkeit Elektrotechnik Betriebstechnik Sustainability Vernetzung Liegenschaften property design Flächenmanagement Lichttechnik Raum Bauen Lüftungstechnik Klimaanlage Gebäude
Haus
Smart Buildings
vernetzte Gebäude
Masterstudiengänge der Fakultät Life Sciences
-
3 Semester Campus Sigmaringen
Labor Naturwissenschaft Biomedizin Biochemie Bio-Tech Biotechnologie Mikrobiologie Biotechnik Medizintechnik Stammzellforschung Immunologie Bio-Engineering Genetik Zellbiologie Medical Engineering Biologie Molekularbiologie Zellen Toxikologie Organe Bluttest RNA DNA Chemie Physik Mikroskop Gesundheit
Medizin
Gene -
3 Semester Campus Sigmaringen
Fabrikplanung Fabriklogistik Industriedesign Prozessdesign Anlagenplanung Betriebsplanung Produktion Facility Design Bauen Prozessentwicklung Großküchenplanung Prozessplanung Engineering Prozessinnovation Industriesysteme industrial design Versorgungstechnik Gerätetechnologie Herstellung Betriebstechnik property design
CAD
Planung
Studiendekane und Praktikantenamtsleiter
Studiendekan, Praktikantenamtsleiter und Auslandsbeauftragter Prof. Dr. Philipp Heindl
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 75 71 732 - 8285
E-Mail: heindl@hs-albsig.de
Studiendekan Prof. Dr. Thole Züchner
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 75 71 732 - 8240
E-Mail: zuechner@hs-albsig.de
Studiendekan Prof. Dr. Jörg Bergemann
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 75 71 732 - 8273
E-Mail: bergemann@hs-albsig.de
Studiendekan Prof. Dr. Christian Gerhards
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 7571 732 - 8580
E-Mail: gerhardsc@hs-albsig.de
Studiendekanin Prof. Dr. Gertrud Winkler
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 75 71 732 - 8239
E-Mail: winkler@hs-albsig.de
Praktikantenamt Prof. Dr. Christian Gerhards
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 7571 732 - 8580
E-Mail: gerhardsc@hs-albsig.de
Praktikantenamt Prof. Dr. Peter Schwarz
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 7571 732 - 8264
E-Mail: schwarz@hs-albsig.de
Praktikantenamt Prof. Dr. Ralph Gauges
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 75 71 732 - 8232
E-Mail: gauges@hs-albsig.de
Studiendekan Prof. Dr. Markus Lehmann
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 75 71 732 - 8274
E-Mail: lehmann@hs-albsig.de
Praktikantenamt Prof. Dr. Habbo Heinze
Straße: Anton-Günther Straße 51
Ort: 72488 Sigmaringen
Telefon: +49 (0) 75 71 732 - 8237
E-Mail: heinze@hs-albsig.de